1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Motorstottern

  • DocT
  • April 16, 2009 at 19:34
  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • April 16, 2009 at 19:34
    • #1

    Hi,

    nachdem ich meinen undichten Öltank heute getauscht hab bin ich ne Runde gefahren (ca10km) -> Alles super

    Dann wieder daheim hab ich nach der Beschreibunf vom vespa-oldie den gaser eingestellt. anschließend dann noch getriebeöl getauscht.

    dann wollt ich wieder weiter. bin ca 2km gefahren als der motor nach dem schalten in den 3. zu stottern begann und die drz abfiehl. wieder runtergschalten und mit höherer drz weitergefahren hat auch nix gebracht. hat immer noch gestockt. kurz stehegeblieben und neu angefahren. im 1. und 2. kein stress im 3. und 4. wie schon gesagt.
    was auch komisch is, dass er wenn ich die kupplung gezogen hab und stehen geblieben bin ein paar sekunden ziemlich hoch gedreht hat.

    kann sowas an ner falschen gasereinstellung liegen? weil ich ja kurz vorher doch bissl weiter gefahren bin ohne stress zu haben?!?!

    danke schon mal.

    lg tommy

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 16, 2009 at 19:41
    • #2

    Kann durchaus am Gaser liegen...

    Schau doch nochmal hier nach:
    Ist etwas ausführlicher...
    Welche Bedüsung ist denn drin?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • April 16, 2009 at 19:46
    • #3

    Sorry kann mir sowas um's verrecken nicht merken. Muss mal nachschauen

    Irgendwas was aber unter der Empfehlung liegt. Sowas um die 95 oder 98 an der HD. Bin mit der 102er auf keinen grünben Zweig gekommen. Kann sogar sein, dass ich den DR mit der orgi Bedüsung weitergefahren bin

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 16, 2009 at 20:04
    • #4

    Wenn das funzt... ach nee, funzt ja nicht...;)

    Also 102er rein und testen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • April 16, 2009 at 20:06
    • #5

    werd ich machen.

    Habs denk nicht mehr angegangen mit dem Umdüsen weil ich seit 2 Saisons gut durchgekommen bin.

    Vllt is jetzt der richtige ZEitpunkt ;)

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 16, 2009 at 21:00
    • #6

    Bestimmt.

    Ich würd da an den Düsen alles, bis auf die HD (102er nehmen) so lassen, dann nach der Beschreibung ausm GSFwiki vorgehen.
    Dabei machste ja gleich auch den Gaser ordentlich sauber (beim Montieren neue Dichtung nehmen und die beiden dicken Schrauben abwechselnd gleichmäßig festziehen) und dann wird das schon laufen...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • April 16, 2009 at 21:36
    • #7

    hoffen wir das.

    :rolleyes:

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • April 18, 2009 at 19:14
    • #8

    So hab jetzt mal nachgeschaut.

    Es ist ne 102er HD drin. ND 52/140

    Soviel dazu.

    Hab ne Runde gedreht und folgendes ist aufgefallen:

    - Wenn ich Gas geb dauerts ca 1-2 Sekundes bis selbiges angenommen wird. DRZ fällt davor leicht ab
    - Fahr ich und bleib dann wieder stehen is die DRZ für ca 3-5 Sekunden ziemlich hoch und kommt dann erst runter.
    - Alles in allem hab ich des Gefühl, dass sie bissl träge fährt, liegt wohl mit der Annahme vom Gas zusammen. Fühlt sich fast wie mangelnde Kompression an. So vom Gefühl her...


    Gruß
    Tommy

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 18, 2009 at 19:31
    • #9

    Zieht irgendwo Falschluft.Vergaser mal locker gemacht?Odernebendüse zu.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • April 19, 2009 at 16:50
    • #10

    Zumindest nicht absichtlich gelockert.

    Dann sollt ich wohl mal alles abbauen und neue Dichtungen rein etc. pp., oder?

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 19, 2009 at 21:56
    • #11

    Also mal Gaser sauber machen und neue Dichtungen rein ist nie verkehrt.Wann wurde die letzte Revision durchgeführt?Ist halt Blöd vom Computer aus zu sagen/schreiben :daran liegt es!Falschluft zieht er auf alle Fälle ist nur die frage wo.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • April 19, 2009 at 22:16
    • #12

    Naja des is schon ein Weilchen her. so ca 2 Jahre als die letzten Dichtungen rein kamen.
    Des is wirklich mal wieder an der Zeit.

    Was sind denn noch so gängige Punkte für Falschluft?

    Was genau versteht man denn so richtig unter Falschluft? Dann wirds mir persönlich vllt auch ein bisschen klarer...

    Danke

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 20, 2009 at 19:53
    • #13

    falschluftpunkte:
    vergaser; ansaugstutzen; siri
    bedeutung:
    der motor zieht seine luft woanders, also nicht (nur) über den vergaser und dreht deswegen im stand hoch, da er mehr luft zum verbrennen hat

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • April 20, 2009 at 20:01
    • #14

    Danke.

    Dann werd ich mal alles checken wenn ich wieder Zeit hab.

    Is einer von denen Punkten prädestinierz für sowas bzw bei was sollt ich anfangen? Nehm an am Gaser weil am schnellsten und einfachsten...

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 20, 2009 at 20:05
    • #15

    ich würd auch beim einfachsten und unkompliziertesten punkt beginnen

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • April 20, 2009 at 20:14
    • #16

    Nochmal für die Dummen:

    Kann des an sowas banalem wie dem Ansauggummi liegen?

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 20, 2009 at 20:15
    • #17

    an dem ring, der den ass abdichten sollte wär das möglich
    aber am besten mal die suche fragen, die weiß mehr als ich ;)

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 21, 2009 at 09:08
    • #18
    Zitat von DocT

    Nochmal für die Dummen:

    Kann des an sowas banalem wie dem Ansauggummi liegen?

    Meinst du den Ansaugbalg? Diesen dicken Gummischlauch, der auf Rahmen und Gasergehäuser gesteckt wird?
    Daran kanns nicht liegen.

    Eine Revision, die 2 Jahre her ist, würde ich jetzt noch als frisch bezeichnen. Deine Karre ist ja kein hochgezüchtetes PS-Monster..., nehme ich an...;)
    SChraub den Gaser ab, wechsel die Dichtungen (ich bade die vorher in Öl, dann kleben die auch gut) udn beim Ffestschrauben des Gasers darauf achten (klar, dass die Bauteile kalt sind) dass du die Schrauben abwechselnd gleichmäßig festziehst... Tritt danach immernoch Falschluft auf, dann ist der Gaser jedenfalls nicht dran schuld...;) (Dichtung für die Gaserwanne nicht vergessen).

    Gasereinstellungen und Gasertesten nur bei Betriebstemperatur!

    Wenns der Kurbelwellen Siri ist, dann musst du den Motor aufmachen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • April 21, 2009 at 16:30
    • #19

    jepp ich meinte den Balg, denn selbiger is nicht mehr der aller frischeste, is aber zumindestens nicht gerissen o.Ä

    Was fällt denn alles unter die angesprochenen "Revision"?
    Wenn da nur des dichten und saubermachen von Gaser und Wanne drunterfällt, dann sind in etwa 2 Jahre. Mehr hab ich da nicht gemacht, also Motor war noch nicht offen seitdem ich sie hab (ca 4 Jahre). Wollt ich eigentlich alles den Winter machen, bin aber nicht dazu gekommen. Hab mir des fest vorgenommen für die kommende Winterpause.

    Vllt holt mich des ja jetzt ein...

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 21, 2009 at 16:41
    • #20

    Naja, also unter Revision fällt eigentlich primär der Motor:

    Spalten, Lager und Siris tauschen, Dichtungen ersetzen.
    Dass man dabei auch den Gaser macht, versteht sich ja irgendwie...

    Dieser Balg dient dazu den Luftstrom zu beruhigen und zu kanalisieren, bevor er durch den Lufi in den Gaser flutscht...
    "Falschluft" kann der Balg daher nicht produzieren.

    Kann sein, dass dich das jetzt einholt...
    Kann man erst sagen, wenn mans gemacht hat und danach alles wieder funzt.
    WENN du es nun machst, dann lass dir sagen, dass ich da auch so meien Bedenken hatte. War aber hinterher alles halb so wild.
    Schaffst du, wenn du die Teile hast, locker an einem WE (wenn du das noch nie gemacht hast)...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™