1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Px Motor in vbb2t

    • chup4
    • July 19, 2021 at 08:00

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Px Motor in vbb2t

    • chup4
    • July 19, 2021 at 07:55

    achduscheiße.

    habt ihr überhaupt basal ahnung von dem was ihr da tut?

    1) warum sollte das licht über die batterie betrieben werden?
    2) wisst ihr, wie "strom" funktioniert?
    3) kennt ihr den unterschied zwischen gleichstrom und wechselstrom?
    4) kennt ihr die funktionsweise einer lichtmaschine?

    wenn der bremslichtschalter schon geraucht habt, habt ihr schnell was kaputt gemacht - batterien sind gefährlich für experimente, die grillen mit ihrem hohen kurzschlussstrom gerne mal einfach alles.

    edith wirft noch hinterher, dass der kabelbaum eh schon ordentlich gepfuscht worden ist - wo steht das ding? evtl kann ich euch suffiziente hilfe vermitteln - hört nur bitte auf mit euren batterieexperimenten - ihr macht die kiste nur kaputt.

  • Meine "Bastelbude" PK 50 XL2

    • chup4
    • July 19, 2021 at 07:53

    wenn die haube unten ist (geht mit etwas fummeln bei nem kurzhuber ganz gut, wenn die schraube auf der rückseite großzügig weggelassen wird, erkennt man einne tuningzylinder leicht.

    der originale fuffi zylinder ist in aufsicht an den kühlrippen komplett rund. der kopf steht leicht über. sind die kühlrippen des zylinders und der kopf fluchtend ohne absatz und haben "ecken" in der aufsicht, ist es sicher tuning.
    wobei ein 75er in meinen augen auch nur das mindestmaß ist um ne fuffi überhaupt fahrbar zu machen.

    das neue öl wird dir nicht viel bringen - es geht nicht drum ob das neu oder alt ist, es muss das richtige sein. es gibt da diverse scooterboy legenden über legendäre öle - primär geht es darum, dass das öl die JASO MA2 Norm erfüllen muss um für nasskupplungen geeignet zu sein. aber auch hier gibt es unterschiede.

    die momentan besten erfahrungen habe ich mit "antirutsch, auch bei leistung" mit motul gearcompetition 75w140. braucht man nicht so krasse federn und rutscht wenig. das problem ist nur, dass du das "alte öl" nicht komplett raus kriegst. ein ablassen und neubefüllen wird damit das problem etwas verbessern aber nicht beseitigen. wenn du lange genug mit rutschender kupplung gefahren bist, dann ist der korkj versengt und es bringt nur noch eingeschränkt was. dann brauchts auch neue beläge.

    auch das ist leider eine kleine wissenschaft.

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • chup4
    • July 19, 2021 at 07:32

    "rausfallende" gänge sind auf verschleiß am "ziehkeil" aka schaltklaue zurückzuführen - das ist nach ner zeit einfach so und das teil gehört einfach irgendwann mal getauscht.

    die kupplungen von smallframes sind ziemlich zickig, da muss man wissen wie man die möglichst gut zum arbeiten kriegt:

    es gibt belagtypen die besser und welche die schlechter funktionieren. es gibt federkonstruktionen, die besser und schlechter funktionieren.

    die pk-s kupplung ist normalerweise eine kupplung mit einer feder. diese großen federn haben das problem, dass sie "abkippen" und dann schlechter funktionieren. eine xl2 kupplung passt nicht plug and play.

    wenn du wegen des gangspringens eh spaltest, dann nimm ambesten ne xl2 kupplung mit einer 1mm unterlage unter der nebnenwelle. als beläge nimmste die bgm mit CR80 belagtyp. getriebeöl motul gearcompetition 75w140. tada-geht.

    wenn du weiter mit känguruhgang fahren möchtest, auch okay, die kupplugn kann man auch umbauen auf mehrere federn - da gibts conversionteile - den belagtyp kann man trotzdem gut verwenden. trennt besser, verbrennt nicht so schnell, packt besser.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • chup4
    • July 18, 2021 at 23:52

    das diagramm ist im video etwas unscharf zu sehen - hast du nochmal n scharfes bild davon?

    und: wenn du den am prüfstand abfährst: hinten 3,5 bar rein und hinten RUNTER schnallen! du kriegst mit den meisten reifen-rollen kombinationen bei den leistungen schlupf, der ein gutes diagramm einfach mal direkt kaputt macht.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • July 16, 2021 at 07:07

    nö, das passiert bei piaggio motoren genauso.

  • Meine "Bastelbude" PK 50 XL2

    • chup4
    • July 15, 2021 at 22:54

    und mit "billig lackieren" wird das ding garantiert nicht schöner, wie man an vielen vielen schlecht lackierten fahrzeugen sehen kann. lieber n paar kratzer die das leben erzählen als noch eine übergejauchte kiste.

    den 75er kannste dir klemmen, da gibts genug von - der motor ist eh fällig, bevor der ganz hinüber ist, kannste den gleich auf 102 u nd 3,0 umbauen. ;D

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • chup4
    • July 15, 2021 at 22:47

    du pussy, da geht noch was.

    sonn m200 ist gut mit etwas nacharbeit für ca 42-45 ps. das reicht für magnycours nach 700 metern für ca 165-170 auf die schikane zu...

    und du machst bei 120 den hahn zu.

  • Meine "Bastelbude" PK 50 XL2

    • chup4
    • July 12, 2021 at 22:39

    der lack ist doch super? nen originalen "in irgendeinem weiß" kotflügel hab ich glaub noch und dann bisschen motor machen, damit man nicht vom efeu überwachsen wird beim landstraße fahren und fertig.

    ist doch ein schönes mofa?!

  • Suche Getriebe mit Nebenwelle PX200 Lusso

    • chup4
    • July 12, 2021 at 22:37

    heinz: ganz im ernst: kauf das zeug einfach neu. das was du momentan am gebrauchtmarkt kriegst ist meistens so geritten, dass du auch einfach gleich neu kaufen kannst.

  • DR Formula 75ccm & 3,72 primär zu schwach

    • chup4
    • July 12, 2021 at 22:31

    "mimimi meine vespa kommt im vierten gang den berg nicht hoch!"

    DANN FAHR HALT IM DRITTEN.

    "MIMIMI meine vespa wird mit 3,0 zu schnell"

    DANN FAHR HALT NICHT DAUERHAFT VOLLGAS. spart auch sprit.

    tatsächlich braucht n 102er (polini neu im moment mein favorit) mit 16.16er (geht problemlos) mit gemachtem drehschieber und grob angepassten überströmen mit originalauspuff weniger sprit als ne originale karre. längere übersetzung (3.0) machts möglich.

    ich verstehe das problem nicht?!

    noch weniger verstehe ich, warum ich "in den bergen" ne kürzere primär verbauen sollte?! wenn ich bergab fahre brauche ich doch eigentlich ne längere?! und in den 3. oder 2. schalten sollte ich eh begriffen habe, wenns mal wirklich bergauf geht und ich ne mindermotorisierte schaltvespa fahre.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • July 11, 2021 at 09:50

    ESC Wochenende. Startplatz 5 nachdem die Strecke komplett grün war, wirklich viel gerutscht, 2,5 sekunden langsamer als letztes jahr - Performance hat im vergleich mit den anderen Fahrern gestimmt.

    Bin dann im Training zweimal abgeflogen mit "die Kurve geht voll, sie geht wirklich voll, ich hab ein super gefühl" ---- "doch nicht".

    Eigentlich kein Drama - lenker zurückgebogen. Nur nach dem 2. Mal hatte er einen kleinen riss - egal. Naja - bin dann in der Mittagspause kurz das WIG holen gefahren und wollte den Riss zuschweißen (man weiß ja nie, war eigentlich unkritisch).

    Klemme also die Masse an der gegenüberliegenden Lenkerseite an die blanke Halteschraube des Gasrohres (Frei nach Wolfgang Schäuble: "Die Masse ist sicher!") Schweiße gemütlich am riss und auf ienmal qualmt meine Bremsleitung - sie ist komplett im arsch, damit das Rennen gelaufen - ärgerlicher - der später 2. Platzierte ist normalerweise hinter mir... FUUUUUCK!)

    Was ist passiert?

    Die Mutter im Lenker ist derart korrodiert, dass zwischen Schraube und Lenkerunterteil kein Stromfluss stattgefunden hat - jetzt wäre normal das Gasrohr selbst als Massegeber eingesprungen, aber auch dort war offensichtlich kein übergang - der nächste Weg war dann

    1) Schraube 2) Gasrohr 3) Bremspumpe 4) Bremsleitung 5) Bremszange 6) Zangenhalter 7) Gabel 8) lenker.

    Die Bremsleitung fand die 100 Ampere Schweißstrom so semigeil und damit war mein Wochenende gelaufen.

    Und was lernt uns das?

    Always care about the F*CKING Massepunkt.

    Bilder

    • WhatsApp Image 2021-07-10 at 15.40.17.jpeg
      • 597.27 kB
      • 675 × 1,200
      • 127
  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • chup4
    • July 8, 2021 at 09:44

    nein, die originalen smallframe kupplungen haben alle den gleichen kupplungsabzieher.

    kauf am besten noch gleich nen polradabzieher dazu und kauf das kupplungsmontagewerkezeug. das ist alles billig und im zweifel braucht man es mal.

    und etwas loctite mittelfest für die muttern später ist auch nicht verkehrt, dann sparste dir den krampf mit den blöden sicherungsblechle von 1965

  • 6V Unterbrecher Zündung

    • chup4
    • July 8, 2021 at 09:11
    Zitat von Schwaigi

    Moin Moin hab da mal ne Frage an euch!

    Und zwar hab ich folgendes Problem bei meiner 150 G.L:immer wenn ich im leerlauf oder im ausgekuppelten Zustand die Drehzahl raufdreh sprich Gas gebe kommt aus der Zündung so ein raschelndes seltsames elektrisches Geräusch und ich komm nicht dahinter was es ist!

    Zündung Kondensator unterbrecher alles neu!!!

    Habt ihr ne idee?

    Mit freundlichen Grüßen

    Schwaigi

    Alles anzeigen

    meistens sind es gebrochene federn in der primär, wenns komisch bei niedrigen drehzahlen raschelt. müsste bei höheren drehzahlen verschwinden.

    dann gibt es noch "zwitschern" - dichtung unter vergaser und vergaserwanne, vergaserwanne verzogen - mit ner feile planen, wenn du weißt was du tust

    und klappern "verändert sich wenn man die kupplung zieht" kupplung ausgeschlagen

    und klappern, verändert sich mit der drehzahl etwas - kolbenkippen.

    wähle deinen Schmerz ;D

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • chup4
    • July 8, 2021 at 09:08
    Zitat von mik9966

    Gehen wir mal davon aus das du das noch nie gemacht hast

    Ich habe leicht rausgehebelt und auf die Welle mit einem platten Körner und leichten Hammer einen leichten Schlag verpasst und schon kam das Paket raus aber nichts für Anfänger

    Die Scheiben bekommst du so einzeln nicht raus da du das Kupplungpaket kompremieren musst

    boah digger!

    genau solche leute wie du, die einfach keine ahnung haben und trotzdem vehement ihre fresse nicht halten können, sind der grund warum die meisten karren so verbastelt sind.

    die kupplung hat ein abziehergewinde, also nutze es. meine güte. mimi der abzieher kostet 7,50, mimimi, geht auch ohne. klar geht ne kupplung auch mit nem presslufthammer raus, aber ob es das besser macht? ich glaube nicht!

  • Kfz Steuer PX 125

    • chup4
    • November 9, 2020 at 18:05
    Zitat von Egal106s16

    Moin.

    Stell mal ein ein Bild der ABE und Teil2 ein.

    Brief gibt's nur ab 126ccm aufwärts

    falsch!

    die px ist aus einer zeit in der die Klasse "A1" nur bis 80ccm ging. da war die px noch ein krad mit leistungsbeschränkung. und wenn das nicht umgetragen wird, ist es ein krad mit leistungsbeschränkung.

    du kannst das natürlich umtragen lassen, aber dann wird mutmaßlich die versicherung teurer. leichtkrafträder sind teurer als krad.

  • Suche Zündgrundplatte für PK50 XL2 (Automatik, Elestart)

    • chup4
    • November 9, 2020 at 18:03

    sind doch eh immer die bröselkabel und der pickup. der rest ist eigentlich unkritisch.


    "zündung kaputt" ist eine ähnlich präzise aussage wie "auto geht nicht". das kann von reifen platt über kein sprit drin bis "karre steht brennend an der nordschleife" alles sein.

  • Endgeschwindigkeit PV

    • chup4
    • November 9, 2020 at 17:34

    25 früh ist zuviel, sollte das stimmen klemmt dir das ding weg oder brennt ein loch in den kolben.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • chup4
    • November 9, 2020 at 15:07
    Zitat von Ridin' Dirty

    es riecht Brutal und schmeckt genauso. :+8

    Sagt meine Freundin auch immer....

  • Die ESC- Rundkursrennen mit der Vespa! Aufbau von Rennrollern!

    • chup4
    • November 9, 2020 at 13:02
    Zitat von Nick50XL

    Huch...

    Du hattest doch auch mal einen Rahmen mit umgeschweisstem Vergaserraum, oder?

    man macht doch allerlei verbrechen an den dingern für mehr speed.

    hier kommt n neues rahmenheck dran. die kilos müssen raus!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™