1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Meine neue - Px 80 mit DR135 (aktuell: Lagerring Kurbelwelle)

  • hansale
  • December 8, 2008 at 20:30
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 20, 2009 at 18:22
    • #21
    Zitat von hansale

    öl-benzin gemisch kann ich nicht genau sagen, da ich 1:50 im tank habe, und im öltank auch öl ist. gemisch ist getankt weil ich mir nicht sicher bin ob ölpumpe funktioniert. wollte am wochende die pumpe aber eh still legen.


    Na das ist ja schonmal der erste Fehler!
    Entweder Ölpumpe raus oder Gemisch raus. Kein Wunder wenn deine Kerze dann ölig ist.
    so hast du ja 2:50 also 1:25 was definitiv zuviel ist.

    Am besten holst du die Kiste erstmal irgendwie zu dir und machst den Versager richtig sauber, dann Ölpumpe raus (richtig machen!), schauen ob die Tankentlüftung am Tankdeckel noch frei ist und den Versager samt neuen Dichtungen und Filtern wieder einbauen. Grundeinstellung an Gemischschrauben und ich wette die Kiste rennt wieder.

    Wenn der Benzinschlauch ab ist, schau mal ob genug Sprit fließt wenn du den Hahn aufdrehst.

    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • January 20, 2009 at 20:28
    • #22

    hab sie ja erst zusammengesetzt, und sprit fließt genug.

    was sind denn die grundeinstellungen? weil in der suche find ich welche die sagen 2 umdrehungen raus, und dann wieder welche mit 3,5 bis 4.

    gibt es noch ne andre einstellschraube auser die seitlich an der vergaserwanne und die leerlaufschraube?

    aber mit 1:25 sollte sie doch eigentlich auch laufen.

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 20:35
    • #23
    Zitat von hansale

    aber mit 1:25 sollte sie doch eigentlich auch laufen.

    Natürlich läuft sie
    erst mal. Das geht aber schnell schief. u wenig Kühlung führt halt oft zu Kolbenklemmern.

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • January 20, 2009 at 20:40
    • #24

    wieso wenig kühlung?

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • January 20, 2009 at 22:41
    • #25

    Wenn es dir keiner mehr erklären will, versuche ich das mal:
    ist das Benzin,Öl und Luftgemisch beim einströmen in den Brennraum mit zuviel Öl versetzt, dann kann der zu geringe Benzinanteil den Zylinder nicht ausreichend kühlen bevor es gezündet wird.
    Benzin mit Luft zersteubt hat nämlich einen Kühleffekt.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • January 20, 2009 at 22:50
    • #26

    aha, so hab ich das noch nie gesehen :)
    werd sie dann wohl morgen mal herholen, und ölpumpe lahm legen.

    kann mir jemand sagen wie ich die luft-benzingemisch schraube zum starten einstellen soll? 3 umdrehungen raus?

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • September 23, 2009 at 19:15
    • #27

    So hier bin ich wieder. lange ists her das i was geschrieben hab.

    in den 245 Tagen wie mir das Forum gerade gemeldet hat ist nicht viel an der vespa passiert, außer das sie ne richtige Zicke geworden ist.
    Macht immer nur das was sie will :D bin in den 1000km die ich jetzt gefahren bin, bin ich denke ich mal 20 mal liegen geblieben.

    Mir ist glaub ich 3 oder 4 mal das kupplungsseil gerissen. Gasseil gerissen und ein paar mal am vergaser ausgehängt, tank ohne voransage leer oder plötzlich die luft aus dem hinterrad oder einfach nur eine total verölte und versiffte zündkerze. dann wär mir fasst einmal eine seitenhaube weggeflogen usw...

    irgendwann hab ich dann mal das getriebeöl gecheckt und siehe da komplett leer. aufgefüllt und gefahren, wie schön das doch zu schalten geht :D auf jedenfall hat sie auch gestunken und geraucht u dann war mir klar - simmerring.

    da das hintere radlager auch schon übermäsiges spiel hatte und es mittlerweile auchs durchs fester ziehen nicht besser wurde, habe ich beschlossen sie zu generalüberholen.

    als der Motor dann Teilzerlegt war hab ich das ausmaß der kaputten Lager gefühlt. gut 1 mm radial-spiel :-O

    naja kann nur besser werden. vielleicht wird sie dann auch mal netter ;)

    Kann jemand die Bilder von Kolben und Zylinder bewerten? wäre nett


    Lg hannes

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • September 23, 2009 at 19:37
    • #28

    zyl und kolben sehen doch gut aus!!!

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • September 23, 2009 at 22:58
    • #29

    Kolben uns Zylinder sind in Ordnung, meiner sieht schlimmer aus :D

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • September 25, 2009 at 01:16
    • #30

    Das freut mich :) habe heute mal weitergemacht und ihn komplett zerlegt und mir schoneinmal gedanken über den wiederzusammenbau gemacht. dabei ist mir eins aufgefallen.

    Im folgenden Bild seht ihr den Getriebe"baum" oder wie er sich auch nennt. dieser besitzt ein kleines Kugellager auf der Kupplungsseite und ein kleineres Lager auf der Limaseite. Letzteres ist mir beim zerlegen auseinander gefallen und in meinem neuen Lagersatz ist kein neues dabei?
    Kann das sein? Wie soll ich vorgehen?
    im Bild: Getriebe"baum" mit Limaseitenlager in einzelteilen


    Und hier noch was. furchen sind nicht tief. den test mit ÖL werde ich noch machen.

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • September 25, 2009 at 18:24
    • #31

    Hallo, eine kurze frage zum Lagerring auf der Kurbelwelle.
    der alte war nicht ganz bis anschlag, wie weit muss ich also den neuen wieder drauftun?

    lg a

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • PX-Tom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    336
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Stuhr
    Vespa Typ
    P150X
    • September 25, 2009 at 19:15
    • #32

    Moinsen,

    den neuen auch nicht bis zum Anschlag drauf, lass 1mm Abstand zur Wange. Die braucht man, damit man mit einem Abzieher den Lagerring besser "greifen" und abziehen kann.

    Gruß
    Thomas

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • September 26, 2009 at 12:42
    • #33

    achsoo :) hab mein abzieher da nicht reinbekommen, also 2 nuten in den ring gefräst, abzieher da angesetzt und gut wars :)

    nächstes problem: gestern wollte ich die kupplung machen, also zerlegt altes ritzel runter und neues drauf - falsch, neues passt nicht, ham die mir doch glat nen 23Zahn ritzel geschickt welches auch vom durchmesser deutlich größer ist.

    naja bis montag abend wollt ich fertig sein, das hat sich hiermit wohl erledigt.
    muss jetzt wo anders bestellen weil die das nicht liefern können. ist das hier das richtige ritzel ?
    da drauf klicken -->

    lg hannes

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • PX-Tom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    336
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Stuhr
    Vespa Typ
    P150X
    • September 26, 2009 at 14:51
    • #34

    Ja, das passt.

    Gruß
    Thomas

  • Mattes75
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX80 Lusso
    • February 8, 2012 at 09:29
    • #35

    Hallo Leute,

    dieses DR135 Zylinder Thema verwirrt mich im Moment ein wenig.
    Ich möchte meine PX 80 Lusso von Bj 91 auch entsprechend damit "updaten".

    Ich habe bereits folgendes im Vorfeld getan - bin aber noch nicht endgültig schlau geworden.

    - Scootercenter angefragt ob es ein Gutachten gibt um diesen beim TÜV eintragen zu lassen- Antwort: Der DR hat seit Jahren kein Gutachten mehr. Bitte den TÜV fragen ob der überhaupt noch eingetragen wird.
    Wozu gibt ist denn dann das Gutachten, dass ich bei Scootercenter dazu herunterladen kann.

    - DEKRA hat mir gleich gesagt, dass sie das nicht eintragen dürfen - darf nur der TÜV

    - Unterlagen (Betriebserl., Zulassungsbescheinigung, Gutachten von Scootercenterseite und ein Gutachten dass ich im Forum gefunden habe,siehe Anhang, an TÜV gesendet um vorab zu fragen, ob dieser eingetragen werden kann) Hier ein Auszug aus der Antwort vom TÜV:

    Fahrgestellnummer bezogen sein Seite 5 Pkt 6.2.

    Weiterhin ist ihr Fahrzeugtyp ABE :D727G nicht im Gutachten

    Aufgeführt.

    Sie müßten sich mit dem Gutachteninhaber in Verbindung setzten

    Um ein Gutachten für ihre Vespa zu bekommen.


    - Die Zulassungsstelle macht nichts, ohne ein TÜV Gutachten.

    Fazitfrage: Bekomme ich den Zylinder eingetragen oder nicht? Wenn ich mir den kaufe und den Roller dann nicht mehr im Straßenverkehr nutzen darf, bringt mir das ganze nichts.

    Ich bin wirklich Neuling in diesen Themen - vielleicht habt Ihr ein strukturiertes Vorgehen dazu für mich

    Dateien

    GutachtenDR135 TÜV von Scootercenter.pdf 869.06 kB – 371 Downloads Gutachten DR134.pdf 263.58 kB – 255 Downloads
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 8, 2012 at 10:34
    • #36

    Kompetenten Prüfer suchen, dem klar ist, dass sich die 80er Motoren nicht unterscheiden, egal ob Bj. 1985 oder 1991. Dann sollte er noch mutig genug sein, deshalb eine Einzelabnahme auch vertreten zu können, wenn deine Fahrgestellnummer oder Baujahr nicht explizit im Gutachten aufgeführt ist.

    Solche mitdenkenden Prüfer gibt es tatsächlich noch, man muss sie nur finden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mattes75
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX80 Lusso
    • February 8, 2012 at 13:19
    • #37

    Naja - das kann ja ne Aufgabe werden !
    Ist es denn korrekt, dass die Abnahme nur durch den TÜV und nicht durch die DEKRA erfolgen kann?

    Vielen Dank

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 8, 2012 at 13:21
    • #38

    Grundsätzlich ist es so, dass Einzelabnahmen (d. h. ohne oder ohne gültiges Gutachten) in den alten Bundesländern nur der TÜV machen darf, in den neuen Ländern hingegen nur die DEKRA. Mit gültigem Gutachten darf jede Prüforganisation überall alles eintragen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Yogibär
    Gast
    • February 8, 2012 at 14:11
    • #39

    ja, du bekommst den Zylinder eingetragen,

    Das es kein aktuelles Gutachten mehr gibt sollte klar sein, damit hatte ich auch noch nie Probleme, es geht ja immer darum den Zustand der damals Stand der Dinge war zu begutachten.

    Du brauchst aber das Gutachten mit Abgasuntersuchung für Baujahre nach 1989

    Dateien

    1992 GutachtenDR135 Ohne AU.pdf 869.06 kB – 304 Downloads Krüger Gutachten DR135 mit AU.pdf 1.1 MB – 351 Downloads

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™