1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. donbilbo

Beiträge von donbilbo

  • 1
  • 2
  • Wie stark kann man die Leistung durch Fräßen usw. bei 75cc erhöhen?

    • donbilbo
    • September 23, 2008 at 19:48

    ntürlich gilt hier meinungsfreiheit

    ich habe nie an steuerzeiten von 190/130 gedacht , aber es gibt auch noch cross und rennsemmelmopeds die immer noch mit schaltung laufen...

    die haben sicherlich kein drehzahlband von 700U

    ausserdem kann ich mir vorstelln dass so ein mhr selbst mit dem kleinen drehzahlband immer noch besser läuft als eine 30 jahre alte mühle

  • Wie stark kann man die Leistung durch Fräßen usw. bei 75cc erhöhen?

    • donbilbo
    • September 23, 2008 at 10:51

    Kann das keine negativen auswirkungen mit sich bringen, denn da muss der kolben sozusagn beim unteren totpunkt weiter aus dem zylinder raus?

    donbilbo

  • keine Leistung mit Polini lefthand für PK 50 XL!

    • donbilbo
    • September 23, 2008 at 10:47

    ich kenne eine bekannte der hat mein vater den lefthand auf eine pk gebaut (kein dr sondern ori zylinder)

    die pk nach umbau ist auch eher schlechter als besser gelaufen rst ab extremen drehzahlen wollte der lefthand drehmoment aufbauen...

    röhrt unnötig ein sito proma wäre die beste variante ( der ohne schalldämpfer; ist trotzdem noch leiser wie der lefthand)


    lg donbilbo

  • Wie stark kann man die Leistung durch Fräßen usw. bei 75cc erhöhen?

    • donbilbo
    • September 22, 2008 at 23:00

    damit sich nicht noch wer über meine fehler aufregt es sind natürlcih 125cc gemeint nicht 12


    Zitat von donbilbo

    für die großen 12er ist da eh ordentlich was nachgekomen leider nichts für 75cc

    das mit dem hub habe ich schon nachgehscuat 8hab zufällig eine mhr welle rumliegn der hub bei mhr hat ebn 39mm

    und der hub bei der vespa ca43mm

    der polini evo kolben eines freundes hat einen durchmesser 47.6 es gibt aber auch ein maß mit genau 47mm

    und nocheinmal ich fahre keinen dr sondern polini


    lg

    Alles anzeigen
  • Wie stark kann man die Leistung durch Fräßen usw. bei 75cc erhöhen?

    • donbilbo
    • September 22, 2008 at 22:58

    für die großen 12er ist da eh ordentlich was nachgekomen leider nichts für 75cc

    das mit dem hub habe ich schon nachgehscuat 8hab zufällig eine mhr welle rumliegn der hub bei mhr hat ebn 39mm

    und der hub bei der vespa ca43mm

    der polini evo kolben eines freundes hat einen durchmesser 47.6 es gibt aber auch ein maß mit genau 47mm

    und nocheinmal ich fahre keinen dr sondern polini


    lg

  • Wie stark kann man die Leistung durch Fräßen usw. bei 75cc erhöhen?

    • donbilbo
    • September 22, 2008 at 21:04

    fehler sind schrecklich doch sie können passieren

    ich suche nach lösungen und da hilfts mir nicht besonders viel da jeder weiß was damit gemeint ist...47mm

    Zitat von malte droehn

    47cm ?? Das dürfte wohl eher das Maß von einem ausgesprochen großen Lanz sein.

  • Wie stark kann man die Leistung durch Fräßen usw. bei 75cc erhöhen?

    • donbilbo
    • September 22, 2008 at 19:31

    über das anpassen eines plastikrollerzylinders hab ich auch schon nachgedacht
    bei der kohle hört der spaß auf... das blöde soviel ich weiß haben die kurbelwellen einen anderen hub

    ja schon klar dass sich das matereal geändert hat usw. aber das prinzip bleibt das gleiche (Steuerzeiten und was sonst noch dazugehört)

    die mittel mir selbst einen zylinder zu fräsen habe ich leider nicht

    der kolbendurchmesser bei den 70cc zylindern beträgt genau 47cm könnte man einen high end kolben für einen vespazylinder anpassen vorausgesetzt
    die kolbenringnut läuft nicht über einenm ÜS

    lg don bilbo

  • Wie stark kann man die Leistung durch Fräßen usw. bei 75cc erhöhen?

    • donbilbo
    • September 22, 2008 at 17:03
    Zitat von pkracer

    Wie viele 75er DR mit 6 oder 7 Hinterrad-PS kennst du?

    Würde derartige Leistung schon für ziemlich ordentlich für diesen Zylinder halten, wenn man mal überlegt, dass die Primavera 125 sich ebenfalls in derartigen Regionen bewegt.

    Die Vespazylinder sind vom Layout her m. E. überhaupt nicht mit den Automatikzylindern gleichen Hubraums vergleichbar, da liegen ca. 35 Jahre Entwicklung des Zweitaktmotors dazwischen.

    vom layout her hat sich bis auf die kanalführung meiner meinung nach sehr wenig geändert eher mehr die fertigungstechnik (CNC)

  • Wie stark kann man die Leistung durch Fräßen usw. bei 75cc erhöhen?

    • donbilbo
    • September 22, 2008 at 17:01

    wer fährt schon D.R.

    momentan schauts bei mir so aus
    vergaser 19.19
    polini membran ansaugstutzen
    polini 75 (normal) motorüberstöme angepasst zylinderüberströme glattgeschliffen, auslass polliert
    fahre ein 3.72er

    lg don bilbo

  • Wie stark kann man die Leistung durch Fräßen usw. bei 75cc erhöhen?

    • donbilbo
    • September 22, 2008 at 16:07

    Also aus einem z.b. mhr getunten plastikmoped kann man leistungen bis zu 20ps bei 70cc rausholen...
    klar bei einer Vespa geht das nicht bei einem 75cc Satz aber Leistungen zwischen 6 und 7 Ps finde ich etwas mikrig.

    kann man da durch fräßen und bearbeiten noch 1-2 Ps herauskitzeln ?

    lg donbilbo

  • Was für einen Zylinder ?

    • donbilbo
    • September 20, 2008 at 15:01

    ich empfehle den ori. zylinder von piaggio der kurze zeit mal verbaut worden ist alu 50cc hp der hat eine Vmax von 72 mit der richtigen übersetzung und naja die bulln können dir mit nem ori teil auch nicht viel

    lg don bilbo

    ps beitrag ist vl umsonst einen hp zylinder findet man nur noch selten

  • dr 75 formula, polini 75 racing, pinasco alu 75 oder malossi 75

    • donbilbo
    • November 9, 2007 at 21:19

    75 ccm reichen leicht aber da gibts ja auch leistungsstarke drehmomentstarke usw....
    kann sonst noch wer was zum edelzylinder von pinasco sagen?

    lg donbilbo

  • dr 75 formula, polini 75 racing, pinasco alu 75 oder malossi 75

    • donbilbo
    • November 7, 2007 at 20:26

    viele beklagen die fehlenden Ps vom dr
    und ich bin sowieso eher auf beschleinigung und power aus
    was haltet ihr vom pinasco oder malossi
    der pinasco ist zudem noch aus alu und nicasilbahn...

    lg donbilbo

  • dr 75 formula, polini 75 racing, pinasco alu 75 oder malossi 75

    • donbilbo
    • November 6, 2007 at 20:43

    da stehn 3 zur auswahl
    der mit zehn Üs , die rennsemmel
    einer mit 6üs (eher ein neueres model laut scootercenter)
    und der mit 3üs

    ich tendiere zu dem mit 6 üs

  • 75er mit nur 2 ÜS

    • donbilbo
    • November 6, 2007 at 20:40

    fehlanzeige der kopf der oben ist gehört normal nicht drauf der is zwar von polini hat aber nur zufällig gepasst und am zylinderfuss is tote hose da steht nix drauf

    lg donbilbo

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • donbilbo
    • November 6, 2007 at 20:19

    was wirklich was bringt ist ein leichtes lüffterrad (bei mir liegen alle diese teile im keller 4 verschiedene hab ich probiert)
    eines hatte 1400 gramm. der einzige nachteil liegt im schalten weil der zylinder zu wenig kraft aufweisst um die kraft zu übertragen ,
    aber wenn die kupplung einmal gegriffen hat dreht der motor viel freudiger hoch und die bessere beschleunigung ist wirklich bemerkbar.
    Vorsicht: mir ist aufgefallen, dass es lufträder gibt bei denen das bremslicht nicht funzt!!!

    lg donbilbo

  • 75er mit nur 2 ÜS

    • donbilbo
    • November 6, 2007 at 19:24

    zurzeit habe ich einen 75er verbaut... lag noch im keller rum hat aber nur 2 ÜS
    was für ein zylinder könnte das sein oder von welcher firma

    lg donbilbo

  • dr 75 formula, polini 75 racing, pinasco alu 75 oder malossi 75

    • donbilbo
    • November 6, 2007 at 19:19

    ja im groben hat dass ja auch seine richtigkeit....
    10 km/h auf oder ab stören den sowieso nicht "gg"
    er hat mir gerade gestern vorgeschlagen auf das pinasco ritzel umzusteigen( wunderte mich )
    so zylinder dreht sich nicht mehr tot welchen soll ich jetzt nehmen...( viel power beim aufwärtsfahren bitteschön)
    bitte wieder um ein paar ratschläge

    lg donbilbo

  • dr 75 formula, polini 75 racing, pinasco alu 75 oder malossi 75

    • donbilbo
    • November 4, 2007 at 19:15

    also die oben genannten zylinder stehen zur auswahl. es geht um folgendes ; ich konnte meinen vater endlich überreden die kubik zu erhöhen da ich ihm erklärt habe,
    dass sich die höchstgeschwindigkeit nur durch änderung der übersetzung steigert. Beschleunigung und kraft aufwärts ist mir wichtig
    welcher zylinder ist empfehlenswert(er)???

    bitte ihr megatuner gebt mir antworten
    lg donbilbo

  • Setup für Berg

    • donbilbo
    • November 4, 2007 at 19:03

    he jungs taugt ma ja dass es mehr junge vespafanatische gibt in tirol
    lg donbilbo (götzens)

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche