1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gernot

Beiträge von Gernot

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • Gernot
    • March 10, 2009 at 19:00

    so habe heute die spachtelarbeiten abgeschlossen !habe diese stellen gespachtelt weil alles schön klat sein soll und die verarbeitung und schweißpunkte von piaggio so tief sind das wasser drin stehen könnte genauso der übergang am rahmentunnel vom heck zum frontteil unterhal des bezinhahnes ist orgial nicht grade sehr schön verarbeitet!bei der xl2 mit gummimatten ist das egal weil mann es nicht sieht!aber ich will trittleisten montieren und deswegen habe ich das alles gespachtelt!!!war zwischendurch mahl krank und hatte auch viel stress arbeittechnisch(job)wollte eigenlich schon weiter sein !!nun gut alsnächstes wir gefüllert -grundiert!!!hier aktuellebilder vom 10.03.2009

    gruß gernot


  • Getriebeöl PK 50 xl 2

    • Gernot
    • March 8, 2009 at 10:31

    hallo ja es ist ja eigenlich egal was für ein oil da reinkommt solange es die viskosität von sae 30 hat !was dann noch draufsteht wie "rasenmäheroil oder oder oder"ist egal solage da sae 30 draufsteht!!

  • Getriebeöl PK 50 xl 2

    • Gernot
    • March 7, 2009 at 19:15
    Zitat von WeisserRiese

    ich weiß das einige hier die hände überm kopf zusammenschlagen und sich denken werden "er nun wieder" aber ich bin jetzt wirklich froh das meine vespa nach langer zeit endlich wieder ohne probleme läuft und will nix falsch machen... ich wollte jetzt mal mein getriebeöl wechseln undbrauche laut bedienungsanleitung SAE30 oder SAE40 also bin ich in den baumarkt gefahren und wollte es kaufen aber da steht drauf "ideal geeignet für 4-takt rasenmäher motoren" kann ich das jetz in mei vespa reinkippen weil die is ja nur n 2-takter....? habe hier im forum leider kein eintrag gefudnen der mir diese frage beantwortet... sollte man das öl komplett wechseln oder immer nur teilweise weil alle schreiben man bräuchte ca 250ml aber da passt doch viel mehr rein...

    hallo also das oil aus dem baumark für 4 takt motoren würde ich nicht nehmen vorallem wenn mann nicht weiß welche sae angaben das oil hat!!!fahre einfach zu nächsten 2 rad händler der motoroller -scooter repariert der hat meistens 250ml oil sae 30 fertig zu ferkauf stehen !ich bezahle bei mir dafür 3 euro 80 cent!!!
    250 ml bekommst du meistens nicht ganz rein bei einem wechsel !250 ml gehen dann rein wenn du den motor neubefüllst nach einem neuaufbau ,also wenn du lager und simmerringe neugemacht hast!
    aber bei einem wechsel alles ablassen!ambesten vorher warmfahren ,dann oilablassen,neues auffüllen motorwarmlaufen lassen einwenig damit fahren und nochmahl kontrolieren !und eventuel etwas auffüllen!!!!
    gruß gernot

  • Öl tritt aus

    • Gernot
    • March 7, 2009 at 19:04
    Zitat von wheelyv

    hy, bei meiner veps tritt öl aus. vom ende des motors hinunter zum getriebehäuse.. was könte da falsch laufen?? das schaded doch nicht


    was meinst du mit" vom ende des motors hinunter zum getriebehäuse"wo genau am motor tritt oil aus??am zylinder oder zwischen meinen gehäusehälften oder an der bremsankerplatte oder wo??am besten mahl foto machen dann kann mann dir besser helfen!!!!wenn es nur mahl so ein tropfen ist in der woche ist das kein problem aber wenn es richtig rausläuft muss das abgedichtet werden!!aber mann muss wissen wo es leckt!!! gruß gernot

  • Anrollern in Aurich-Ostfriesland am 28.03.2009

    • Gernot
    • March 7, 2009 at 11:13

    hallo !hier ein tip anrollern in aurich ostfriesland am 28.03.2009 ! hier der link!

    mit großem rahmenprogramm(teilemark gemeinsamme ausfahrtusw)aber lest selber!!!
    gruß gernot

  • Wo gibt es alles Dichtungen am Getriebebock

    • Gernot
    • March 6, 2009 at 11:27

    nee ohne das du den motorspaltest kommst du nicht an den gummio-ring ran !weil du die schaltgabe rausnehmen must und das geht nur wenn du den motor spaltest!!!


    oder hier mahl ein link dort wird zwar ein xl2 motot zerlegt aber vom grundprinziep genauso!!!!
    oder du kannst mich auch anrufen wenn du fragen hast nummer folgt dann per pn!bin nähmlich zurzeit krankgeschrieben (grippe rüsselseuche usw) deswegen melde dich einfach!!!
    gruß gernot

  • Wo gibt es alles Dichtungen am Getriebebock

    • Gernot
    • March 6, 2009 at 10:52

    hallo also so einfach den motorspalten ist nicht !lufterrad runter zundgrundplatte abbauen ,zylinderkopf ab zylinder ab ,kuplungsdeckel ab ,kuplung ausnbauen(mit abzieher), muttern von primär lösen(2x),kuplungskorb ab,bremstrommel bremsankerplatte ab, alle schrauben und muttern vom motorgehäuse lösen und rausnehmen ,dann vorsichtig den motorspalten und auf die schlatgabel achten bein auseinanderziehen der motorhälften

    oder wie schon gesagt wurde suchfuntion nutzen !da gibt es bebilderte anleitungen wie mann ein motor spaltet!!
    gruß gernot

  • Versparacer1111 lass das spamen

    • Gernot
    • February 26, 2009 at 19:54
    Zitat von gandisgarage

    Hey lieber vesparacer villeicht könntest du das spamen mal ein bischen herunterschrauben, denn deine Antworten sind teilweise sowas von fehl am Platz und so unnötig wie ein Pickel.

    Und überall nur was schreiben oder abschreiben und dann anders formulieren muss auch nicht sein


    Also wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten


    ich kann mich der meinung von gandi nur anschließen!!!!
    gruß gernot

  • Fußbremszug demontieren

    • Gernot
    • February 26, 2009 at 19:45

    halllo !!!du must den seilzug hinten an der bremse-bremsankerplatte lösen damit du ihn rausziehen kannst aus dem fußbremsteil!anders bekommst du ihn nicht ab!aber da du ja eh deine vespa neu aufbauen willst must du bei motorausbau eh diesen seilzug lösen!!!
    ansonsten wenn du fragen hast melde dich !!habe meine rote vespa pk 50 s letzten winter (2007-2008) neuaufgebaut!!grinsss
    gruß gernot

  • Jemand sowas schonmal gesehen?

    • Gernot
    • February 23, 2009 at 22:06

    ich denke auch der wollte an den bremlichtschalter ran !!wenn du dir ein blech in der dicke des orginalmaterial zuschneidest was bündig in das loch past und komplett verschweißt(also nicht punkten sonder eine saubere naht)dann solltest du in zukunft sicher keine probleme mit der steifigkeit haben des rahmens!!!aber vorsicht beim schweißen !!da kann es schnell anfangen im rahmen zu brennen!!!!(von innen)!
    gruß gernot

  • Vespa Felge Custom Chrom PX Pk 50 SPECIAL PV RALLY SS

    • Gernot
    • February 22, 2009 at 12:38

    hallo also ich kann mich nur den vorredern anschliesen!habe auch diese biligen(40 euro für beide) chromefelgen auf meine rote pk 50 s und putze mich tot!!! da kann mann wirlich zusehen wie die dinger rosten!entweder orginalfelgen in diesem felgen silber farbton oder z.b in der farbe wie dein roller ist oder du kaufst dir orginalfelgen die du dann verchromen läst!!!
    aber von billigchromefelgen kann ich dir nur abraten!!!

  • sitzbankumrandung xl2

    • Gernot
    • February 22, 2009 at 09:44

    ich habe zwar eine sitzbankumrandung aber die hat diese aussparungen für den gepäckträger links und rechts!!etweder mache ich die zu oder wenn es sowas gibt verbaue ich eine die nicht solche aussparungen hat!!
    es ist auch egal ob das ding lackiert ist oder nicht weil ich die xl 2 so oder so neu lackiere!!!
    gruß gernot

  • sitzbankumrandung xl2

    • Gernot
    • February 21, 2009 at 22:58

    moin moin an alle !!sagt mahl leute gibt es eine sitzbankumrandung für eine xl2 ohne diese ausschitte für den gepäckträger ???
    gruß gernot

  • fahren ohne lüfterrad?

    • Gernot
    • February 20, 2009 at 22:07
    Zitat von Bibbl

    Angenommen des mit der Stromversorgung würde überbrückt, lasst uns doch mal Wetten abschließen wieviel Km er ohne Kühlung fahren kann. Da der Motor nicht direkt im Wind ist, wirds a kurze reise. Brauchst weder Bahn noch Rückflug buchen kannst zu Fuß wieder heim Laufen... jubel8o:D:D

    das mit dem überbrücken geht nicht!!!du brauchst das lüfterrad für die kühlung und zündung !hast du kein lüfterrad weiß dein motor ja nich wann er zünden soll !!!(zündzeitpunkt) na ja du kannst natürlich die lüfterlamellen abflexen aber dann bekommst du schnell probleme mit der überhitzung!und durch fahrtwind geht das schlecht zu kühlen!!!denn da kommt nur wenig fahrtwind hin!!!

  • PK 50XL: Kupplung läßt sich nicht einstellen und schleift?

    • Gernot
    • February 15, 2009 at 19:12

    hatte das problem auchschon war mit der schleifenden kuplung!war eine reine einstellungssache an der stellschraube unten am motor wo der seilzug reingeht!!!gruß gernot

  • Weißwandreifen Reinigen

    • Gernot
    • February 15, 2009 at 19:04

    ja must du probieren !!!bei sava reifen weis ich es nicht !habe die nochnicht gefahren!bei meinen conti geht das echt gut !!!!allerdings ist natürlich regelmäsiges reinigen ein muss!!!also wenn du jeden tag fährst bei wind und wetter solltest du schon einmahl im monat die reifen reinigen!!!wünsche viel glück und gutes gelingen!!!gruß gernot

  • Weißwandreifen Reinigen

    • Gernot
    • February 15, 2009 at 18:53

    hallo habe conti drauf !hier ein foto meiner pk 50 s mit den reifen die ich gestern gereinigt habe!!die reifen haben etwa 4000 kilometer gelaufen sommer und winter!gruß gernot


  • Weißwandreifen Reinigen

    • Gernot
    • February 15, 2009 at 18:00

    hallo hatte am samstag meine vespa gereinigt und ein paar wartungsarbeiten gebacht !dabei hatte ich auch wd 40 zu hand und habe durch zufall festgestellt das sich damit super die weiswandreifen reinigen lassen!!die werden wieder richtig weis!draufspühren und mit einem baumwolllappen abreiben!!super ergebnis!!!gruß gernot

  • Wer weiss ob es im Raum Oldenburg ein schönes Anrollern gibt?

    • Gernot
    • February 11, 2009 at 17:14

    hallo !in aurich ist anrollern am 29 märz !termin ist noch nicht offiziel!ansonsten schaue mahl bei da wir der termin die tage veröffendlicht!!!die seite ist von den veranstaltern des anrollern!!!
    gruß gernot aus emden

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • Gernot
    • February 10, 2009 at 19:22

    schmerztabletten sind für den tag danach!grinsssnach einer kiste jever bier und eine flasche tullamore!grinsssss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™