1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gernot

Beiträge von Gernot

  • bitubo federbein hinten...

    • Gernot
    • January 4, 2009 at 14:12

    hallo !also ich kann das mahl aufklähren!!! die xl bzw. die xl2 hat oginal eine dampferaufnahme die mit 2 gummis ist ein am dämpfer und eins oberhalb der aufnahme also wenn du den dämpfer montierst von innen wo der tank sitzt !!die pk-pk s habe diese zwischengummi -lagerbock da ist der dämpfer auch einwenig kleiner-kürzer!also denke ich das du den verkerten dämpfer hast!das ist ein dämfer für 2 lagergummis einz von unten mit dem dämfer zusammen und ein von oben wo du den dämpfer festschraubst!!!!

    gruß gernot

  • Suche Bildschirmschoner für mein PC

    • Gernot
    • January 3, 2009 at 20:52
    Zitat von Vespa Max

    beim ersten könnten noch nen paar mehr bilder sein ich fänd ja so ne evolution der vespa cool so von lampe unten bis pk XL 2


    ja so einen hatte ich ja !wer kennt den??

  • Suche Bildschirmschoner für mein PC

    • Gernot
    • January 3, 2009 at 15:31
    Zitat von Gianluca

    Vespa Bilder suchen, in nen neuen Ordner packen und den Ordner dann als Bildschirmschoner laufen lassen.


    ja ich weis auch eine möglichkeit !!!!aber vieleicht gibt es da fertige !!!!!

  • Suche Bildschirmschoner für mein PC

    • Gernot
    • January 3, 2009 at 13:51

    hallo !Suche Bildschirmschoner für mein PC!möglichst mit vespa motiven bildern usw!hatte mahl einen der war ganz gut weiß aber nicht mehr wo ich den gelassen habe!!bin für jeden tip dankbar!!
    gruß gernot

  • Weißwandreifen

    • Gernot
    • January 3, 2009 at 12:16

    du must sie halt nur öffter reinigen als die normahlen weil mann aufdem weiße den dreck mehr sieht!!!!ich fahre cntinental bin recht zufrieden damit!!
    gruß gernot

  • Ideen für die linke Seitenbacke

    • Gernot
    • January 1, 2009 at 17:42

    hallo! unter der linken seitenbacke kann mann viel machen !werkzeugfach ,bierdosenhalter usw;aber orginal und auch vom pracktischen her kann mann da am besten ein reserverad festmachen !!!!ich kann nur sagen ich habe es in den letzten 12 monaten 2 mahl gebraucht weil ich ein plattfuß hatte!!eben schnell das rad gewechselt und schon ging es weiter!!!von piaggio gibt es eine sehr gute lösung die orginal verbaut worden ist!!!mit halter für das reserve rad und abdeckung !!

    gruß gernot

  • kuplungshebengrundstellung am motor

    • Gernot
    • December 30, 2008 at 22:52
    Zitat von chup4

    da is bei der pk-xl ( xl2 müsste auch eins drin sein) ein rollenlager drin, das auseinanderfällt, wenn du die achse, wie du es getan hast, rausziehst. wenn das wiederreinbauen nicht geht, dann geht das gefummel los. ich hab da mal ne dreiviertel-h dran gesessen.

    bei der pk-s weiss ich es nicht. es gibt insgesamt einfach zu viele verschiedene kuludeckel, als dass ich mir datt merken könnte.


    den hebel habe ich garnicht rausgezogen sonden das drückstück was über die verzahnung mit der achse verbunden ist den hebel kann ich ja drehen wie ich will nur die frage ist wie muss der hebel stehen wenn das druckstück ganz eingefahren ist??

  • kuplungshebengrundstellung am motor

    • Gernot
    • December 30, 2008 at 13:44

    welches rollenlager meinst du????das von der druckplatte??

  • Vergaser Handbuch Dellorto

    • Gernot
    • December 30, 2008 at 13:42

    ja danke für die info!
    gruß gernot

  • kuplungshebengrundstellung am motor

    • Gernot
    • December 30, 2008 at 00:31

    tja genau das ist ja das problem!es gibt viele möglichkeiten wie der hebel stehen kann wenn der druckpilz ganz drinn ist weil die verzahnung an der welle ganz rum geht!!!!das ist ja das problemda ist zwar ein feil auf dem deckel und aug dem hebel eine kerbe aber ich bin mir nicht sicher wie das zusammenhängt!ob die beiden makierungen auf gleicher position gebracht werden mussen und dann den druckpilz einschieben?????

  • Was tun an silverster?

    • Gernot
    • December 30, 2008 at 00:26

    ich bin ein "gehe lieber zu einem kolegen und feier da als bei mir zu feiern um dann am nächsten tag meine wohnung zu putzen!!"feiertyp !!!( kotzflecke entfernen bier und wein ,und was weiß ich für flecken! )grinssssssssss :thumbup::thumbup: gruß gernot

  • kuplungshebengrundstellung am motor

    • Gernot
    • December 30, 2008 at 00:03

    hallo habe ein problem !habe beim reinigen meiner motorhälften und des kuplungsdeckels leider das druckstück was in den deckel eingeschoben wird und in verbindung mit dem kuplungshebel über eine verzahnung rein und raus geschoben wird rausgezogen !nun weiß ich leider nicht wie die grundstellung des hebels ist wenn das druckstück ganz eingefahren ist(also die kuplung nicht betätigt ist !!!wie muss der hebel in grundstellung stehen (der hebel wo der kuplungszug eingehängt wird!!! siehe bilder!
    bin für jeden tip dankbar

  • habe eine Vespa PK 50 XL (Bj 95) erstanden - ein paar allgemeine Fragen

    • Gernot
    • December 29, 2008 at 23:11
    Zitat von Dackeldog

    Hai,

    also zu deinem Luftfilterproblem würde ich meinen, dass man da einfach noch ein paar zusätzliche löcher reinmachen kann. Die Vespa bekommt scheinbar zu wenig luft..Sollte ja wohl nichts schlimmes sein ein paar zusatzlöcher reinzubohren?

    mfg der mo


    also löcher in den luftfilterkasten zu bohren ist absulut nicht nötig und auch völliger quatsch!!dadurch behebt mann das problem nicht!!!!ambesten den vergaser einmahl komplet auseinanderbauen reinigen (ultaschallbad oder druckluft)neue dichtungen (ein kompletten satz gibt es beo "sip" glaube ich für so 6-8 euro!vergaser zusammenbauen -einbauen grundeinstellung machenn -evtl, die düse anpassen und schon wirst du merken das der vergaser besser gas annimmt als vorher!!!natürlich solltest du schauen ob der einsatz im luftfilterkasten sauber ist !das ist so ein teller aus draht ca 8 mm dick und ca 5-6 cm im durchmesser!wenn das ding dicht ist ambesten neumachen wenn nicht einbach mahl durchpusten mit druckluft!!!!

    das mit löcher bohren und so bringt bei einer vespa nichts und wurde von etlichen leute hier schon bestätigt !!!

    gruß gernot

  • Vergaser Handbuch Dellorto

    • Gernot
    • December 29, 2008 at 21:00

    hallo kennt jemand das vergaserhandbuch von dellorto das bei sip angeboten wird?
    lohn es sich es anzuschaffen?hat es jemand der mir info drüber geben kann?
    gruß gernot

  • habe eine Vespa PK 50 XL (Bj 95) erstanden - ein paar allgemeine Fragen

    • Gernot
    • December 28, 2008 at 20:57

    hallo Annkathrin! so weit ich weiß gibt es für die pk xl-xl 2 serie keine einschweißbleche!ist denn schon wasx durchgerotet ?wenn nicht gründlich abschleifen und mit rostumwandlerbehandeln!!
    na ja und mit dem zündschloß hat ja wohl gut geklapt!den zylinder zu erneuern ist dann ja wohl ein kinderspiel! :thumbup::thumbup:

    gruß gernot

  • motordichtungen erneuern mit dichtmittel oder ohne?

    • Gernot
    • December 28, 2008 at 20:02

    hallo wenn mann bei einem pk 50 motor die dichtungen erneuert wie sollten sie verbaut werden !mit dichtmittel oder mit fett oder ohne ?was habe ihr für erfahrungen gemacht?

    gruß gernot

  • lager kaufen

    • Gernot
    • December 28, 2008 at 13:09

    joo ok mach ich!danke

  • lager kaufen

    • Gernot
    • December 28, 2008 at 13:01

    ja danke schon nicht schlecht der tip aber das sind geschlossene lager !ich suche offene lager wie auch orginal verbaut!!!aber danke für dein tip!!!

  • lager kaufen

    • Gernot
    • December 28, 2008 at 12:32

    hallo !hat jemand ein guten tip wo ich günstig ein kommpletten satz lager für mein pk 50 xl 2 (V5X3T)motor bekomme!! bin für jeden tip dankbar!
    gruß gernot

  • habe eine Vespa PK 50 XL (Bj 95) erstanden - ein paar allgemeine Fragen

    • Gernot
    • December 27, 2008 at 20:46

    also wenn du das schloss mit dem abgebrochnen schlüssel immernoch drehen kannst ist es ganz einfach das schloss auszubauen ohne auszubohren oder so bitte lese genau den beitag den ich die in meiner ersten nachricht empfohlen habe dann ist das ein kinderspiel !wenn du den pin findes der da beschrieben ist den du reindrücken must hast du das schloss innerhalb von 30 sekunden drausen!das het gut habe es ein paarmahl schon bei meiner xl2 gemacht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™