1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • HP4 Auspuff

    • chup4
    • June 16, 2017 at 07:13

    gibt es nicht mehr. ist auch nicht anders als der normale PK auspuff, nur, dass er am krümmersegment eine kleinigkeit platt gedrückt ist. Du kannst bedenkenlos jede form von für PK kompatiblem Auspuff verbauen.

  • seltsames Kurven fahren

    • chup4
    • June 14, 2017 at 16:06

    zu alledem was bereits gesagt wurde: silentgummis des motors hinüber wären noch eine option. und nicht zuletzt falsch herum montierte felgen oder völlig fertige stoßdämpfer.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • chup4
    • June 14, 2017 at 13:35

    wahrscheinlich nicht ganz:

    eher silentgummis und der hilfsrahmen, der auch in gewisser weise etwas flexibel ist.

  • Bei Vollgas -> Stottern -> Absterben

    • chup4
    • June 12, 2017 at 10:46

    .

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • chup4
    • June 8, 2017 at 15:11

    ist Frau mit verständnis ungefährt das Gleiche wie "Frau, die deutlich hässlicher ist als du"?

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • chup4
    • June 7, 2017 at 13:56

    deine stecktuningnummern sind ja auch mehr lego als tuning. komisch, dass bei 12 ps weniger kaputt geht als bei 30 ps aus halbem hubraum.

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • chup4
    • June 6, 2017 at 12:08

    gibt es nicht. die spanierinnen wurden nicht offiziell nach deutschland importiert, dementsprechend gibt es auch kein werkstypenschild.

  • Vespa PK50: Springt nicht an, fährt dann aber super.

    • chup4
    • May 31, 2017 at 11:08

    70-74 bei 16.16.

    16.10er haben VIEL kleinere düsen!

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • May 30, 2017 at 18:45

    klar, kannste machen, aber warum bei sonnem affenzylinder? die originale reicht locker aus, braucht nur etwas verstärkte federn. entweder stärkere px alt federn kaufen, oder halt ne rumliegende xl2 feder mit reinknörren. 3 stück zusätzlich müssten locker langen

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • chup4
    • May 30, 2017 at 18:44

    betrifft deine Leber, vermute ich?

    Was ist mit deinem Fuß?

  • PK 50 xl 2 Schaltungsprobleme

    • chup4
    • May 30, 2017 at 17:44

    ist bei allen zylindern in der mädchenklasse voll stressfrei.

    original kurbelwelle kann bleiben, sofern die in ordnung ist:

    oberes pleuelauge reinigen und checken, ob da laufspuren vom nadellager drin sind. wenn ja, weg mit der welle und neu.

    simmerringsitze anschauen. wenn die narbig sind vom rost, weg damit.

    wenn das pleuel höhenschlag auf dem unteren pleuellager hat, weg damit. ein leichtes hin und herwackeln ist normal.

    wenn der polrad konus hart verballert ist, kannste dir denken, hau sie weg.

    when in doubt: weg damit und neu. die sind unendlich billig und alles nochmal zerrupfen nervt nur.
    simmerringe von corteco in blau oder braun.

  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • chup4
    • May 30, 2017 at 13:28

    hängt auch maßgeblich von der motorleistung ab. ... ansonsten b remst noch die schwungmasse das hochdrehen. aber eine zu leichte schwungmasse zerstört die kupplung und das getriebe´.

  • Vespa Pk 50 SHB 16.12M läuft nicht

    • chup4
    • May 30, 2017 at 12:51

    warum sollte man den drehschieber lassen wie er ist?
    wenn schon membran, dann kann man doch auch die mehrleistung mitnehmen? also weg mit dem drehschieber, der normal bei den modellen eh vom durchlass her zu klein ist.

    weg weg weg.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • May 30, 2017 at 12:49

    die ganz normale mit verstärkten federn. kannst auch einfach ein paar xl2 federn in die normalen px federn innen reinstellen.

  • Bei Vollgas -> Stottern -> Absterben

    • chup4
    • May 30, 2017 at 12:46

    hast du die zündung warmgefahren und angeblitzt oder hast du wie n ochse einen stein die zündung angesehen?

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • May 30, 2017 at 10:37

    powerjet zuletzt 60. also schon ne ordentliche dosis sprit, die da rein geht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Tausche Übersetzung SF 4,93 (69:14 Zähne) gegen eine 3,72

    • chup4
    • May 30, 2017 at 10:35

    die übersetzung will trotzdem keiner haben. musst deine 3,72er wohl neu kaufen ;)

  • Kolbenklemmer - Gleich alles neu?

    • chup4
    • May 29, 2017 at 19:07

    und schau dir bitte wie unter tipps u nd tricks beschrieben an, ob deine zündung warmgefahren noch korrekt funktioniert, oder ob der zzp springt. Sonst killt es das ding gleich wieder weg.

    JAJAJAJA ich weiß, ioch alter Schwarzseher blablabla ich laber nur. SCHAU ES DIR VERDAMMT NOCHMAL AN! Sonst geht das "buhuhu" gleich wieder los.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • May 29, 2017 at 19:03

    so. neues level. hab am wochenende meinen 58er monoauslass falc gekillt. ups. ab zum lauro zum beschichten. bei 35 grad im schatten sind dann 295 auf nem 30er TMX dann wohl doch wenig.

  • Vespa PK50: Springt nicht an, fährt dann aber super.

    • chup4
    • May 29, 2017 at 19:01

    1) Luftfilter montieren. die SHB Vergaser funktionieren ohne nicht gut.

    der 16.10ert Versager hat normal ne düse um 60 drin, aber niemals 72. das ist viel zu fett. wenn das dennoch passt, hast du falschluft deluxe.

    2) zündung testen mit der blitzmethode wie unter tipps und tricks beschrieben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™