1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chicoduro

Beiträge von chicoduro

  • PX 125 e: Gang springt aus dem Leerlauf rein

    • chicoduro
    • April 14, 2011 at 09:25

    verdammmmttteeee schh.....eeeee das heisst ich muss wieder denn braten öffnen hhhmmmm das kanns nicht sein

    also wenn ich den braten wirklich nochmals öffnen muss dann würde ich evt. Gerne ein anderes getriebe einbauen so das ich unten durch beim anfahren mehr kraft habe .....

    Was könnt ihr mir empfehlen . Vieleicht gleich mit link... Da ich in dieser materie noch nicht so auf dem laufendem bin.....

  • PX 125 e: Gang springt aus dem Leerlauf rein

    • chicoduro
    • April 13, 2011 at 23:11

    hier mal mein foto von der klaue ...


    ich kann die vespa im leerlauf schieben und dann hängt sich einen gang rein und plötzlich fällt sie wieder in den leerlauf und das ohne die kupplung zu ziehen oder sonst was ....selsam

    Bilder

    • 13042011548.jpg
      • 42.18 kB
      • 640 × 480
      • 294
  • PX 125 e: Gang springt aus dem Leerlauf rein

    • chicoduro
    • April 13, 2011 at 22:54

    ja natürlich hatte ich den auseinander habe ja das schaltkreuz auch erneuert ...gehe mal schauen wie es mit der leerlaufstellung in der schaltklaue aussieht .....

  • PX 125 e: Gang springt aus dem Leerlauf rein

    • chicoduro
    • April 13, 2011 at 22:36

    was meinst du mit gänge falsch drauf ..meinst du die seilzüge verkehrt montiert ??
    oder habe ich evt zu viel spannung auf den zügen??

  • PX 125 e: Gang springt aus dem Leerlauf rein

    • chicoduro
    • April 13, 2011 at 22:02

    hallo zusammen

    habe meine px 125 E komplette restauriert und den ganzen motor revidiert ,,,
    nun habe ich alle seilzüge wieder angehängt !!

    so jetzt zum problem wenn die vespa im leerlauf gang steht und ich sie ein wenig nach vorn und nach hinten stosse fällt sie immer vom leerlauf in einen gang !!!
    warum das??? verstehe ich nicht ganz ....i :-1

    gruess robi

  • PX alt mit Batterie: Wo kann man am Lenker am besten Dauerstrom für Handschuhfach abgreifen?

    • chicoduro
    • March 25, 2011 at 13:52

    warum nicht gleich an den lichschalter löten ?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chicoduro
    • March 23, 2011 at 11:51

    mein aufreger der woche ist

    das ich immernochnicht die lenkkopfabdeckung bekommen haben ...will doch endlich den MFK machen

  • Wie ist eine Vespa am besten zu entlacken?

    • chicoduro
    • March 22, 2011 at 10:45

    und was passiert mit rost ? wird der geschliffen oder glassperlt ?

    Ich muss mich auch mal erkundigen was der luxus hier in der schweiz kostet.... Was kostet das chemiebad bei euch in DE

  • Wie ist eine Vespa am besten zu entlacken?

    • chicoduro
    • March 22, 2011 at 09:36

    chemie ist immer geil...kostet halt ein wenig aber du bist ja reich haahhaha.....wie sieht es den mit dem rost aus

  • Woran erkenne ich, wieviel ccm ein Polini Zylinder hat?

    • chicoduro
    • March 20, 2011 at 14:39
    Zitat von rally221

    lager gehören ne nacht in das Tiefkühlfach ,wärend das Motorgehäuse ins Backrohr bei gut 70 gehört dann geht das Lager fast von alleine rein --> nicht zu empfehlen bei empfindlichen Frauen

    der war guuuuutttttt :D

    mal kurz ne nebenfrage zur px 200 getriebe ¿¿ was ist den der unterschied zwieschen dem von px 125er und derpx 200er ?? sind die nicht gleich

  • Woran erkenne ich, wieviel ccm ein Polini Zylinder hat?

    • chicoduro
    • March 18, 2011 at 21:00

    wenn ich mich nicht irre sollte das doch unter dem zylinder kopf stehen ...schau mal dort nach

    166 ccm gibt es nur den von mallosi sonst mir keiner bekannt
    polini were dann der 177 ccm

  • Und wieder ein Schmankerl für Euch.

    • chicoduro
    • March 18, 2011 at 14:56

    gesichert mit einem nagel hahahaha da war wohl der meister eder am werke hahah

    es ist zum heulen

  • Und wieder ein Schmankerl für Euch.

    • chicoduro
    • March 18, 2011 at 13:45

    Aber fast gemein gefährlich finde ich ja das mit der angeschraubten platte am lenker ...

    Zitat von hedgebang

    Ich weiss: Nur schmunzeln und genießen. Habe ich auch. Aber gleichwohl: Was für eine Horrorbude. Mich würde nur mal interessieren, wie man das mit Position des Hinterreifens so besch..... hinbekommen hat. Ist die Kiste so schief oder wie geht das?

    me

    würde mich auch mal intressieren

  • Und wieder ein Schmankerl für Euch.

    • chicoduro
    • March 17, 2011 at 21:00
    Zitat von rally221

    aber die Käufer sind um keinen dreck besser und nicht alle Hobby(freizeitschrauber liefern solche minderwertige Arbeit ab

    dahast du vollkommen recht ....das problem an den käufer ist einfach das sie sich zu wenig informieren sie werden einfach schlicht weg verarscht :+1

  • PX 150 legal max 88km/h? Fehlkauf?

    • chicoduro
    • March 17, 2011 at 20:55

    kauf dir ne px 125 lussoooooo..... ein schönen DR 177 ´´´´24 gaser sito trötte und du hast schon ein leichtes blech geschoss :-7

  • Und wieder ein Schmankerl für Euch.

    • chicoduro
    • March 17, 2011 at 20:47

    es gibt schon harte verkäufer !!!!!!

  • Vespa PX 2011 - lohnt sich das?

    • chicoduro
    • March 15, 2011 at 12:16

    das sage ich ja immer wieder hier das in der schweiz kaum was zu machen ist

  • Vespa PX 2011 - lohnt sich das?

    • chicoduro
    • March 15, 2011 at 09:31

    so viel ich weis kann fahren ohne kat. Eine hohe busse bis lappen entzug geben ind der schweiz

  • Welche dieser Vespas soll ich kaufen?

    • chicoduro
    • March 10, 2011 at 11:41

    Ich finde den preis überrissen

  • Kaufberatung: Vespa PX 125 E Lusso

    • chicoduro
    • March 9, 2011 at 15:59

    Ich finde den preis zu hoch

    die letzten 2 lussos habe ich für 500 fr. Bekommen in einer guten bassis zum restaurieren ...es kommt halt auch drauf an ob sie kaufen willst und losdüsen oder ob du zuerst noch restaurieren willst mir gefällt einfach das gebastel nicht so ...aber eben geschmacksache ....

    Bis 600 teuros würde ich bezahlen aber dann auch nicht

    gruess

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™