1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Captgieskanne

Beiträge von Captgieskanne

  • Vespa V50: Wie Schaltung einstellen?

    • Captgieskanne
    • February 2, 2012 at 18:19

    Kann ich die Züge zu fest spannen ? und deshalb nicht richtig schalten? Der erste Leerlauf und der zweite gehe problemlos .. und dann kann ich nicht weiter drehen

  • Vespa V50: Wie Schaltung einstellen?

    • Captgieskanne
    • February 2, 2012 at 17:58

    Wenn ich am griff den ersten Gang einlege sollte sich der aussenzug nach vorne bewegen... richtig ?

  • Vespa V50: Wie Schaltung einstellen?

    • Captgieskanne
    • February 2, 2012 at 17:15

    Ich bekomme es einfach nicht hin... Woran oder wie erkenne ich den Zug für den ersten Gang ? Glaube ich habe die Züge beim Einbau vertauscht..

    danke für eure Hilfe ..
    Grüße Sascha

  • Vespa V50: Wie Schaltung einstellen?

    • Captgieskanne
    • January 31, 2012 at 22:17

    Dann ist da mein Fehler , schaltwippe rechts in fahrtrichtung ganz noch vorne ist der erste? war der festen überzeugung ist links vorne in fahrtrichtung

  • Vespa V50: Wie Schaltung einstellen?

    • Captgieskanne
    • January 31, 2012 at 22:02

    So habe ich es gemacht!
    Bleibt noch die frage wenn ich die schaltwippe drehe müsste der erste gang ganz links in fahrtrichtung sein? also innen seite . Richtung Bremse

  • Vespa V50: Wie Schaltung einstellen?

    • Captgieskanne
    • January 31, 2012 at 21:56

    Sollte aber doch alles Passen wie ich das gemacht habe?
    Oder sitzt der erste gang links? Wenn ich dahinter stehe?

  • Vespa V50: Wie Schaltung einstellen?

    • Captgieskanne
    • January 31, 2012 at 21:38

    Hallo Gemeinde.

    Die Schaltung meiner V50n treibt mich in den Wahnsinn.

    Schaltgriff auf leerlauf fixiert
    Schaltwippe ganz nach linksgedreht ,dann einmal nach rechts leerlauf.
    Der Oberezug am griff hinten rechts an der schaltwippe.
    Müsste doch eigentlich stimmen ?
    Bekomme die schaltung aber nicht eingestellt. :-1

    Ja die SuFu habe ich benutzt aber nix gefunden.

    Danke für eure hilfe .

    Mfg Sascha

  • Einbau der antriebswelle

    • Captgieskanne
    • January 15, 2012 at 15:03

    Nein habe das Lager natürlich mit der bremsgrundplatte fixiert .... Also solange sich alles dreht ist auch alles in Ordnung ? Wenn es nicht zuweit geht sollte alles richtig sein ..

  • Einbau der antriebswelle

    • Captgieskanne
    • January 15, 2012 at 13:58

    Hallo gemeinde ..

    Kann man die antriebswelle zu weit einschlagen? Wenn ja woran erkenne ich das wenn es der Fall. Habe sie gestern ? eingebaut dreht auch alles bin mir aber nicht sicher. weil unterhalb der Zähne Ca 2 cm blankes Metall aus dem Lager guckt.. muss ich die welle wieder ein Stück zurück schlagen ?

  • Brauche Hilfe bei Motorreparatur Vespa S 50

    • Captgieskanne
    • January 11, 2012 at 14:55

    Also zündkerze tauschen ist keine zauberei ...

  • Welcher Lagerabzieher für meine Vespa?

    • Captgieskanne
    • January 10, 2012 at 20:03

    So sieht es aus

    Bilder

    • 2012-01-10 19.33.52.jpg
      • 166.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 279
  • Welcher Lagerabzieher für meine Vespa?

    • Captgieskanne
    • January 10, 2012 at 15:28

    KKommen heute Abend

  • Welcher Lagerabzieher für meine Vespa?

    • Captgieskanne
    • January 10, 2012 at 13:35

    Das schlimme dabei ist das ich mit meinem abziehen das Innenleben der Lager raus habe und nur noch die schalen drinnen sitzen .. da ist guter Rat teuer .. Da haste nix mehr zum Schweissen... oder?

  • Welcher Lagerabzieher für meine Vespa?

    • Captgieskanne
    • January 10, 2012 at 12:53

    Hallo Gemeinde.
    Kann mir bitte mal einer nen vernünftigen lagerabzieher empfehlen .. die Lager Haupt und nebenwelle treiben mich in den wahnsinn . Die anderen Lager kann man ja einfach raushauen aber dies beiden 8|

  • Del Orto ohne Gusschutzkappe?

    • Captgieskanne
    • January 10, 2012 at 12:46

    Natürlich meine ich die kappe über dem Ass . rotwerd-)

  • Del Orto ohne Gusschutzkappe?

    • Captgieskanne
    • January 9, 2012 at 22:36

    Hallo Gemeinde ..
    Hat jemand erfahrung mit nen 16,16 del orto ohne gusschutzkappe ?
    Wie sieht es aus mit dichtheit ,Fälschung etc.

    Danke mfg Sascha

  • Ultraschallreinigungsgerät von Aldi: Erfahrungen!

    • Captgieskanne
    • January 8, 2012 at 22:13

    Ich mach es mit ner 6 Volt hupe in Petroleum Batterie dran und los gehts! Aber nicht länger als 2 minuten sonst brennt es!

  • Kabelbaum V50: Gibt es auch einen Kabelbaum ohne Blinkeranschlüsse?

    • Captgieskanne
    • January 8, 2012 at 17:06

    Beantwortet aber nicht wirklich meine frage!
    Muss ich die Zündspulle auch am Kästchen anschließen?

    Gibt es Probleme außer kein Bremslicht und keine Blinker mit dem Hier?

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ?

  • Kabelbaum V50: Gibt es auch einen Kabelbaum ohne Blinkeranschlüsse?

    • Captgieskanne
    • January 8, 2012 at 14:18

    Soll heissen? Ich hätte dann kein brems licht! Oder gibt es da noch mehr Probleme?

  • Kabelbaum V50: Gibt es auch einen Kabelbaum ohne Blinkeranschlüsse?

    • Captgieskanne
    • January 8, 2012 at 14:06

    Der sollte aber Passen ?

    .

    Vielen Dank Gruß Sascha

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™