1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Knaller

Beiträge von Knaller

  • Baujahr xl1

    • Knaller
    • June 15, 2006 at 20:38

    Wollt' auch nochmal mein Senf dazu geben...

    Auf der Seite


    stellt ein Vepsa-Fahrer seine zwei Lieblinge vor.
    Die weinrote davon -fast identisch(Farbe) mit meiner- ist eine XL, allerdings wurden hier aufgrund des Wechsels zu XL2 angeblich Teile der XL2 miteingebaut.

    Was meint ihr dazu?
    Habt ihr auch solche Vespen?

    PS. Der Beitrag ist ein bißchen verwirrend...
    Erkennt man den Unterschied nicht an den Tachos?

  • 2-Takter oder 4-Takter?

    • Knaller
    • June 12, 2006 at 14:38

    Was? Vespa mit 4-Takt-Motor? X(

    Das wär ja so, als ob man nem Ferrari nen TDI-Motor einpflanzt...
    Stellt euch mal vor: Ein Ferrari an der Tankstelle, der Diesel tankt... ;(

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Knaller
    • June 11, 2006 at 18:33

    Die schönste Italienerin auf Erden...
    (wenn auch noch zu den Youngtimern gehörenden... 8))

    Bilder

    • 6d_1_c.jpg
      • 28.82 kB
      • 400 × 300
      • 3,488
    • ee_1_b.jpg
      • 31.2 kB
      • 400 × 300
      • 3,494
  • PK50XL - wie oft antreten?

    • Knaller
    • June 11, 2006 at 18:14

    yep, 1-3mal bei mir auch... (mit gezogenem Choke)

    Solange ich nicht faul bin und den roten Startknopf betätige... :D

    So long

  • 60km/h mit Automatik

    • Knaller
    • June 9, 2006 at 09:21

    Erstmal danke für eure schnellen Antworten.

    Hab' gestern mal nachgeschaut. Is' tatsächlich der Keilriemen.
    Schwingt vielleicht 2cm nach oben und unten.
    Wie ist denn das, spannt der sich von alleine? Oder muss man irgendwo ne Schraube lösen und feinjustieren?

  • Frage zu: PK 50 XL Vergaser

    • Knaller
    • June 8, 2006 at 08:32

    Hallo Lukas.

    Hab auch so ne Maschine.
    Wenn du das rechte Seitenteil runtermachst, kommt rechts der Luftfiltereinsatz zum Vorschein. Eine schwarze Plastikabdeckung mit einer Drehschraube in der Mitte unten, die seitlich rausguckt. Wenn du jetzt die Deckelschrauben oben und unten rausschraubst und den Deckel mit ein bißschen Fummelei rausdrückst, siehst du Filter selbst und in der Mitte ist eine mit Feder gespannte Schraube. Das ist die Leerlauf-Drehzahl-Einstellschraube(oder so). Die, wo seitlich rausguckt, ist die Luftgemisch-Einstellschraube.

    Ich glaub, Vespa-Oldie hat hier mal 'n Link, wie man das sauber einstellt, irgendwo hier gepostet.

    Gruß aus LuBu...
    Dome

    PS. Guckst du bei "Tipps und Tricks", Seite 2, "Vergaser einstellen"...

  • 60km/h mit Automatik

    • Knaller
    • June 8, 2006 at 08:14

    Servus an alle.

    Hätte da mal ne Frage:

    Wie ich schon mal erzählt habe, läuft meine Vespe ja wie Hölle.
    Da ich auch viel Landstraße fahre (und die Straßen manchmal bissle abschüßig sind :D) erreiche ich hier locker 60-65km/h.

    Jetzt wollt ich eigentlich nur wissen, inwiefern das meiner 50er schadet,
    da ab so ca. 52-53km/h der Motor akustisch nicht mehr rund, sondern eher ein wenig "eiert". Schlimm?

    Könnt ihr mir sagen, welches Bauteil dieses laute "Eiern" verursacht?
    Da vermutlich kein Drehzahlbegrenzer eingebaut ist (wie auch), frage ich mich, wann Schluß is'...


    Thankx Dome

  • Alle PK 50 XL Fans

    • Knaller
    • May 28, 2006 at 11:19
    Zitat

    Original von Vespa-Oldie
    bis welches baujahr gehts denn?
    auch für automatics?

    yep, wenn's um ne automatic geht, würds mich auch interessieren...

  • Gute Vespa Werkstätten

    • Knaller
    • May 20, 2006 at 09:21

    Servus.

    Fa. Kiesler Racing in Ludwigsburg. Speziell ausgerichtet für Optik und Tuning.

    Kennt sich auch mit Vespas aus.

  • Beschleunigung XL Automatik

    • Knaller
    • May 14, 2006 at 23:07

    Hallo Jungs und Mädels.

    Habe mir vor ca. 2 Wochen ne PK 50 XL Automatik Bj.90 gekauft und muss sagen, dass sie wirklich bombe läuft.

    An dem Roller ist alles original. Auf grader Strecke läuft sie gut 55km/h, womit ich auch schon zufrieden bin.

    Was mich allerdings ein wenig stört, ist die Beschleunigung vom Stand.
    Im Kaltzustand kann (darf) man nicht meckern. Wird aber mit zunehmender Betriebstemperatur immer schlechter, vor allem vom Stand heraus.
    Ist dieses Verhalten normal?

    P.S. Meine Vespa bekommt nur das beste 2T-Öl von Castrol.
    Bin gut und gerne mehr als 20km am Stück mit ihr unterwegs.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Knaller
    • May 10, 2006 at 07:52

    Hallo, ich heisse Dominique, 29 Jahre alt und seit knapp 1 Woche stolzer Besitzer einer PK50 XL automatik Bj. 90.

    Davor bin ich drei Jahre lang mit einem Baumarkt-Roller meiner Schwester rumgeheizt.

    Die Vespa habe ich über eine Privatperson im Internet aus erster Hand ersteigert und bin bis jetzt restlos begeistert.
    Als Italiener bin ich stolzer Besitzer meines 3. Fiats und somit sind kleine Macken immer erlaubt :]
    Logisch, dass hier als "Zweirad" nichts anderes als eine Vespa herhalten musste, um mein "Motorradfeeling" zu befriedigen.
    Allerdings war für mich ein großer Motorradführerschein im Nachhinein nicht machbar, da (hier im Großraum Stuttgart) einfach zu teuer.

    Ergo: Ne 50er musste herhalten.

    Werde meiner PK50 immer treu sein und hoffe, ihr tut es auch...

    Schee's Grüßle aus 'm Schwobe'ländle... 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™