Beiträge von 2phace
-
-
-
Das hp4 würd ich nicht nehmen. Wird die vermutlich keinen Spaß machen, da zu leicht und daher viel zu ruppig.
Lass das Ori-Lüra abdrehen. Kostet nicht viel und bringt neben Leistung auch Spaß. Kupplung muss dann auch nicht zwingend verstärkt werden. (drei Scheiben und stärkere Feder sollten da reichen).Der Sito ist wohl nur laut, aber das wirst du auch bereits gelesen haben. Dann hast du vermutlich auch gelesen, dass der Pep oder t5 viel besser geeignet ist. Für einen Resopuff ist das Setup vllt noch etwas zu schwach... vllt... keine Ahnung...
Bearbeitungstechnisch ist mindestens das Anpassen der Überströme ans Gehäuse Pflicht.
Dann kannste auch gleich deinen 24er ovalisieren und dan Auslass etwas breiter machen.Was für eien Kuwe willst du denn rein machen? Ori? Oder vllt sogar eine Kaba-Welle?
-
Ich vermute mal, dass nahezu alle Shops in irgendeiner Weise mit Sip zusammenarbeiten...;)
-
Also ich fang mal beim Öl an.
Die Lusso hat einen Öltank mit Einfüllöffnung neben dem für Benzin.
Ihc glaub, da geht etwa 1 Liter öl rein. Der Tank hat auch ein Schauglas.
Kippst du zuviel Öl rein, kommt dir das OBEN entgegen...Kommt es unten raus, ist der Öltank undicht. --> Verifizieren.
Damit die Seitenhauben richtig sitzen musst du drei Dinge beachten: Hinterm Nummernschild werden die zuerst eingehakt, dann von oben mit soner Feder in eine Halteriung eingehängt und dann runtergedückt, bis der Holm am vorderen Ende der Haube in das Loch beim Haken passt, dann Haken umlegen.
Kann allerdings sein, dass da neue Gummis drangemacht wurden und dass die nicht dick genug sind. Da gibt Unterschiede. (Ich find das auch ärgerlich, weil ich das Problem (allerdings nicht 1cm, sondern weniger) auch hab).Wenn da Öl unter der Vespa liegt, dann würd ich mal genau checken, woher das kommt. Oder war das vllt Getriebeöl? Vespa markieren manchmal ein bissel ihr Revier...;) Mach den Motor mal sauber, dann fahr ne Runde und dann lass sie stehen und schau später mal, wo ggf. Öl rausläuft oder tropft oder sifft...;)
-
Naja, also unter Revision fällt eigentlich primär der Motor:
Spalten, Lager und Siris tauschen, Dichtungen ersetzen.
Dass man dabei auch den Gaser macht, versteht sich ja irgendwie...Dieser Balg dient dazu den Luftstrom zu beruhigen und zu kanalisieren, bevor er durch den Lufi in den Gaser flutscht...
"Falschluft" kann der Balg daher nicht produzieren.Kann sein, dass dich das jetzt einholt...
Kann man erst sagen, wenn mans gemacht hat und danach alles wieder funzt.
WENN du es nun machst, dann lass dir sagen, dass ich da auch so meien Bedenken hatte. War aber hinterher alles halb so wild.
Schaffst du, wenn du die Teile hast, locker an einem WE (wenn du das noch nie gemacht hast)...;) -
Sie fährt super?
Na dann ist doch alles im Lot.
So ein paar Tests kannst du ja machen: Bei 3/4 Last Choke ziehen, drosselt sie --> Gaser auf dem richtigen Weg.
Spontanes Hochdrehen und korrektes Wiederrunterkommen der Drehzahl im Stand sollte auch funktionieren.Gegen deine Angst vorm Klemmer kannst du dir wohl nur selber helfen. Taste dich halt ran...
(Wenn du mal Top-Speed fährst, und dann den Gasschieber ganz schließt, damit die Karre langsamer wird, erhöht das m.E. die Klemmergefahr, also Fahrweise 2-Taktmäßig gestalten, dann wird das schon...)Nimm vllt doch noch die fettere HD und lass das Kerzenbild entscheiden, ob die zu fett ist...
Ne Nummer fetter wird dir das Fahrgefühl nicht versauen und den Verbrauch nur gering anheben, aber vllt nimmt sie dir die Angst vorm Klemmer...;)Aso, auch hier: Alles ohne Gewähr, sondern "Versuch macht Kluch"..;)
-
Nochmal für die Dummen:
Kann des an sowas banalem wie dem Ansauggummi liegen?
Meinst du den Ansaugbalg? Diesen dicken Gummischlauch, der auf Rahmen und Gasergehäuser gesteckt wird?
Daran kanns nicht liegen.Eine Revision, die 2 Jahre her ist, würde ich jetzt noch als frisch bezeichnen. Deine Karre ist ja kein hochgezüchtetes PS-Monster..., nehme ich an...;)
SChraub den Gaser ab, wechsel die Dichtungen (ich bade die vorher in Öl, dann kleben die auch gut) udn beim Ffestschrauben des Gasers darauf achten (klar, dass die Bauteile kalt sind) dass du die Schrauben abwechselnd gleichmäßig festziehst... Tritt danach immernoch Falschluft auf, dann ist der Gaser jedenfalls nicht dran schuld...;) (Dichtung für die Gaserwanne nicht vergessen).Gasereinstellungen und Gasertesten nur bei Betriebstemperatur!
Wenns der Kurbelwellen Siri ist, dann musst du den Motor aufmachen...
-
Der Elestarterkranz kommt an den (den Kranz?) den Polrades?
Hinterm Polrad kann wohl so eine Dichtung sein... Ich hatte sowas allerdings nicht.
Der Elestarterkranz ist von hinten auf das Polrad aufgepresst...
-
OK. Also Gaser, Überströme und Auslasser? Was würde das im gesamten an Zug und vmax bringen? Ein leichteres Lüra bringt wohl nicht so viel oder? Und ausserdem sehr teuer!
Sehe ich so wie Nick.
Ein abgedrehtes Lüra ist ausserdem hinsichtlich der Kosten die effektivste Tuningmaßnahme...
Spürste nämlich ganz deutlich und kostet wirklich nicht viel. -
Wenn du schon dabei bist, kannste gleich den Gaser ovalisieren, die Überströme anpassen, Auslass etwas weiten und ein leichteres Lüra drauf...;)
-
Ich hab gerade versucht, mir dieses Sissydingens an dem Roller vorzustellen, den Charta in seinem Avatar hat...
Es klappt nicht...
-
Stimmt. Wobei das wiederrum eine ganz andere Diskussion ist...
Mir ist das doch scheißegal, welcher Honk, welche Karre fährt und aus welchen Materialien die gefertig ist.
Hauptsache ich darf auf meinen 2 Takten reiten.Immer dieser Rassismus...
Wenn ich ne Horde Plastefahrer hinter mir hab, bin ich auch froh, dass die kein Problem mit mir haben. -
Punktum:
Meiner zum "schalten", deiner zum "kotzen"...
2 Räder, 2 Eier, 2 Takte
Mehr muss man da echt nicht zu schreiben...
Versteh gar nicht, wieso das überhaupt erörtert werden muss... -
Das Hp4 ist zu leicht, das Original-Teil zu schwer...
Für meinen Geschmack war das Hp4 derart bissig, dass es eigentlich nicht mehr ordentlich fahrbar war. Das Ori-Teil hingegen kommt sehr träge daher.Lass das Ori-Lüra abdrehen und du wirst mehr Spaß haben. Wurd schon oft gemacht und funzt absolut gut.
Ob die 3kg einen Sinn haben, weiß ich nicht. Aber wir sind ja Menschen, weil wir Zweifeln;)
-
Du fragst ja schon wieder...;)
Welche Zylinder du nimmst, musst du selbst herausfinden.
Aber fräsen solltest du auf jeden Fall... Wenn schon, dann richtig.Benutz einfach mal die Suchfunktion zum dr135 oder Mallossi 139 oder was auch immer... Da wirste viel lernen über die einzelnen Zylinder.
Letztlich fährst du aber selber die Kiste.ICH persönlich würde jederzeit den wieder den DR135 nehmen, wäre aber auch sehr neugierig auf den 139er Mallossi (und kauf mir gerade nach und nach den Kram für einen Zweitmotor zusammen...;) )
-
Danke für deine Antwort!
Die Sprit-Filter sind alle frei.
Aber wenns die Haupt-/Nebendüse ist, warum läuft der Motor dann wenn er noch kalt ist problemlos (auch ohne Choke)?Bei Wärme verhält sich Materie nun mal anders als ohne Wärme.
Das ist der Grund, warum man Vergaser nur bei margelaufenen Motoren einstellt, bzw. abdüst.Das Gemisch deines Motors magert stark ab, weil die Bedüsung eben etwas zu mager ist. der Choke fettet das Ganze schön an, sodass es mit CHoke auch funzt.
Eigentlich sollte der Motor mindestens drosseln, wenn im warmen Zustand der CHoke gezogen wird. -
Alles ist zu retten. Nur ne Kostenfrage.;)
Läuft der Motor noch?
Die Dell am Beinschild sollte von Karrosseriefachkundigen leicht zu richten sein.
Die Backe hinten lässt sich auch leicht ersetzen.Die Frage ist, was hat der Motor abgekriegt... Der ZK-Stecker ist abgebrochen... Hat auch der Zylinder gelitten?
Wenn nicht, dürften sich die Kosten in Grenzen halten... -
Vllt hat sich irgendein Tierchen im Puff verkrochen und hatte jetzt einfach die Schnauze voll...;)
Das ihr alle keine ZZPP habt... tztztz...
-
Bestimmt.
Ich würd da an den Düsen alles, bis auf die HD (102er nehmen) so lassen, dann nach der Beschreibung ausm GSFwiki vorgehen.
Dabei machste ja gleich auch den Gaser ordentlich sauber (beim Montieren neue Dichtung nehmen und die beiden dicken Schrauben abwechselnd gleichmäßig festziehen) und dann wird das schon laufen...;)