1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

dr 75 formula, polini 75 racing, pinasco alu 75 oder malossi 75

  • donbilbo
  • November 4, 2007 at 19:15
  • donbilbo
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50 s
    • November 4, 2007 at 19:15
    • #1

    also die oben genannten zylinder stehen zur auswahl. es geht um folgendes ; ich konnte meinen vater endlich überreden die kubik zu erhöhen da ich ihm erklärt habe,
    dass sich die höchstgeschwindigkeit nur durch änderung der übersetzung steigert. Beschleunigung und kraft aufwärts ist mir wichtig
    welcher zylinder ist empfehlenswert(er)???

    bitte ihr megatuner gebt mir antworten
    lg donbilbo

  • Popokatepetel
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50special
    • November 4, 2007 at 19:49
    • #2

    hi
    also an deiner stelle würde es glaub nen normalen 75DR tun, weil die anderen wären fast zu schade bei dir einzubauen, wenn du nix anderes machen willst, außer du spielst mit dem gedanken irgendwann mal des pinasco ritzel zu montieren, denn würde ich dir den polini empfehlen!

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • November 4, 2007 at 20:16
    • #3

    denke auch nur nen DR , passend bedüsen nicht vergessen (ist glaub ich auch der günstigste)

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • November 4, 2007 at 23:01
    • #4

    Soweit ich weiß, sind die von dir genannten Zylinder eher auf höhere Drehzahlen ausgelegt, von daher wird sich vermutlich auch ohne ändern der Übersetzung deine Endgeschwindigkeit erhöhen.
    Ich würde dir auch zum normalen 75 DR mit 3 Überströmen raten. Selbst da hat sich die Geschwindigkeit bei mir von knapp über 50 auf ca 60 km/h erhöht, ohne die Übersetzung zu ändern.

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • November 5, 2007 at 11:17
    • #5

    Kann ich nur zustimmen. Der DR Formula zB würd sich totdrehen bei dir. Nimm den DR 3ÜS, ist die richtige Wahl für deinen Zweck.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 5, 2007 at 16:49
    • #6
    Zitat von donbilbo

    da ich ihm erklärt habe, dass sich die höchstgeschwindigkeit nur durch änderung der übersetzung steigert.

    Das hat er geglaubt? ;(

    Mann, ich wollte mein Alter wäre damals auch so dämlich gewesen...........

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • donbilbo
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50 s
    • November 6, 2007 at 19:19
    • #7

    ja im groben hat dass ja auch seine richtigkeit....
    10 km/h auf oder ab stören den sowieso nicht "gg"
    er hat mir gerade gestern vorgeschlagen auf das pinasco ritzel umzusteigen( wunderte mich )
    so zylinder dreht sich nicht mehr tot welchen soll ich jetzt nehmen...( viel power beim aufwärtsfahren bitteschön)
    bitte wieder um ein paar ratschläge

    lg donbilbo

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 6, 2007 at 19:54
    • #8

    Das beste was du machen kannst ist ein DR 75... :thumbup:

  • donbilbo
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50 s
    • November 6, 2007 at 20:43
    • #9

    da stehn 3 zur auswahl
    der mit zehn Üs , die rennsemmel
    einer mit 6üs (eher ein neueres model laut scootercenter)
    und der mit 3üs

    ich tendiere zu dem mit 6 üs

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • November 6, 2007 at 21:03
    • #10

    Wenn du auf Leistung hinaus willst kannst du den Dr vergessen nim lieber den polini racing (fahre ihn selber mit 3.00 Übersetzung und ner Rennwellwe,19er Vergaser,Sito Auspuff ca.80-85 km/h) da hast du einfach mehr Leistungspotenzial fuhr ihn auch schon auf Pinasco Ritzel u sonst alles Original war meiner Meinung nach viel besser in Beschleunigung u. Höschstgeschwindigkeit als der Dr der kurz vorher seinen Geist aufgegebwn hat.

    Beim Racing ist die Leistung in die höcheren Drehzahlregionen verschoben was aber nicht heißt das er untenrum kein Druck hat.
    DR: :sleeping: polini: :thumbup:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 6, 2007 at 21:10
    • #11

    in meinen Augen haben diese Racing oder Formula und wie sie alle heißen Zylinder in der 75ccm Klasse keine Daseinsberechtigung

    wenn ich nen Zylinder suche, um vernünftig in der Stadt mitzukommen, reicht die normale 75ccm Ausführung - passende Hauptdüse dazu, fertig

    solls mehr Leistung sein, dann nehme ich nen größeren Zylinder (85,102,... die Auswahl ist groß)

    • Primavera 125
  • Popokatepetel
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50special
    • November 6, 2007 at 21:10
    • #12

    ich stimme ihm vollkommen zu, da der polini dazu noch eine längere lebensdauer hat,
    allerdings solltest du denn auch noch ein 19er gaser haben, gelle
    weil ich hatte des problem denn bei meiner alten!

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • November 7, 2007 at 18:06
    • #13

    Da du anscheinend eben nicht auf Spitzenleistung aus bist, und auch deine Übersetzung nicht ändern möchtest, rate ich dir zum stinknormalen DR 75 mit 3 Üs. Neben Argumenten wie Langlebigkeit, Unauffälligkeit und trotzdem moderater Beschleunigung, ist auch der Preis von gerade mal 60 Euro (eBay) nicht zu verachten. :thumbup:

  • donbilbo
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50 s
    • November 7, 2007 at 20:26
    • #14

    viele beklagen die fehlenden Ps vom dr
    und ich bin sowieso eher auf beschleinigung und power aus
    was haltet ihr vom pinasco oder malossi
    der pinasco ist zudem noch aus alu und nicasilbahn...

    lg donbilbo

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 8, 2007 at 17:39
    • #15

    das brauchts doch alles net..... wenn du beschleunigung willst dann pack dir gleich was größeres drauf.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • donbilbo
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50 s
    • November 9, 2007 at 21:19
    • #16

    75 ccm reichen leicht aber da gibts ja auch leistungsstarke drehmomentstarke usw....
    kann sonst noch wer was zum edelzylinder von pinasco sagen?

    lg donbilbo

  • scream002
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    1983 PK 50 S
    • November 13, 2007 at 22:53
    • #17

    hab selber vor kurzem von 50ccm auf 75ccm gewechselt ohne was weiteres am setup zu ändern.
    also nur neuen zylinder drauf, neue düse in den vergaser (fahre noch mit 16.10 und JA es GEHT) damit er genügend sprit bekommt und geht schon.

    ich denke das sollte auch die lösung sein die du auch suchst. das is auch relativ schnell geschehen, an einem nachmittag is das geritzt.

    ich hab mich damals für den polini entschieden, und kann mich in keiner weise beschweren. dreht wunderbar, schöner klang, mächtig mehr leistung und das bei etwas mehr endgeschwindigkeit (bei mir von 49 km/h auf knapp unter 60 km/h)

    viel spass beim basteln

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • November 14, 2007 at 16:42
    • #18

    Kannst auch nen Dr 75 Formula nehmen, der kostet auch nur 2-3€ mehr als der standard DR!
    Der Formula erinner vom Aufbau n bisschen an die original Plastikroller Zylinder mit seinen 6 ÜS! Zur Leistung kann ich noch nix sagen da der Motor noch nicht ganz fertig ist!
    Zu den Alu kann ich nicht viel sagen, aber wenn du beim original Auspuff bleibst wirst du mit anderen Zylindern auch nicht höher drehen können als mit nem DR!

Tags

  • Polini
  • Pinasco
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™