Schreib mit:
Du brauchst Getriebeöl, nen Kronenmutterschlüssel.
1. Motor bleibt im Rahmen, kann aber, je nach Gelenkigkeit deinerseits am Stoßdämpfer abgelassen werden.
2. Löse die drei Schrauben des Kupplungsdeckels (Fahrtrichtung rechts, kuluseitig). Achtung: der im Kupplungsdeckel montierte Ausrückhebel wirkt auf eien kleine kuferfarbene Übersetzung. Die kann herausfallen und verloren gehen...
3. Du schaust nun auf die Kupplung. Zentral siehst du die Andruckplatte, die mit einer Spange gesichert ist: abhebeln, vorsichtig, kann brechen. Kostet nix. Muss aber nicht sein.
4. Nun hast du die Kronenmutter vor dir. Die ist ebenfalls gesichert, mit nem Blechdingens: aufbiegen.
5. Kronenmutterschlüssel aufstecken, Kupplung blockieren, Kronenmutter lösen. Das ist der schwierigste Teil. Das Blockieren muss so gemacht werden, dass die Dichtfläche des Kupplungsdeckels nicht beschädigt wird! Das Polrad blockieren ist ne Variante, soll aber möglich sein, damit auch die Kurbelwelle zu schrotten... Langer Hebel beim Lösen der Kronenmutter hilft hier ungemein.
5. Kupplung sollte sich dann leicht abziehen lassen...
Neu Kupplung in umgekehrter Reihenfolge...;)