1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • Katzen vom Carport fernhalten - aber wie?

    • Vespa-Chirurg
    • October 19, 2010 at 21:48

    Moin

    Ich melde mich jetzt mal als Katzenpapa. Also das ist etwas schwierig. Katzen würden nie in ihr Revier, was verrichtern. Daher, wenn du sie wge jagst. Ist es nicht mehr ihr Revier, folge dessen machen sie dahin.
    Lässt du sie gewähren, akzeptieren sie dann das als ihr Revier. Dann hast du zwar Katzen bei dir im Garten, aber ie mögen dich dann.

    Anders herum machen sie deinen Garten voll...........

    Grüße Holger

  • Abrollern Kiel 2010

    • Vespa-Chirurg
    • October 19, 2010 at 10:34

    Moin

    Für alle die es interessiert. Aus den Kieler Nachrichten, vom 18.10.2010

    Grüße Holger

    Dateien

    SKMBT_C55010101909230.pdf 1.23 MB – 704 Downloads
  • Vespatronic für Dummys

    • Vespa-Chirurg
    • October 19, 2010 at 08:26

    Moin

    Richtig. Die Vespatronic zündet zweimal......

    Ist aber bei mir auch so. Ab einer gewissen Drehzahl haut der ZZP einfach ab.....keine Ahnung wohin. Also hat nur ein Vollgastest das Ergebniss gebracht......

    Langsam sich an die Drehzahlen rantrauen.....Irgendwann war es mir dann egal.....Hahn auf und offen lassen. Und siehe da.......die Mühle rennt.

    Zitat von nachbrenner

    Das mit den 65NM hab ich so gemeint das ich das halten kann ohne Verlängerung

    Kann ich mal ein Foto von deinen Armen haben...... ;)

    Grüße Holger

  • Vespatronic für Dummys

    • Vespa-Chirurg
    • October 18, 2010 at 19:20
    Zitat von nachbrenner

    Och die 65 NM hab ich im Handgelenk,


    Oh Mann. Und ich vertraue immer irgend welchen Messinstrumenten........Ich traue mir das nicht zu.....

    Versiegeln mit einem Kleber? Ok, warum nicht.....Kann klappen...

    Allgemeines. Die Vespatronic ist bei mir eine Kompnente die ich nicht mehr missen will. Man hat unten rum mehr Druck und das behaupte ich als Malle Pilot. Und oben rum läuft alles einfach leichter ab....

    Ich bereue den Kauf wirklich nicht....

    Grüße
    Holger

  • Vespatronic für Dummys

    • Vespa-Chirurg
    • October 18, 2010 at 17:07

    Ach Mist.

    Hätte ich dir erzählen sollen. Ist mir auch passiert. Dann mit Ventileinschleiffpaste die ganze Geschichte neu ein geschliffen.

    Was mir auch geholfen hat. Man kann mit dem kleinen Hebel von dem Vespatronicschlüssel, nicht gerade alleine arbeiten. Ich habe mir eine Verlängerung drauf gemacht. So das sich die Verlängerung, gegen den Boden verkeilt.
    Und man dann ohne Probleme die 65 Nm drauf bekommt.

    Ein Staubsaugerrohr soll da auf Anhieb passen. Oder einfach den Hebel mit einem Kantholz verlängern.

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Vespatronic für Dummys

    • Vespa-Chirurg
    • October 17, 2010 at 18:08

    Moinsen

    Die Vespatronic verstellt sich um 6°. Mehr nicht. Daher ist der Wert 23° vor OT auch ein guter Wert. Ehrlich.

    Habe damals ein ganzes Wochende mich mit diesem Thema beschäftigt. Und konnte nur mit der Hilfe von Gravedigger und Fettkimme zu laufen bringen. Weill ich habe eine Batterie.........und damit fingen die Probleme an. Musste ein zusätzliches Kabel vom Spannungsregler bis zur CDI verlegen.......und noch eins damit meine Batterie geladen wird... :wacko:

    Grüße Holger

  • Abrollern Kiel 2010

    • Vespa-Chirurg
    • October 17, 2010 at 09:31

    Oh Mann. Bei dem Wetter kann man ja nicht anders.

    Wurde überredet......Komme mit wahrscheinlich 3 Vespen.....

    Grüße Holger

  • Brauch Hilfe beim Einstellen der Steuerzeiten

    • Vespa-Chirurg
    • October 14, 2010 at 10:32

    Ui

    Ich höre es schon klingeln.......

    Quetschkante 0,6 mm.......alter Verwalter.....Den Zylinder kannst nur für ein Quartermilerennen gebrauchen. Danach wird der wohl auf sein. Ich selber fahre mit einer 1,5mm Quetschkante....das reicht vollkommen.

    Steuerzeiten halte ich mich jetzt mal raus.

    andreas
    Schieblehre......grins....die alte Schule....

  • Abrollern Kiel 2010

    • Vespa-Chirurg
    • October 13, 2010 at 11:02

    Moin

    Sollte es nicht gerade richtig Regnen, damm komme ich zum Treff bestimmt. Ob ich dann auch das Abrollern mit mache, weis ich noch nicht.

    Habe keine Lust auf 25km nur in der Stadt und dann immer 1. Gang, 2. Gang, Kupplung..... Mein letzten Mal wurde sogar mein Getriebeöl kalt......

    Grüße Holger

  • Zylinder angeklebt

    • Vespa-Chirurg
    • October 11, 2010 at 15:35

    Moin

    Kannst du die Farbe vom Kleber sehen? Ist zufällig nicht gerade rot-braun?

    Könnte ja sein.

    Grüße von der Küste
    Holger

  • cosa springt kalt schlecht an

    • Vespa-Chirurg
    • October 7, 2010 at 15:17

    verschoben

  • Welcher Vergaser ist besser?

    • Vespa-Chirurg
    • September 30, 2010 at 01:57

    Moin

    Jupp, kann das nur bestätigen. Der 35ziger ist handzahm in seiner Einstellung, halt ein netter Ganove......grins. Selbst schlecht eingestellt fährt sich dieser noch gut.....

    Aber bei deinem Setup, möchte ich gerne deinen Zylinderkopf wissen. Was hast du denn da drunter?

    Ich frage, weil dein S&S einiges an Sprit braucht.......

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Passt ein PX 200 Motor in einen PX 80 Rahmen ?

    • Vespa-Chirurg
    • September 25, 2010 at 23:58

    ne (griechisch)

  • Mal eine Auspuff Frage

    • Vespa-Chirurg
    • September 22, 2010 at 21:10

    Moin zusammen

    Hatte ich geschrieben das ich eine 5,4mm Fudi drunter habe? Da muß ich wohl ein wenig Hanna Club genascht haben. Das sind, über den Daumen gepeilt, gerade mal 2,5 oder 3mm mehr nicht.

    Plus einem neunen S&S Kopf läuft die Kiste ganz gut. Zuerst noch kleine Fahrten gemacht, so um und bei 15km vom Haus entfernt. Wenn man mal stehen bleibt, dann ist es nicht sooo schlimm.
    Ja, aber heute noch mal das gute Wetter genutzt und mal locker ein wenig über die Landstraße gebügelt. Das waren dann schon 60zig Kilometer, ohne irgendwelche Problemchen.

    Bin aber auch nur, dass muß ich dazu sagen "soft" gefahren. Keine Drehzahlorgien, einfach mal wieder ein wenig Vertrauen in den Motor bekommen. Enfach mit 95 km/h kurz vor dem Resobereich, dann isses auch nicht so laut, gemütlich durch die Gegend gebummelt. Ja, dass tat gut......nach den ganzen Fehlschlägen...ein Glück.

    Werde, wenn meine phyche das wieder ab kann, ich die Kiste mal ordentlich mit Drehzahlen arbeiten lassen. Aber im Moment ist es so, dass ich im "alten" Klingelbereich" einfach einen hoch schaltet..... Kommt schon noch.

    Aber ich sehe der Sache Optimitisch entgegen. Das wird schon. Dank euere Hilfe. Fettkimme, ich denke da an die Vespatronic. Oh Mann.... Und natürlich Pornstar, für den "geweihten Zylinderkopf". An Likedeeler, der immer was für mich aufs Lager hatte....... ;)

    Likedeeler
    Solltest du nächtest Jahr nach Bärlin rutschen, reichen dir 95km/h ? Wenn ja, dann bin ich dabei. So einen Mist mache ich gerne mit. :D

    Grüße von der Küste
    Holger

    Edith. Und ja ich werde dein Auslass vom Zylinder bearbeiten......sonst gebt ihr ja keine Ruhe..... ;)

  • Neuer 200er motor gesucht

    • Vespa-Chirurg
    • September 21, 2010 at 23:26

    Moin

    Habe auch einen. Wenn du was wissen willst, frage, nur zu.


    Grüße Holger

  • Funstuff 😂

    • Vespa-Chirurg
    • September 18, 2010 at 20:58

    So geil ......... 2-)2-)2-)2-)

  • Funstuff 😂

    • Vespa-Chirurg
    • September 18, 2010 at 19:30

    Oh mein Gott, danke nein.......

    zu dem Video mit dem netten Job, etwas weiter oben.....

  • 2-Takt Verbot - die politische Diskussion

    • Vespa-Chirurg
    • September 18, 2010 at 18:49

    Wenn dann bin ich der erste, der einen Antrag stellt dieses Verbot konsquent durch zu ziehen.

    Da mein Rasenmäher läuft dann nicht mehr und die etlichen Rasenkantenschneider, Laubsammlerund ,was weiß ich was noch alles mit 2-Takt läuft, dann auch Sendepause haben. Ich denke da in erster Linie an die Städte und Gemeinden die dann auch alles auf Elektro umstellen müssen.

    Wir aber nach meiner Einschätzung, ein Sommerloch sein. Oder wieder mal ein "zum scheitern verurteilter" Antrag, der mehr auf Stimmenfang auf ist....heiße Luft.

  • Reparaturanleitung: Vespa Bibel von Schneider - Alle PK, PX Vespa Modelle seit 1970 (Wartung, Technik, Reparatur)

    • Vespa-Chirurg
    • September 18, 2010 at 09:06

    Moin

    Um der Drehmomentgeschichte mal Ende zu bereiten. Im Roloff/Mattek Machinentechnikbuch konnte ich das ganze noch mal nach lesen. Ich mache es mal kurz. Habe es einmal mal durch gerechnet. 26Nm bei einem normalen 8.8 Schraube, ist genau genommen ein Tick zuviel, 24Nm sollten ausreichen. Nur, diese Angaben beziehen sich auf Stahlgewinde und der Stehbolzen sitzt nunmal in einem Aludruckgußgehäuse drin. Daher müsste man eigentlich, dass ganze auf Alugewinde um rechnen, dazu hatte ich aber dann keine Lust mehr.

    Da hat die GSF Tabelle schon recht. Wollte dieser aber erstmal kein glauben schenken.....

    Wer da noch Problme hat, kann sich dieser Tabelle bedienen:


    Grüße von der Küste
    Holger

  • Px 80 E , E Starter geht nicht mehr / Geht beim anfahren vorne hoch

    • Vespa-Chirurg
    • September 17, 2010 at 17:26

    Dass kann man erst feststellen, wenn man die Belege in der Hand hat.

    Hättest du deinen Wohnort angegeben, grob umschrieben, dann könnte einer von uns mal vorbei kommen und dir mal über die Schulter schauen.

    Grüße von der Küste

    Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™