1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Vespa-Chirurg
    • August 11, 2010 at 09:46
    Zitat von juny79

    wahrscheinlich würd ich an die nächste wand klatschen :D

    8|:+4

    Ooooh nein, dann beschränken wir uns auf "mitfahren". Aber gut festhalten, nicht wahr? :D

  • Bitte um Tips beim Tuning meines Motors

    • Vespa-Chirurg
    • August 11, 2010 at 08:11

    Moin

    Also grundsätzlich kannst du dich daran halten:


    Aber lese dir das mal durch:

    pornstars tuning almanach

    dir ist bewusst das ein membranmotor wesentlich lauter ist, als ein drehschiebermotor? selbst mit backe und tank dämpfen, schreit er immer noch. nur mal so am rande...

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Vespa-Chirurg
    • August 11, 2010 at 07:34
    Zitat von juny79

    tja holger, im alter wird man immer gemütlicher.
    Wart nur wenn du deine pep gegen meine v50 tauschen willst.... klatschen-)

    He he, mit PS Monster meinte Spielzeuge wie GSX 1100 R offen natürlich, R1, Fire Blade, Hayabusa und co.

    Susanne, wenn du mal meine Bärlinreuse fahren möchtest, kein Thema komm vorbei. :D:D

  • Sprint Bj. 74 Lüfterrad dreht durch.

    • Vespa-Chirurg
    • August 11, 2010 at 07:29
    Zitat von Cylox

    5€, Dass du den neuen Keil ins Nirvana geschickt hast :P


    Jupp, da mache ich mit. Das Lüfterrad wird mit 65Nm angezogen und hält nur über den Konus mittels Kraftschluß.

    Kennst du die Vespabibel, wenn nicht siehe hier:

    Klick mich

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Vergaser Mikuni TMX30

    • Vespa-Chirurg
    • August 10, 2010 at 21:45
    Zitat von kabaschoko

    Ich weiß auch nicht, an was das liegt, aber ich fahr selbst meinen 38ger Keihin schräg und ohne Pumpe.... selbst bei fast leerem Tank gibts da auch keine Schwierigkeiten... :D


    Also das können nur noch "Erdstrahlen sein" wie erst kürzlich ein Hamburger es bemerkte. Ich weis es auch nicht. Selbst Ben schrieb mir ich sollte das und das machen, aber nein, es funzte nicht.

    Sachen gibt es.......

    Grüße Holger

  • Funstuff 😂

    • Vespa-Chirurg
    • August 10, 2010 at 20:51
    Zitat von Schwidi

    Goil, die Vespa der Zukunft?!


    Rainer, woher bekommst du immer diese geilen Sachen. Total heiß 2-)2-)

    Grüße Holger

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Vespa-Chirurg
    • August 10, 2010 at 20:46

    Herzlich Willkommen in unserem Forum.

    Ich stelle gerade fest, dass die meisten von uns doch schon leicht graue Haare haben. Und auch irgendwie immer wieder vorher, wahre PS Monster gefahren haben. Sehr interresant.

    Grüße Holger

  • 177er Pole, spritpumpe?! bock zickt rum, mal willer mal nicht!

    • Vespa-Chirurg
    • August 10, 2010 at 20:43

    Moin

    Zitat von mottin86

    sifft natürlich wieder wie ne sau am kupplungsdeckel oder am hebel trotz neuer dichtungen... machnma könnt ich ausrasten mit dem italo driss :D

    Da gibt es eine super Abhilfe siehe hier:

    kupplungshebel spezial

    ist zwar ein wenig arbeit, aber dann ist ruhe damit.

    grüße von der küste

    holger

  • Vergaser Mikuni TMX30

    • Vespa-Chirurg
    • August 10, 2010 at 15:52

    Moin

    Ist mir gerade eingefallen.
    Ist dein Gaszug sauber verlegt? Nicht das du da einen mechnischen Fehler hast.
    Mach doch mal deinen Luftfilter ab und schaue, ohne laufenden Motor, mal rein. Prüfe mal ob der Gasschieber auch sauber zurück kommt, bis zum Anschlag.

  • Vergaser Mikuni TMX30

    • Vespa-Chirurg
    • August 9, 2010 at 20:50
    Zitat von Roxy55

    ABer ich bring es einfach nciht übers Herrz, dass ich eine rießen Delle in den Rahmen haue..... :+5


    Oh ja das kann ich verstehen. Tat auch wirklich weh. Aber wenn es hilft........

    Komischerweise. Die Jungs im Süddeutschen Raum kommen immer ohne Pumpe aus, ohne Beule im Fahrgestell und bei uns hier im Norden genau das Gegenteil.....

    Frag mal Ben alias PEP Parts. Siehe hier:

    Habe schonmal die "Luftdrücke auf Landesebene" untersucht. Allerdings befinden diese sich im Bereich der vollkommen egal ist. Wir reden hier von ein paar Pascal......

  • Wo gehört dieser Benzinschlauch hin?

    • Vespa-Chirurg
    • August 8, 2010 at 14:22

    Verschoben

  • Lohnt es sich ein ADAC Mitglied zu werden?

    • Vespa-Chirurg
    • August 6, 2010 at 21:40
    Zitat von pkracer

    Es kostet halt nur etwas Überredungskunst, die Callcentermitarbeiterin davon zu überzeugen, dass ein Techniker auch nichts mehr ausrichten können wird, weil er allerhöchstwahrscheinlich keinen passenden Kolben dabei hat, und sie deshalb direkt den Abschleppwagen schicken soll.


    Oh ja, dass kenne ich nur zu gut. Der letzte Abschlepper meinte als er ausstieg, "Aha ist deine Vario kaputt"....... :-1

    Die ein stündige Rückfahrt war mehr ein Lehrgespräch über Vespa Roller......

    Aber "be careful" mein Abschlepper hat erstmal die Zentrale angerufen, ob sich das überhaupt lohnt. Als ich ihm sagte das ich ein Wertgutachten über Summe XXXX fuhr er mich die 110 km nach Hause.

    Auf Nachfragen erzählte er mir, dass die Abschlepper das Recht haben einen Rücktransport zu verweigern, wenn der Wiederherstellungswert unter den Abschleppkosten liegt. Das wusste ich bis dato auch nicht.

    Also nicht den ADAC rufen wenn ihr eine defekte Stoßstange habt und dann 800 km geschleppt werden wollt. Das machen die Jungs nicht.

    Grüße Holger

  • Nordspeed Töff

    • Vespa-Chirurg
    • August 6, 2010 at 21:32

    Moin

    Der 30ziger Mikuni läuft auch schlecht abgestimmt, fast immer gut. :D

    Ist ein gutmütiger Vergaser, mit etlichen Einstell Möglichkeiten.

    Grüße Holger

  • Vergaser Mikuni TMX30

    • Vespa-Chirurg
    • August 6, 2010 at 21:29

    Moin

    Während der Fahrt keine Probleme. Oha das hätte ich jetzt anders erwartet. Aber nun gut.

    Wenn dir die Suppe noch nach dem Abstellen in den Zylinder läuft, dann macht dein Schwimmernadelventil nicht richtig zu. Das kann folgende Gründe haben.

    1. deine Nadel ist versifft und braucht eine Reinigung

    2. aufgrund der Schräglage, kann deine Nadel nicht richtig zu machen. Das passiert schon vorher und nicht erst im Stand. Da kannst du diese kleine "Blechlasche" welches an dem Schwimmernadelventil (ich liebe dieses Wort) aufgehangen ist ein wenig nach unten biegen, zu dass das Schwimmernadelventil (schon wieder) früher zu macht. Das Ventil wird einfach früher geschlossen. Mehr nicht.
    Ist auch die billigste Variante.
    Aber bitte nicht zu viel biegen nur ein wenig.

    Bin mal auf die Ergebnisse gespannt.

    Grüße Holger

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vespa-Chirurg
    • August 6, 2010 at 12:43

    Ach so.

    Also mehr der "Blender". Hier einen auf Metal, hart, wir sind die größten machen und in realen Leben, trägt er am liebsten eine Cordhose, geht gerne mit dem Hund der Oma spazieren und geht regelmässig zur Blutspende.

    Verstehe......

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vespa-Chirurg
    • August 6, 2010 at 12:25

    MetalheadDeluxe

    Warum bist du nicht in Wacken? Da sind doch deine ganzen anderen Artgenossen?

  • Lohnt es sich ein ADAC Mitglied zu werden?

    • Vespa-Chirurg
    • August 5, 2010 at 22:45
    Zitat von PaulaP

    Lohnt sich denn der ADAC Beitrag für 50ccm? Der ADAC kommt doch nicht, wenn man im Umkreis von 50 km vor der eigenen Haustür liegen bleibt. Oder gibt es andere Erfahrungen?

    Äh ich bin geschätze 9km von der Haus tür liegen geblieben. Aber denoch kamen die Jungs vorbei und haben mich nach Hause geschleppt. Ohne wenn und aber.

    Aber bei einer Smallfrane würde ich es mir schon über legen ob ich nicht einen Kumpel mit einem Van anrufe.....

  • Fotowettbewerb Juli 2010 - Eure Stimme ist gefragt!

    • Vespa-Chirurg
    • August 5, 2010 at 22:40

    Glückwunsch.

    Unter uns. der Typ hat aber auch ein Auge dafür, oder ?

    Mit Recht gewonnen.

    Grüße Holger

  • Vergaser Mikuni TMX30

    • Vespa-Chirurg
    • August 5, 2010 at 22:39

    Also die Sache ist so.

    Wenn der 30ziger so schräg verbaut ist:


    dann mußt du dich nicht wundern. Das was du auf den Fotos siehts, ist ein 30ziger Mikuni

    Tja der leider zu Schräg stand. Mit eiiner Beule im Fahrgestell sieht das ganze so aus:

    Leider ist so eine Beule dengeln nicht ganz einfach, es tut einfach weh...... siehe hier:

    Aber es hat geholfen. Und der Gaser hat seine Arbeit getan. Laut Mikuni verträgt der Vergaser eine maximale Schrägstellung von 15°.

    Tja mal sehen wie es bei dir ist.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Fotowettbewerb Juli 2010 - Eure Stimme ist gefragt!

    • Vespa-Chirurg
    • August 5, 2010 at 16:24
    Zitat von vespaschieber

    schöne bilder dieses mal :thumbup:

    Vespa-Chirurg: wie meinst das mit dem nicht zu sehenden schatten ?

    Damit meine ich das sich einige hinstellen und ihren eigenen Schatten auf dem Motiv haben, das sieht dann recht unpassend aus.
    Es sei denn, der Schatten ist klar umrissen, hat Kontur und der zeigt auf etwas, dann könnte man damit noch ein wenig "rumspielen".

    Zitat von Dackeldog

    Vespa-Chirurg: So wollt ichs doch. Man sollte die Dämmerung und den Chiemsee sehen.:P

    Aber bitte nicht gegen die Sonne. Ich vermute mal alles Automatik gestellt bei der Cam, oder? Sobald Licht auf die Linse trifft. Verkleinert die Blende und die Belichtungszeit geht hoch. was den Effekt hat, dass nur noch das einfallende Licht zu erkennen ist und der Rest ist einfach dunkel.
    Man erkennt halt kaum noch was. Ehrlich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™