1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Miam
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    Pk 50 XL; Bj. 91
    • August 1, 2010 at 17:42
    • #1,101

    Hallo liebe Vespafans,

    bin die Susa, 25 Jahre alt und auch ein MÄAADSSCHEN...ich komme ursprünglich aus dem Sauerland und wohne jetzt in Marl, liebe Grüße an Diabolo übrigens. Und Cardoc.

    Wollte schon immer mal eine Vespa besitzen, hatte aber nie wirklich Zeit dazu, jetzt hab ich zwei, eine schöne schnelle Schwarze (fährt mein Freund :love: ).
    Und eine wunderschöne in lila.
    Beides PK50er, ich liebe sie beide.

    So, das war es auch schon.
    Danke für die schnellen und guten Tipps!!!
    Tolles Forum!

    Liebe Grüße, Miam :+2

    Einmal editiert, zuletzt von Miam (August 2, 2010 at 09:55)

  • T5-Rita
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bergkamen-Oberaden
    Vespa Typ
    2X 'ne T5 // Rally 200
    • August 2, 2010 at 11:27
    • #1,102
    Zitat von rally221

    Fotos können sie ja HIER reinstellen :whistling:

    "wer lesen kann ist klar im vorteil...aber nur wer das gelesene auch versteht...kann es zu seinem vorteil nutzen!!!" :gamer: ;)

    ein link zu unserer bilderseite in unseren beiden profilen zu hinterlegen...müßte doch wohl reichen...oder? :whistling: :P

  • Gorchel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Menziken
    Vespa Typ
    VNX1T 1981
    • August 5, 2010 at 12:35
    • #1,103

    Hallo Vespinis

    Ich stell mich hier auch mal kurz vor, dann kann ich euch später auch guten Gewissens mit doofen Fragen auf den Kecks gehn...... :rolleyes:

    Mein Name ist Richard und ich wohne im Kanton Aargau zwischen Luzern und Aarau. Meine PX Jahrgang 81 habe ich vor Jahren für den Weg zur Arbeit gekauft, also als reinen Gebrauchsgegenstand. Als ich dann später näher zu meiner Arbeitsstelle umgezogen bin, fristete die Arme eine lange, einsame Zeit im Keller. Die ist aber nun vorbei, und nicht zuletzt dank den Tipps dieses Forums habe ich sie diesen Frühling/Sommer einer kleinen Frischzellenkur unterzogen und schon etliche, entspannte Kilometer abgespult. :-7

    Auf viele gute Kontakte freut sich mit besten Grüssen

    Richard

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 5, 2010 at 14:13
    • #1,104

    Moin Aus Ostfriesland!


    Bin schon nun schon einige Woche im Forum unterwegs und wollte mich auch einfach mal kurz vorstellen. Heiße Alexander, bin gerade noch 37 Jahre alt :-5 , wohne im beschaulichen Aurich und ansonsten seit mehreren Jahren zusammen mit einem Kollegen als selbständiger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht tätig. Wollte immer schon einen Roller haben, auch um zur Arbeit zu fahren und mein anderes Schätzchen (Coupe Fiat 16 V Turbo, Bj.95) zu schonen. Sollte dann natürlich eine Wespe sein und kein Tajatunga-Baumarkt-Plastik-Roller :D . Nach einigem Suchen fiel meine Wahl dann auf eine wunderschön erhaltene und weinrote PK 50 S, Bj.85. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Stefan und Ulrike von Northern Classics Aurich, von denen ich meine Bella gekauft habe :thumbup: . Nach zwei Monaten hatte ich von dem 45-48 km-Geschuckel aber die Nase voll und habe sie nach - für mich nervenaufreibendem - Motorspalten etwas modifiziert (19er Dello mit Polini Airbox, 85er DR, 3.00er Primär, Sito+, Bitubos, verstärkte Kupplung, und etwas Chrom-Gedöns wie Rammschutzbügel etc.). Wenn ich das vorher gewusst hätte, wieviel Spass das Fahren und Schrauben an einer Vespa macht, hätte ich mir schon viel früher eine besorgt. Genieße jede Sekunde mit ihr :-7 (zum Teil zum Leidwesen meiner Freundin). Um meinen Bastelwahn zu befriedigen, werde ich demnächst wohl einen 102er-Alu von Pinasco draufpacken. Vielen Dank sonst auch an das Forum! Ist super! klatschen-)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DonLusso
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    zwischen Harz und Heide
    Vespa Typ
    PX80 Lusso
    • August 10, 2010 at 12:04
    • #1,105

    Moin Moin,
    ich heisse Dirk, wohne zwischen Harz und Heide und bin neu hier!
    Nachdem ich über 20Jahre ausschliesslich deutlich potentere Zweiräder gefahren bin, habe ich nun (durch Zufall) einen PX80 Lusso erstanden und bin völlig begeistert davon! Das gute Stück war in einem erbärmlichen Zustand und ist inzwischen wieder eine richtige flotte Biene äääh Wespe. Im Winter wird der Motor nochmal eine Frischzellenkur erhalten, dabei werden mir dann sicherlich noch ein paar Fragen an das Forum eifallen...

    Soweit erstmal und viele Grüße
    Dirk

    ...keep it simple...

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 10, 2010 at 20:46
    • #1,106

    Herzlich Willkommen in unserem Forum.

    Ich stelle gerade fest, dass die meisten von uns doch schon leicht graue Haare haben. Und auch irgendwie immer wieder vorher, wahre PS Monster gefahren haben. Sehr interresant.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 10, 2010 at 23:55
    • #1,107

    tja holger, im alter wird man immer gemütlicher.
    Wart nur wenn du deine pep gegen meine v50 tauschen willst.... klatschen-)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 11, 2010 at 07:34
    • #1,108
    Zitat von juny79

    tja holger, im alter wird man immer gemütlicher.
    Wart nur wenn du deine pep gegen meine v50 tauschen willst.... klatschen-)

    He he, mit PS Monster meinte Spielzeuge wie GSX 1100 R offen natürlich, R1, Fire Blade, Hayabusa und co.

    Susanne, wenn du mal meine Bärlinreuse fahren möchtest, kein Thema komm vorbei. :D:D

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 11, 2010 at 08:49
    • #1,109

    wahrscheinlich würd ich an die nächste wand klatschen :D


    ich hab doch gar keinen großen lappen.....  :+4

    Elektrik ist ein Arschloch

  • DonLusso
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    zwischen Harz und Heide
    Vespa Typ
    PX80 Lusso
    • August 11, 2010 at 09:18
    • #1,110

    Moin,

    aber nur gaaanz leicht grau und auch nur an den Schläfen :pump:

    ...und mit offener GSXR und FireBlade hast Du schon 2 echte Volltreffer gelandet yohman-) kommen noch diverse Supermotos und ein paar Ausrutscher dazu...

    viele Grüße

    Dirk

    ...keep it simple...

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 11, 2010 at 09:46
    • #1,111
    Zitat von juny79

    wahrscheinlich würd ich an die nächste wand klatschen :D

    8|:+4

    Ooooh nein, dann beschränken wir uns auf "mitfahren". Aber gut festhalten, nicht wahr? :D

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • August 11, 2010 at 09:56
    • #1,112
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Ich stelle gerade fest, dass die meisten von uns doch schon leicht graue Haare haben.


    bis aufn Blechkopp :thumbup:

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Monster_Max
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Sonthofen
    Vespa Typ
    Vespa 50R Bj.1972 die eigentlich ne 65er 50n ist mit nem special motor
    • August 13, 2010 at 17:44
    • #1,113

    Also dann komm ich auch nich Drummrumm mich hier vorzustellen !
    Ich heiße Max bin gerade 15 geworden und bin in die Schule verbannt worden !
    Ich habe eine Vespa 50R BJ.1972
    Ich komme aus Sonthofen im schönen Allgäu , hab aber schon im Sauerland gewohnt !
    Musiktechnisch höre ich so ziehmich Alles ! ;)

    Tja was wäre das Leben ohne Rechtschreibfehler !
    Dein Freund und Helfer die Rennkontrolleure !

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • August 13, 2010 at 17:57
    • #1,114

    Hallo, jetzt bin ich schon Jahrelang hier angaymeldet und habe mich noch nie vorgestellt!
    Mein Name ist Kölle, Kölle Kölle...Ich liebe meinen Martini verschüttet und bin gestört!
    Ich bin schon ziemliche 35 Jahre alt, habe meinen Saft verschossen und mittlerweile 3 Kinder.Seit dem
    bin ich so ganz in echt nur noch "Internetzrollerfahrer"
    Ist aber gar nicht so schlimm, da ich von der Materie Vespa eh nicht soooo viel Ahnung habe!Das ist auch der Grund, warum ich hier häufig nur sinnlosen Quatsch poste....Kann ich halt viel besser als Roller reparieren.
    Da ich eh nicht mehr Arbeiten gehen darf, werde ich nun öfter mal einfach irgendwelchen Müll hier verzapfen um mir die Zeit Tod zu schlagen...
    Vormittags darf ich ja auch nun nicht mehr in die Halle, da ich meine bessere Hälfte malochen geschickt habe weil man hier ja mit Rollerteilen
    kein Geld mehr verdienen kann...Also, muß ich jetzt meiner kleinsten jeden Vormittag den Arsch nachtragen als "Hausmann".
    Mensch, früher "Hausfreund" heute "Hausmann".Watt sich doch die Zeiten ändern können...Jaja, so ist datt:früher mehr gespritzt als gepisst!

    So, beruflich konnte ich mich mal Metallbaumeister und Schweißfachmann nennen, aber das ist erst mal vorbei!!

    Das wars ihr Luschen...Bin halt der Kölle

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Superkoelle (August 13, 2010 at 18:18)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 13, 2010 at 19:23
    • #1,115

    Hallo Kölle,
    willkommen im forum -
    das mit den Rollern wird schon wenn du ne weile hier bist (oder auch nicht, kommt auf die anzahl der linken daumen an...)
    und vielleicht lernst du im vorangeschrittenen alter sogar noch das bilder hochladen?


    :+6

    Elektrik ist ein Arschloch

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 13, 2010 at 19:27
    • #1,116

    von mir auch ein herzliches willkommen :+2

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • derdritteraum
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 14, 2010 at 09:09
    • #1,117

    Guten Morgen,
    So nach einigen Tagen des einlesens hab ich mich entschlossen mich hier anzumelden.
    Kurz zu mir, ich heiße Jörg und komme aus Stuttgart bin 36 Jahre und Lacktechniker von Beruf.
    Im privaten Bereich bewege ich sehr gerne "altes Blech"
    Der aktuelle Fuhrpark umfasst einen Mini "british open" 1,3i von dem ich mich (nach 13 Jahren) in kürze trennen werde.
    Eine Simson Schwalbe Bj.74 die mich seit 11 Jahren zuverlässig bewegt.

    Ansonsten interessiere ich mich noch für mechanische Armbanduhren, Snowboarden und meinen Apple Computer.

    So ich hoffe ich habe dem guten Benehmen und der Nettiquette genug Rechnung getragen und kann euch nun mit meinen (Newbi) Fragen löchern. ^^
    Euch allen noch ein schönes WE.

  • olrich
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 15, 2010 at 00:54
    • #1,118

    hallo.

    Ich bin der Oli und meld mich nun nach langem anonymen Mitlesen auch mal an.
    In meiner Freizeit lieg ich meistens unter meinem VWbus und seit einiger Zeit kümmer
    ich mich auch wieder um meine Vespa.
    S is ne PK 50 xl 2 aus ´92 welche mir schon seit 9 jahren treu ist.

    schönen dank für die aufmerksamkeit, auf wiedersehn ;)

  • Asgard
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PK 50 XL2
    • August 24, 2010 at 18:32
    • #1,119

    Tach!
    Wurde mal auf Thomas getauft und will mir nach 28 Lenzen endlich mal ne Vespa zulegen ;)
    Fürn Anfang solls ne PK 50 XL2 werden.
    Bis dennse

  • Lorrenzo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Melle bei Osnabrück
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • August 25, 2010 at 20:59
    • #1,120

    Hallo Zusammen,

    jetzt hat es auch mich gepackt...
    Durch Zufall bin ich jetzt stolzer Besitzer einer PX200E Lusso, Bj. 90, mit leichten Kampfspuren des Alltagsgebrauchs.
    Machmal lohnt es sich in der Nachbarschaft auf`n Hof zu schauen, sonst wäre das Schätzchen an mir vorbeigegangen.
    Ich habe mir überlegt den Sommer erst einmal zu fahren und im Winter dem Rost zu leibe zu rücken - ist zwar
    nichts ernstes, aber das Auge leidet etwas.

    Vielleicht gibt es ja ein paar Vesparinos aus Osnabrück und Umgebung ?!

    Ich bin übrigens verdammt nahe an der 40, liebe (fast) alles Italienische und kann nun mit meiner 200er meinen
    Kumpel Bruno (Süditaliener) mit seiner 50er locker alt aussehen lassen...

    Bis denne

    Carsten

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™