1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PX-Tom

Beiträge von PX-Tom

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • PX-Motor sorglos Pakete jetzt im neuen Onlineshop

    • PX-Tom
    • March 14, 2011 at 19:57

    N´abend,

    freut mich, dass es Dir gefällt. Ja, der Server ist nicht der schnellste, obwohl es bereits ein Speed-Plus Paket bei einem der "großen" Hoster ist.
    Ich werde das aber auch genau beobachten und wenn es zu langsam wird, dann werde ich ganz fix umziehen, ist heutzutage überhaupt kein Problem mehr.

    Beste Grüße
    Thomas

  • PX-Motor sorglos Pakete jetzt im neuen Onlineshop

    • PX-Tom
    • March 12, 2011 at 20:59

    Ab sofort könnt ihr die sorglos-Pakete, Lagersätze und weitere Ersatzteile in unserem neuen Onlineshop bequem bestellen

    [Blockierte Grafik: http://www.px-performance.de/GSF/shopstart.jpg] 
    Alle Vespaonline-Member erhalten 5% Rabatt auf alle Artikel.

    Wenn ihr Euch registriert habt, informiert mich bitte über den Shop, per Mail oder hier per PN unter welchem Namen ihr das gemacht habt.
    Ich werde Euch dann im Shopsystem der Benutzergruppe "Vespaonline-Member" zuordnen und ab dann erhaltet Ihr automatisch die Rabatte auf alle Artikel.

    jetzt noch etwas in eigener Sache zum Shop:

    Ich habe mir lange Gedanken über ein modernes, ansprechendes Konzept gemacht und mich für ein Shopsystem mit aktueller, zeitgemäßer Programmierung entschieden. Ich habe die Struktur und die Templates selber überarbeitet, weil mir folgendes sehr wichtig war:

    • klare, eindeutige und schlichte Struktur
    • nicht zuviel Informationen, die einen schlichtweg erschlagen
    • benutzerfreundlich, aber dennoch grafisch ansprechend

    Es wird bei uns zunächst nur Ersatzteile für die Motoren unserer smarten Italienerinnen geben.
    Alle nur erdenklichen Erstatzteile gibt es bereits in zig anderen Shops, die machen das alle mehr oder weniger gut, da will ich nicht auch noch aufsteigen.
    Ich weiss auch, dass die Anzahl der Ersatztzeile bei uns noch nicht Euren kompletten Bedarf deckt, an den Motoren ist noch mehr verschraubt, als es bei uns momentan zu kaufen gibt. Ich möchte zunächst den Bedarf für die sorglos-Pakete, Zubehör und Lagersätze damit decken.

    Habt bitte Geduld, das Angebot wird ständig erweitert und auch spezieller. Mit noch mehr informationen zu den Motoren, zum Tuning und zu den Möglichkeiten, wie man seinen Motor instandsetzen bzw. tunen kann.
    Ich richte mich dabei auch speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern, die meiner bisherigen Erfahrung nach vor vielen Fragen zum Motor stehen und die eine Instandsetzung zum ersten mal durchführen.
    Darum macht es für mich wenig Sinn, einen möglichst mit allen Artikeln vollgepackten Shop zu präsentieren. Ich möchte eher diese Nische, d.h. speziell um Motorersatzteile füllen.

    Und zum guten Schluss noch die Bitte an Euch: ich habe mir viel Mühe bei der Umsetzung gegeben, aber ich weiss, dass dies oder jenes vielleicht noch fehlerbehaftet oder zumindest nicht optimal ist. Habt Geduld, ich nehme jede Kritik ernst und versuche Eure Anregungen zu integrieren.

    Beste Grüße
    Thomas

  • Das PX-Motor sorglos-Paket "stage1" jetzt 25% Rabatt sichern

    • PX-Tom
    • March 9, 2010 at 21:23

    Moinsen Vechs,

    hast PN.... :gamer:

    Gruß
    Thomas

  • Das PX-Motor sorglos-Paket "stage1" jetzt 25% Rabatt sichern

    • PX-Tom
    • February 8, 2010 at 22:19

    N´abend,

    die läuft auf jeden Fall bis zum 30.04.10...

    Viele Grüße
    Thomas

  • Das PX-Motor sorglos-Paket "stage1" jetzt 25% Rabatt sichern

    • PX-Tom
    • February 7, 2010 at 22:43

    Merci Männers,

    Zitat

    Edith würd noch gern wissen ob es in Zukunft vielleicht auch im Smallframebereich was von 'Tom geben wird? Ich weiß im GSF gibts schon son Package aber war mit Tom sehr zufrieden und warum das Pferd wechseln

    Eindeutig JA: ich werde mich im Frühjahr mal einen Aufruf starten: ich benötige einen smallframe-Motor, an dem ich dann das sorglos-Paket verbaue, um die Teile festzulegen. Ich würde das dann zu einem Sonderpreis, also nur Materialkosten einmalig anbieten. Wenn also jemand einen Smallframe-Motor hat, bei dem das in Frage kommt, bitte gerne kontakten....

    Viele Grüße
    Thomas

  • Das PX-Motor sorglos-Paket "stage1" jetzt 25% Rabatt sichern

    • PX-Tom
    • February 7, 2010 at 19:25

    Moinsen,

    da viele Kunden momentan zusätzlich zum stage1 Paket ein Rennzylinder-Kit bestellen
    hier unsere Frühjahrs Aktion: :thumbup:
    exklusiv nur für Vespaonline-Member. Bitte im Bestellformular vermerken

    [Blockierte Grafik: http://www.px-performance.de/images/px_sorglos_aktion1_2010.jpg]

    Deine zusätzliche Wahl:
    EUR 163,40 MALOSSI 139ccm Kit
    EUR 182,40 MALOSSI 166ccm Kit
    EUR 350,55 MALOSSI 210ccm Kit

    EUR 189,05 POLINI 177ccm Kit
    EUR 213,75 POLINI 208ccm Kit (ohne Zylinderkopf)

    EUR 227,05 PINASCO 177ccm Kit
    EUR 331,55 PINASCO 215ccm Kit

    EUR 141,55 DR 135ccm Kit
    EUR 149,15 DR 177ccm Kit

    Du benötigst momentan keinen Zylinderkit, möchtest aber dennoch in Deinen Motor mehr investieren und Dir die 25% sichern?
    Dann schreib uns, wir schauen, was wir machen können... :whistling:

    Viele Grüße
    Thomas

  • Meine neue - Px 80 mit DR135 (aktuell: Lagerring Kurbelwelle)

    • PX-Tom
    • September 26, 2009 at 14:51

    Ja, das passt.

    Gruß
    Thomas

  • Meine neue - Px 80 mit DR135 (aktuell: Lagerring Kurbelwelle)

    • PX-Tom
    • September 25, 2009 at 19:15

    Moinsen,

    den neuen auch nicht bis zum Anschlag drauf, lass 1mm Abstand zur Wange. Die braucht man, damit man mit einem Abzieher den Lagerring besser "greifen" und abziehen kann.

    Gruß
    Thomas

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • PX-Tom
    • August 16, 2009 at 21:05

    MOinsen zusammen,

    das 15 Min. Video ist das aktuelle. Ich plane noch einige kurze Videos zum technischen Verständnis (Kupplung, Lagereinbau, Funktionsweise Motor)
    Das braucht aber noch Zeit....

    Viele Grüße
    Thomas

  • Montageständer für SF und LF Motoren mit Sprit- und Ölversorgung und Bemaßung

    • PX-Tom
    • June 22, 2009 at 20:54

    Moinsen,

    "Asche auf meine Haupt". Ich habe etwas Ordnung auf meinem Server geschafft und da ist das ganz untergegangen...jetzt sind die Bilder wieder Online.

    Viele Grüße
    Thomas

  • simmeringe was ist das?

    • PX-Tom
    • April 30, 2009 at 22:04

    Moinsen Bernd,

    Zitat von Nachtfalke68

    ist ja ein super Beitrag - Video und so. Aber ich habe schon mindestens ein Dutzend Motoren zerlegt.

    Obwohl die grundgereinigt wurden und auch gepflegt waren, gibt es so eine reibungslose Wartung eigentlich nie.
    Sicher hängt es vom Werkzeug ab, das die Meisten hier nicht in gleicher Art zur Verfügung haben.

    mit den gedrehten und gefrästen Werkzeugen gibt es nur noch reibungslose Instandsetzungen, ehrlich.
    Für festgegammelte Gehäuseschrauben, die KuWe und Hauptwelle ausdrücken hab ich mir dies gegönnt:
    [Blockierte Grafik: http://www.rogge-online.de/tools-002.jpg] 
    ...möchte ich echt nicht mehr missen, hat sich quasi schon bezahlt gemacht.

    Und das meinst Du:
    [Blockierte Grafik: http://www.rogge-online.de/tools-001.jpg] 
    ...den Abzieher unten bekommst Du im Werkzeugfachhandel und oben den Aufsatz habe ich mir zurecht geschweisst, ist kein Hexenwerk...

    Viele Grüße
    Thomas

  • simmeringe was ist das?

    • PX-Tom
    • April 29, 2009 at 21:49

    Moinsen,

    wenn Du den Motor noch nie geöffnet hast, schau Dir mein Video zum zerlegen des Motors an:

    Und die Vergaserreinigung biete ich auch im professionellen Ultraschallbad für wenige Euronen an...findest Du auch auf der Seite.

    Viele Grüße
    Thomas

  • Simmerring kupplungsseitig dreht sich im Gehäuse

    • PX-Tom
    • February 12, 2009 at 17:28
    Zitat von Diabolo

    Der PX-Tom schwört auf die blauen Gummi Cotegos.

    Naja, so ganz stimmt das nicht. Wenn zwei Rillen vorhanden, verbaue ich bei optisch einwandfreiem Sitz auch gerne die blauen wieder, bisher ohne Probleme.
    Was mich wundert ist die Aussage, dass der schief drinhing. Wenn der braune ordentlich verbaut ist, dann sitzt der eigentlich...
    Ich hätte hier wohl wieder einen metallenen verbaut und mit Loctide gesichert.

    Gruß
    Thomas

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • PX-Tom
    • January 14, 2009 at 15:46

    ?( ?( sehe ich das erste mal....

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • PX-Tom
    • January 14, 2009 at 15:01

    ich sehe das so, wie Likedeeler, die Zahnräder sind schon runter.
    Wenn die Welle noch im Gehäuse steckt: Bremstrommel raufsetzen, damit hältst Du die Welle starr.
    Dann setzt Du den Schlüssel dort an, wo der linke untere Pfeil (SW13)hinzeigt und drehst rechts herum los:
    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-px.com/images/sorglos_schaltkreuz.jpg]

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • PX-Tom
    • January 14, 2009 at 10:27

    Moinsen,

    mal jetzt ganz blöd gefragt: das Lüfterrad hast Du runter? Sieht man auf dem unteren Bild so schlecht.
    Und wenn nicht, dann bekommste die Gehäusehälften auch nicht auseinander, weil dahinter ja noch 4 Schrauben hinter der ZGP zu lösen sind...

    Gruß
    Thomas

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • PX-Tom
    • January 7, 2009 at 19:23

    Moinsen,

    ich glaube, das liegt an dem Cache des jeweiligen Browsers. Aktualisierte Inhalte von Webseiten hat er sich dann nicht gespeichert.
    Mit F5 oder eben "aktualisieren" müssten die neuen Inhalte dann drin sein.

    Gruß
    Thomas

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • PX-Tom
    • January 4, 2009 at 12:34

    Moinsen,

    Schwidi hatte mich beim ersten Video vorab gefragt und hat es deshalb wohl jetzt freundlicherweise schon mal hochgeladen.....keine Geduld hat der Mann ;) ...nee passt schon.
    Obwohl ich die Plattformen dieser Datei-sharing Firmen manchmal mehr als -sagen wir mal- obszön halte, was Werbeeinblendungen angeht.
    Nundenn, die Downloads sind jetzt als xvid-avi und wmv oben und die Links findet ihr auf der Seite auch.

    Viele Grüße
    Thomas

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • PX-Tom
    • January 3, 2009 at 13:10

    Moinsen,
    Diabolo: Du hast vollkommen recht, das mit der variablen Seitenbreite war mein ursprünglicher Gedanke. Ich habe mir die "little boxes" Serie von Peter Müller angetan, da lernt man einiges über css. Ich bin da aber noch nicht richtig fit und wenn ich die drei Spalten im "flow" habe, weiss ich nicht sorecht, wie sich die Absätze dann verschieben, wenn ich das Fenster größer ziehe.
    Dann wollte ich über die Feiertage die Seite ersteinmal zügig aber doch einigermaßen gut gestaltet im neuen Gewand fertigstellen.

    Ich habe ja die gespiegelte Version hier auf meinem Remote-Webserver zu Hause liegen und werde da in nächster Zeit mal mit variablen Seiten größen etwas testen.

    Noch mache ich das nicht Hauptberuflich. Das Geschäft entwickelt sich prächtig, aber ich bin da als gelernter Kaufmann wirklich sehr vorsichtig. Ich habe eine kleine Familie zu versorgen und habe die bisherigen Erlöse größtenteils wieder reinvestiert, da soll auch noch einges in Erweiterungen reinfliessen.
    Ich erwirtschafte das Kapital dafür selbst und bleibe unabhängig. Ich möchte das ganze auch irgendwie persönlich halten, der Kundenkontakt ist mir ziemlich wichtig. Meine Frau unterstützt mich bereits in der Buchhaltung. Ich muss mal sehen, wie sich das weiterentwickelt. Wenn Die Umsätze eine volle Selbstständigkeit zulassen, dann mache ich den nächsten Schritt auch.

    Thorsten: ich bin da schon an einem kleinen aber feinen Betrieb für Wasserstrahl-Arbeiten dran. Mit denen werde nächste Woche mal sprechen, die Rohstücke der Werkzeuge werde ich fertigen lassen.

    Viele Grüße
    Thomas

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • PX-Tom
    • January 2, 2009 at 22:40

    so Leute, es hat ja lange genug gedauert, aber ich habe jetzt einiges geschafft.
    Ich habe das Video komplett neu gemacht, jetzt ersteinmal das Zerlegen des Motors.
    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-px.com/images/vid_motor_zerlegen.jpg]

    HIER geht es zum Video.

    Das Video ist vor allem auch eine Danksagung an alle, die das sorglos-Paket stage1 erworben haben. Den vielen positiven Rückmeldungen und Nachfragen nach einem Video möchte ich hiermit entgegen kommen.
    Wie gesagt, es ist für den ambitionierten Selbstschrauber mit wenig Erfahrung gedacht und mit 15 Min. kompakt gehalten. Sollte ich irgendetwas vergessen haben, bin ich für Kritik immer zu haben.

    Ansonsten, viel spaß beim schauen und an die Download-Fraktion: Habt noch etwas Geduld.
    Ich muss dass jetzt noch rendern, denn die jetzige Rohversion liegt mit 10GB auf der Platte.
    Werde das als "xvid" und "wmv" wohl reinstellen, sollte am WE passiert sein.

    Das soll auch ein Anfang der Technik-Basics werden, da kommen dann noch viele Informationen und andere kleine Vids auf die Seite.

    Viele Grüße
    Thomas

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche