1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespaschieber

Beiträge von vespaschieber

  • Malossi 136 nimmt kein Gas an!

    • vespaschieber
    • March 22, 2014 at 13:37

    und du warst dann wohl das negativbeispiel mit den 7 PS wie mir zu Ohren kam ;) ( und ausschlaggebend dafür, dass ich nun doch den Fräser nochmal reinhalte. Dachte das sei nicht erlaubt.)

  • Malossi 136 nimmt kein Gas an!

    • vespaschieber
    • March 22, 2014 at 13:19

    ich denke auch nicht das der vergaser das problem ist. Den polini fahren schließlich auch sehr viele mit dem 19er weil sie ihn einfach auf die PV stecken.

    Den einlass nicht zu bearbeiten ist allerdings vollkommen falsch. Neulich erst wieder mit dem ESC-Rennfaher Arnd ( :D ) gesprochen. Einlass fräsen sind in der EHK mal eben 11 PS. Ungefräst 7 PS.

    Was hast du denn für eine DS-form? den ganz kleinen der elestart, pk xl2 klein, oder wenigstens einen Langen ?

    gruß

    Edith: die kiste muss nur irgendwie laufen zum abblitzen. Ohne musst du gar nicht das bedüsen beginnnen, wie schon erwähnt wurde. Zur not dreh das ding mit der bohrmaschine ohne kerze und mit Zündung auf an.

  • Malossi 136 nimmt kein Gas an!

    • vespaschieber
    • March 22, 2014 at 12:41

    vorallem brauchst du einen größeren einlass. da nix gemacht? ?(

    gruß

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • vespaschieber
    • March 22, 2014 at 12:39

    Die muss fest sein, ja. Allerdings hatte ich auch mal das Phänomen das die schaltung nach dem fest-festen anziehn nicht gängig war. handfestes anziehn brachte die lösung.

    Einbaufehler und vergessen von wichtigen teilen ausgeschlossen. -> Fest, aber nur mit der 1/4-ratsche arbeiten :thumbup:

  • Pimp my XL2

    • vespaschieber
    • March 20, 2014 at 18:58

    Dann lieber Pulvern (oder die Sprühdose/Rolle rausholen).

    gruß

  • Dichter, gebrauchter, alter Auspuff ! Kann er daran Schuld sein, das im Standgas die Vespa (spezial, Bj 82) immer ausgeht und dann nicht wieder anspringt?

    • vespaschieber
    • March 20, 2014 at 18:54

    dito :thumbup:

  • Ist das Rost in meinem Tank?

    • vespaschieber
    • March 19, 2014 at 22:45

    denk ne kleine kombi aus rost und ölrückständen.

    was auch immer: einmal mit benzin ausschütteln und dann bedenkenlos fahren. Gegenmaßnahme= befüllen mit öl-benzingemisch.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaschieber
    • March 18, 2014 at 20:29

    :whistling:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaschieber
    • March 18, 2014 at 19:56

    nun auch laut GSF: nicht erlaubt!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaschieber
    • March 18, 2014 at 19:22

    das er so ziemlich baugleich ist seh ich auch :D

    "• Auspuff Polini links (Banane, nicht Evolution) für PV oder PK125"

    nicht mehr, nicht weniger steht drin :wacko:

  • Ist meine Vespa 50n Spezial original

    • vespaschieber
    • March 18, 2014 at 18:45

    Orischinal- Wie soll das gehen bei dem lackkleid?

    Das trittgestänge ab, die spiegel ersetzen, die bank austauschen, den rammschutz weg, die felgen umlackieren, die staubschutzkappe der trommeln wieder auf alu runterschrubben.

    dann bleibt nur noch die farbe :pinch: kurzum: als "originale" wirst du das ding nie fahren können. :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaschieber
    • March 18, 2014 at 17:44

    hallo.

    Ist der Malossi lefthand baugleich der Polini left banane und damit auch in der ESC einheitsklasse erlaubt?
    das wär das ding.

    gruß

  • 150 VBB: Motor dreht schwer nach Zusammenbau

    • vespaschieber
    • March 16, 2014 at 12:19

    super sach. Dann hoff ich das man sich beim anrollern trifft. :thumbup:

  • Gandis PX never ending Story

    • vespaschieber
    • March 16, 2014 at 12:03

    2-)

  • Dichter, gebrauchter, alter Auspuff ! Kann er daran Schuld sein, das im Standgas die Vespa (spezial, Bj 82) immer ausgeht und dann nicht wieder anspringt?

    • vespaschieber
    • March 16, 2014 at 11:39

    dem stimme ich auch zu. Ausbrennen taugt nur bei zigarrenartigen teilen. Und auch da macht es für mich keinen sinn außer es handelt sich um ein seltenes und teures ori-teil.

    Wie dem auch sei: Ich würde bei der Spezial auch nochmal auf die Zündung schaun. Kontakt richtig einstellen und Abblitzen.

    gruß

  • Teil zu viel nach dem Tausch der hinteren Bremsbacken

    • vespaschieber
    • March 16, 2014 at 11:31

    rupf das nochmal runter. Vermutlich ist alles richtig, da die teile auf den neuen belägen schon strecken ( aber gern abfallen). Wie dem auch sei: bei ner bremse und unklarem teilestatus im inneren würde ich damit keinen meter mehr fahren wollen.

    gruß

  • Kickstarter blockiert! Was machen?

    • vespaschieber
    • March 16, 2014 at 11:23

    Jetzt probierst du erstmal ohne zu fragen das was Paichi geraten hat und berichtest :D

    - Lässt sich der motor mit gezogener kupplung drehen/kicken?
    - lässt sich der motor ohne Zündkerze drehen?
    - benzinhahn dicht und im abgestellten zustand geschlossen?

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • vespaschieber
    • March 15, 2014 at 15:16

    ich vermute(!) eher das kickerritzel und nebenwelle immernoch nicht ineinander greifen. ->öffnen

    Ich hatte es auch schon das die kurbelwelle nicht gut drehte als ich alle motorschrauben maximal angezogen hatte. Abhilfe schaffte das anziehn mit dem richtigen dremoment. Lockern wäre also ein versuch wert.

    Trage doch mal deinen wohnort nach und lass dir über die schulter blicken.

    gruß

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • vespaschieber
    • March 14, 2014 at 21:06

    okay. bei hella müsste man das überdenken :+6 - herr gott, lass mich an diesem abend betrunken und taub sein :D

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • vespaschieber
    • March 13, 2014 at 21:36

    ich würde den durch irgendwas mit 75ccm ersetzen :whistling: bietet sich doch an

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™