Zitat von 1965Alles anzeigenVolker und Hedgebang: Kuschelt doch ein bisschen mit Eurem Neid.
Dein Vergleich hinkt, Creutzfeld, ich kann ihn dann ja jederzeit reinstecken - brauche es aber nicht, weil ich nicht nur eine habe .....
Was ist das sonst, als Missgunst und Neid, rassmo, das powerdrake hier so absondert?
Es ist deshalb besser, dass Oldtimer in guten Händen sind.
@Missgünstige, Neider und Frustrierte: Versucht's mal mit Genuss. Wenn's geht.
Die Neider brauch' ich ja nicht zu fragen
Viel Lärm um nichts - aus Neid.
Für die gibt's außer Neid auch kein Motiv.
die Signatur ist die ein paar Stunden alte Reaktion auf die Neidattacken. Ich ändere sie, sobald der Neidscheiss aufhört,
Was sonst ist das Motiv, als Missgunst und Neid.
Das spukt Wikipedia aus bei der Eingabe ins Suchfeld NEID!!Quelle WIkipedia.org
Narzisstische Persönlichkeitsstörung
B. Mindestens fünf der folgenden Kriterien müssen vorhanden sein:
(Anmerkung des Übersetzers: Die folgende Auflistung entspricht im englischen Original, bis auf geringe Abweichungen, wörtlich dem entsprechenden Text der DSM-IV.)
- hat ein grandioses Verständnis der eigenen Wichtigkeit (übertreibt etwa Leistungen und Talente, erwartet ohne entsprechende Leistungen als überlegen anerkannt zu werden)
- ist stark eingenommen von Phantasien grenzenlosen Erfolgs, Macht, Brillanz, Schönheit oder idealer Liebe
- glaubt von sich, „besonders“ und einzigartig zu sein und nur von anderen besonderen oder hochgestellten Menschen (oder Institutionen) verstanden zu werden oder mit diesen verkehren zu müssen
- benötigt exzessive Bewunderung
- legt ein Anspruchsdenken an den Tag, d. h. hat übertriebene Erwartungen auf eine besonders günstige Behandlung oder automatisches Eingehen auf die eigenen Erwartungen
ist in zwischenmenschlichen Beziehungen ausbeuterisch, d. h. zieht Nutzen aus anderen, um eigene Ziele zu erreichen- zeigt einen Mangel an Empathie: ist nicht bereit, die
Gefühle oder Bedürfnisse anderer zu erkennen/anzuerkennenoder sich mit ihnen zu identifizieren - ist häufig neidisch auf andere oder glaubt, andere seien neidisch auf ihn
- zeigt arrogante, hochmütige Verhaltensweisen oder Ansichten