1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Für welches Modell ist dieser Zylinder?

    • chup4
    • March 18, 2013 at 20:55

    t5 mit nicht zugehoerigem kopf

  • Von 102 ccm DR auf mehr ?

    • chup4
    • March 18, 2013 at 18:45

    ErMeGeDDoN:

    das halte ich für ein gerücht. der 115er läuft sehrwohl auch gut ohne boostport. auch sehr gut. deine ps zahlen halte ich für frei aus der luft gegriffen.

  • PKs (I/Ö) Gabel

    • chup4
    • March 18, 2013 at 18:42

    gibts die mittlerweile auch für offene felgen?

  • Primärkorb verschlissen und 'falsche' Kupplung?

    • chup4
    • March 18, 2013 at 17:22

    15/69 ?

  • BGM ZGP (5 Kabel) an BAJAJ-Elektronikzentrale/CDI anschließen

    • chup4
    • March 18, 2013 at 13:31

    wenn ich es richtig im kopf habe, funktioniert die bajaj zündung anders als die px zündung.

    jedenfalls:

    FALLS es gehen sollte, poste bitte mal ein bild von der alten zündung mit einem kommentar, welches kabel wohin geht.

    bei der px ist: rot der pickup (der zünduaslöser) grün die zündversorgungsspannung und weiß die masse.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • chup4
    • March 18, 2013 at 13:25

    als alternative ließe sich bein einer pk mit minimaler modifikation eine cosabremse verbauen. die ist zwar nicht unbedingt hübsch, packt aber besser zu als viele halbhydraulische grimecas.

  • Wie sieht für Euch der ideale Roller aus?

    • chup4
    • March 18, 2013 at 13:22

    gibt genug retroroller. für deine aufgabe, kleb einfach n bild von nem piaggio whatever großroller rein.

  • PKs (I/Ö) Gabel

    • chup4
    • March 18, 2013 at 08:16

    die geometrie ist gar nicht das hauptproblem.

    eher das abstützen des drehmoments der bremse über den dämpfer in federrichtung. bei den pk modellen wird über die lager in der ankerplatte das drehmoment im dämpfer auf drehung abgestützt.

  • Kann mir jemand bei einer VESPA PK 125 AUTOMATIK BJ.1984 helfen?

    • chup4
    • March 17, 2013 at 20:46

    es müsste ne plurimatik sein, wo nochmal alles anders ist.

  • seilzug schaltung

    • chup4
    • March 14, 2013 at 20:56

    blödsinn!!!!


    gibts mit plastik und mit metall. die späten hatten plastik, das passt schon so.

  • seilzug schaltung was gehoert da wohin.

    • chup4
    • March 14, 2013 at 08:20

    der VORRRRRRRRRRRRRRRRRRRRdere Schaltzug ist am Motorrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr in Fahrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrtrichtig RRRRRRRRRRRRRRRRRRREchts.

  • Kann mir jemand bei einer VESPA PK 125 AUTOMATIK BJ.1984 helfen?

    • chup4
    • March 13, 2013 at 08:13

    84 ist die pk 125s plurimatic oder?! omg... VIEL spass. ohne viel fingerspitzengefühl und VIEL eigengebastel kommst du da vermutlich nicht weit... ich denke, du wirst, wenn überhaupt möglich, einen standardvergaser anpassen müssen. das originalteil aufzutreiben ist unwahrscheinlicher als nen großer lottogewinn. wenn ich mich nicht komplett irre, sind die stückzahlen ähnlich der einer SS50 ...

  • Welcher Kotflügelnippel passt auf die PK 50 XL2?

    • chup4
    • March 12, 2013 at 18:46

    [Blockierte Grafik: http://www.dildosbilliger.de/media/images/org/Sweet-Opal-Black-dildo-737.jpg]

  • Fotowettbewerb Februar 2013 - Details aus der Nähe betrachtet

    • chup4
    • March 12, 2013 at 11:44

    dazu muss ich anmerken, dass kokain ein zahnmedizinisches verbrauchsmaterial ist ...

  • Kurbelwellenlager: Maße zum Gehäuse?

    • chup4
    • March 12, 2013 at 10:49

    WO ICH BIN IST SMALLFRAME!

  • Motor stottert und dreht hoch

    • chup4
    • March 12, 2013 at 08:27

    dieser ewig überbewertete filzring. wenn ihr euch den vergaser anschaut und die gesamtkonstruktion, dann sollte der gaser genau auf den ansauger passen. da sollte es gar keine falschluftoption gehen. ein hochdrehen, wie es der kollege hier beschreibt kommt auch nur dann zustande wenn der gaser auf "halb sieben" hängt.

    ist der KOMPLETT auf den ansaugstutzen draufgeschoben, dann iss das problem in dem ausmaß auch eher woanders zu suchen.

    die simmerringe sind nunmal verschleißteile. niemand kann erwarten, dass die nach 30 jahren gequält werden noch perfekt funktionieren!? ich habe noch KEINEN pk motor auseinandegenommen (der jungfräulich war) bei denen die simmerringe nocha nsatzweise "brauchbar" waren.

    das schönste war mal "motor dreht hoch". nach dem zerlegen war dann klar warum. die dichtlippe war mit der kurbelwelle verklebt und der simmerring ausgerissen. der motor lief aber.

  • Tacho/Schnecken Problem!

    • chup4
    • March 12, 2013 at 08:21

    du hast 4 elemente die funktionieren müssen

    -der tachoantrieb auf der nabe der vorderen bremstrommel
    -die schnekce selbst
    -die tachowelle (möglichst geölt, nicht gefettet)
    -der tacho (klemmt auch gerne mal bei älteren tachos deren dichtheit gegegen regen eher schwierig ist.

    2 schnecken kaputT? ich würd das mal komplett zerrupfen, sonst aht das keinen zweck.

  • Primärkorb verschlissen und 'falsche' Kupplung?

    • chup4
    • March 12, 2013 at 08:17

    am ALLERgeschicktesten wäre, du nimmst eine dritte alte klaue zur hilfe: verkehrtherum über die alte verbaute von außen schieben, und dann die neue von innen dagegen. dann hast du das kugelfliegen und reinpopeln gänzlich vermieden.

    zu den schaltklauen gibt es verschiedene gedanken. ich wechsel meine klauen prinzipiell kaum noch aus. eine präzise distanzierhung des getriebes auf 0,1-0,15mm ist wichtiger. neue klauen springen auch, wenn das spiel zu hoch ist.

    die nachbaudinger sind nach ein paar hundert km eh wieder rund.

    zum, primärkorb: ich würde so langsam mal über einen neuen nachdenken. natuerlich kann man das rausfeilen, aber die macken scheinen schon nen mm tief zu sein. du müsstest an allen "ohren" gleichmäßig 1mm abtragen, sonst trägt die kupplung nciht gleichmäßig.

    wo das ding eh offen ist, mach doch 3,72 und 75 kubik oder die vernünftige, nicht teurere version mit 3,0 und 102 kubik. gaser auspuff kannste original lassen

  • Zündkerze geschmolzen Ursachenforschung (Zündungsdefekt?)

    • chup4
    • March 11, 2013 at 22:08

    äh. der vergaser ist NICHT der bezinhahn...

  • 50 Special Licht verkabeln

    • chup4
    • March 11, 2013 at 22:06

    schließ die kabel halt parallel zum abblend oder fernlicht an
    normal gehoert das da aber nicht hin

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™