1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prima5-heitzer

Beiträge von prima5-heitzer

  • Meine Suzuki GS zieht nicht und reagiert seltsam auf den Choke. Mit Video.

    • prima5-heitzer
    • November 15, 2013 at 17:30

    Also das Problem hat sich geklärt.

    Das Motorrad wurde irgendwann auf 34 PS gedrosselt. Hierbei haetten die HD angepasst werden müssen. Um 2,5 erhöht werden. Dies wurde aber nicht gemacht. Daher lief das Maschine wie Rotz und wurde auch zu heiß( abgemagert ).
    Mit den richtigen Düsen läuft sie nun wie sie soll. Es wäre natürlich falsch zu erwarten, dass sie jetzt zieht wie eine R1, das Ziel war aber lediglich einen ruhigen und angebrachten Lauf zu erreichen.
    Das selbe Spiel, wenn man die Düse drin lässt, und die Ass-Reduzierung rausnimmt. Motor läuft ruhig, zieht, und reagiert auf den Choke.


    Cheers

  • Meine Suzuki GS zieht nicht und reagiert seltsam auf den Choke. Mit Video.

    • prima5-heitzer
    • November 6, 2013 at 12:04

    Moin,

    yau, Zug funktioniert. Ist leichtgängig, bewegt auch die Mechanik an den Vergasern.

    Luftfilter ist sauber und geprüft.

    Gruß Prima

  • Meine Suzuki GS zieht nicht und reagiert seltsam auf den Choke. Mit Video.

    • prima5-heitzer
    • November 6, 2013 at 09:09

    Moin,

    ich habe am Choke gespielt, um zu schauen ob unter Last die Drehzahl abfällt. So sollte es ya im Regelfall bei warmen Motor sein. Leider sieht man, dass es keinerlei Veränderung gibt. Weder positiv noch negativ.

    Vom Kerzenbild scheint sie mir etwas zu mager zu laufen.

    Also Vergaser sind Ultraschall gereinigt. Hab auf die ASS mit Bremsenreiniger gesprüht und keinerlei Veränderung feststellen können = dicht?!


    Und nun?:)


    Gruß Prima

  • Meine Suzuki GS zieht nicht und reagiert seltsam auf den Choke. Mit Video.

    • prima5-heitzer
    • November 5, 2013 at 14:01

    Hi,

    ich habe ein Problem mit meiner GS 500. Sie ist zzt noch auf 34PS über den Ansaugstutzen gedrosselt. Sie zieht wirklich schlecht und ich habe das Gefühl das am Vergaser etwas nicht stimmt.
    Könnte es an Falschluft o.ä liegen? Ich hoffe ich darf das hier posten. Ansonsten bitte in die richtige Ecke verschieben.

    Hier das Video von meiner Fahrt:

    Suzuki GS 500 E Testride - YouTube

    <iframe width="1280" height="720" src="//http://www.youtube.com/embed/HTF4cafUSTI" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

    Bin um jeden Tipp dankbar.

    Gruß Prima

  • vespa stottert

    • prima5-heitzer
    • May 10, 2008 at 19:04

    ist ein originaler verbaut... auch 50ccm etc...
    das stottern war vor dem umbau auch schon laut aussage meines kumpels..

  • vespa stottert

    • prima5-heitzer
    • May 10, 2008 at 18:45

    moin,


    hab ne vespa von nem freund repariert. wir haben n neuen zylinder eingebaut. ist auch direkt angesprungen und alles besstens. hab dann beim firstrun festgestellt dass sie stottert. und bergab zündet sie ab ner bestimmten drehzahl garnicht mehr.
    hab ersatmal gecheckt obs irgendiwe am vergaser liegt oder so, es ist aber ne elktrik sache. wenn man licht ein schaltet verhält es sich mit dem stottern anders als ohne.

    könnt mich jmd aufklären woran das liegt? es ist eine vespa pk50 xl1. bj 1990..


    gruß kons

  • Vespa läuft zu fett

    • prima5-heitzer
    • April 15, 2008 at 18:37

    Hey Jungens,

    macht euch doch keinen Stress, im Grunde genommen wollt ihr doch mit helfen:P Und das habt ihr doch bis jetzt schon ganz gut.

    Ich werd jetzt mal versuchen den Luftfilter zu erneuern und die Dichtung des Benzinhahns zu versetzen.


    Gruß

  • Vespa läuft zu fett

    • prima5-heitzer
    • April 15, 2008 at 17:52

    Die Gemischschraube ist beim 2-Takter nur bis 1/4 - maximal 1/2 ´´zuständig´´ . Hab da auch mal ein ganz cooles Diagramm gesehn, aber das find ich grad nicht auf die schnelle.

    Hauptdüse ist für 3/4 - 4/4 zuständig. Da dies ya die Hauptgaseinstellung ist wird sie ya auch als Haupt(wichtigste) Düse bezeichnet..


    edit: @ King Vespa; werd ich direkt mal umbaun und dann schauen, ob das Erfolg bringend ist. Hab einen einzelnen Tank gekauft, und musste den Hahn dann sozusagen nachrüsten. Und dann hab ich einfach mal auf eigene Faust eingesetzt..

  • Vespa läuft zu fett

    • prima5-heitzer
    • April 15, 2008 at 17:41

    Hey,


    was mir eben auch noch eingefallen ist, dass es ya sein kann, dass die Benzintropfen vom Benzinhahn in den Luftfilter tropfen, der das gemischt aufnimmt und somit zu fett läuft.

    Also irgendwie könnte es schon sein, dass die Probleme sich aufeinander beziehen.

    Das Drahtnetz werde ich mal in Benzin einlegen und mit dem Kompressor durchblasen.


    Kons

  • Vespa läuft zu fett

    • prima5-heitzer
    • April 15, 2008 at 17:34

    Hey,


    bei einem komplett originalen Roller die Hauptdüse zu ändern halte ich für ziemlich riskant. Welche ist denn die Schraube die ich verändern sollte? Die Flügelschraube?

    Das Spezial Werkzeug habe ist nicht und die Dichtung ist keine 3 Wochen alt.

  • Vespa läuft zu fett

    • prima5-heitzer
    • April 15, 2008 at 17:20

    Moin,

    meine Vespa läuft nicht so wie ich es mir wünsche.

    Im Vergaser befindet sich eine 65er Hauptdüse. Wenn ich so durch die Gegend fahre, läuft die Vespa spürbar zu Fett. Sie qualmt auch noch im warmen Zustand und ist recht langsam. Ich habe mal probehalber den Luftfilter komplett abgenommen, und gemerkt, dass meine Vespa ya richtig schnell sein kann^^.
    Also irgendwas kann nicht stimmen. Ich danke 1:50 und mische selbst. Bin schon mehrere Tankfüllungen gefahren, also hab ich mich auch nicht einmal versehentlich vermessen bzw. verrechnet.

    Ein weiteres Probleme das ich nebenbei noch ansprechen möchte ist, dass mein Benzinhahn leckt. Ich bin mir ziemlich sicher dass es aus der Verbindung zwischen Hahn und Tank kommt. Bei mir sitzt die Dichtung innerhalb des Tanks. Mögliche wäre natürlich auch den Dichting an die Unterseite zu befestigen. Was sollte ich tun bzw probieren, um das Problem in den Griff zu bekommen?


    Vielen dank, dass ihr euch mit meinen Problemen auseinandersetzt=)

    Gruß, Konstantin

  • Wertschätzung meiner Vespa PK50 Xl2

    • prima5-heitzer
    • March 17, 2008 at 15:26

    Moin,


    danke für die schnelle Antwort. Naja, das ist ya shconmal ein Richtwert. Evt noch weitere Erfahrungen?=)

  • Wertschätzung meiner Vespa PK50 Xl2

    • prima5-heitzer
    • March 17, 2008 at 15:02

    hey,

    ich bin mir nicht sicher ob ich sie verkaufen oder lieber behalten soll. Deswegen wollte ich mal enie ungefähre Hausnummer wissen, mit der ich rechnen könnte.

    Daten zu dem Fahrzeug:
    pk50 xl2 4 gang
    bj. 1990
    km ~45oo


    elektrik ist vollfunktionsfähig. läuft circa 55. komplett original alles. Schlüssel und Papiere sind vorhanden.
    Hat hier und da ein paar macken..


    Also wäre euch dankbar wenn ihr meine kleine ma einschätzen könntet..


    Gruß kons

  • linke seitenbacke blinkerrelais und so anschließen?! bild...

    • prima5-heitzer
    • January 3, 2008 at 18:49

    hey, danke für die schnelle antwort rita. ich habe aus ebay einen spannungsregler mit 5 anschlüssen gekauft. das ist das warscheinlich falsch für meine xl2 oder? oder habe ich irgendwo eine batterie verbaut..? wo würde die sitzen? sitzt dieser hupengleichrichter auch unter der linken seitenbacke??

    was brauch ich alles damit das licht funktioniert?


    ich komme auch aus der nähe von frankfurt=)


    gruß kons

  • Spannungsregler PK50XL defekt? (Foto gesucht)

    • prima5-heitzer
    • January 3, 2008 at 16:45

    sry dass ich den thread ausgrabe, aber habe das gleiche problem. kannst du mal ein bild von deinem spannungsregler machen, also wie du ihn angeschlossen hast? weil bei mir war keiner dran und ich weiß nicht mehr weiter=(

  • linke seitenbacke blinkerrelais und so anschließen?! bild...

    • prima5-heitzer
    • January 3, 2008 at 16:20

    moin,

    hab ne pk 50 xl2 gekauft. sie läuft mitlerweile ganz ok, jedoch geht von der elektrik garnichts. es hängen ziemlich viele kabel aus der linken seitenbacke raus. ich hab jetzt ein blinmkerrelais und dieses andere teil bei ebay bestellt. aber ich weiß nicht wo ich was anschließen soll. ich weiß auch nicht ob der größer kasten nicht das blinkerrelais, das richtige ist.... :S

    kann mir jmd ein tipp oder ein bild zeigen wie es aussehen soll???


    gruß kons

  • passt diese radkappe?

    • prima5-heitzer
    • December 30, 2007 at 14:31

    vielen dank für die wirklich schnelle antwort,


    ich würds halt gerne mal ausprobieren mit der kappe und geschmacklich gefällt sie mir wirkloich sehr gut..=)


    also vielen dank!


    schicken sonntag noch :D

  • passt diese radkappe?

    • prima5-heitzer
    • December 30, 2007 at 14:16

    hey,


    wollt ma fragen ob diese radpappe auf meine pk 50 xl2 passt. is bj 91. kenn mich leider noch garnicht aus :S .


    gruß konstantin

  • was befindet sich bei pk 50 xl2 in der linken seitenbacke?

    • prima5-heitzer
    • December 22, 2007 at 19:15

    hey ihr,


    hab heute abend eine vespa gekauft. sie ist bj 91 und 4 gang handschaltung. ich habe in die linke seitenbacke geschaut und nur ein haufen von kabeln gesehn. ich denke da muss irgendeine box ran. könnt ihr mir da weiter helfen? ich kenne mich leider noch nciht wirklich mit vespa aus..

    ich denke ihr wisst alle was ich meine...=)


    gruß kons

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche