1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Simmerring kupplungsseitig dreht sich im Gehäuse

  • alexhauck
  • February 11, 2009 at 18:35
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 11, 2009 at 18:35
    • #1

    Einleitung:
    PX 200 Lusso Motor, auf dicke Hose gemacht

    Problem:
    hatte zuerst den schwarzen ROLF verbaut, Mühle hat Getriebeöl gefressen, Vergasereinstellung hat dementsprechend auch nicht gut geklappt :D
    Motor auseinander, Simmerring sag aber eigentlich gut aus, wusste nicht wo das Öl ins Kurbelgehäuse hätte kommen sollen
    bei Recherche hier/GSF war des öfteren zu lesen, ROLF nicht gut, lieber den braunen Cortego verbauen

    gesagt getan

    Cortego mit brauner Lippe montiert, Mühle hat immernoch Öl gefressen
    Motor auseinander, war der Meinung das muss sich zwischen den Gehäusehälften durchmogeln
    Kurbelwelle raus, was seh ich, Simmerring hängt schief drin und lässt sich durch sanfte Handarbeit rausnehmen
    der ist an der Außenseite blitzeblank geschliffen... so kann das nicht dicht sein 2-)


    Was tun? Das Gehäuse hat die Rille im Sitz, meine gelesen zu haben dass wohl hier auch ein blauer, gummierter Cortego seinen Dienst verrichten könnte/sollte. Ob der wohl hält?

    Lösungsmöglichkeiten:
    -Cortego blau
    -nochmal Cortego braun, einkleben
    -nochmal Cortego braun, einkleben und leichte Körnerschläge in den Sitz

    Was tun? :S

    • Primavera 125
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 12, 2009 at 05:14
    • #2

    Der PX-Tom schwört auf die blauen Gummi Cotegos.
    ich pers. verbaue nur die braunen.

    Aber wenn der Sitz des Siri's ausgenudelt ist, kannst es ja nur mit dem Gummiteil versuchen.
    Wundert mich allerdings, weil das ja bedeuten würde, dass der Siri auf der KuWe festhängt und mitgedreht wird.
    Hab ich so noch nie gesehen.

    Ist der Simmerringsitz an der Welle denn og, oder gibt's da evtl. ne Kante oder so, die den SiRi mitzieht?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 12, 2009 at 16:40
    • #3

    Welle ist so gut wie neu, die hat nichts, hab ich heut morgen nochmal genau unter die Lupe genommen. Der Sitz im Gehäuse sieht nicht mehr taufrisch aus, habe mir nun nen blauen geordert. Mal sehen ob der strammer sitzt.

    Ansonsten wird geklebt und gekörnt... der Simmerring hat mich echt mittlerweile genug Nerven gekostet :D

    • Primavera 125
  • PX-Tom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    336
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Stuhr
    Vespa Typ
    P150X
    • February 12, 2009 at 17:28
    • #4
    Zitat von Diabolo

    Der PX-Tom schwört auf die blauen Gummi Cotegos.

    Naja, so ganz stimmt das nicht. Wenn zwei Rillen vorhanden, verbaue ich bei optisch einwandfreiem Sitz auch gerne die blauen wieder, bisher ohne Probleme.
    Was mich wundert ist die Aussage, dass der schief drinhing. Wenn der braune ordentlich verbaut ist, dann sitzt der eigentlich...
    Ich hätte hier wohl wieder einen metallenen verbaut und mit Loctide gesichert.

    Gruß
    Thomas

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™