1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Suche Vespa mit Beiwagen für meine Hochzeit

    • chup4
    • April 18, 2012 at 07:56

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • PK50XL2 Batterieladespannung zu gering

    • chup4
    • April 17, 2012 at 21:35

    hab ich gerade auswendig nicht im kopf. müsste vorne wo die obere riemenscheibe dreht im bereich unterm vergaser rauskommen.

  • PK50XL2 Batterieladespannung zu gering

    • chup4
    • April 17, 2012 at 21:33

    ich geh pennen, ich schreib hier morgen weiter!

  • PK50XL2 Batterieladespannung zu gering

    • chup4
    • April 17, 2012 at 21:30

    okay

    wieviele anschlüsse sind in dem stecker zwischen lichtmaschine und boardkabelbaum? es könnte 3 oder 5 die richtige antwort sein. sind möglicherweise auf einer seite 3 und auf der anderen seite 5 ?

  • PK50XL2 Batterieladespannung zu gering

    • chup4
    • April 17, 2012 at 21:27

    und der alte war wasfüreiner?

  • PK50XL2 Batterieladespannung zu gering

    • chup4
    • April 17, 2012 at 20:15

    ist die batterie neu?


    trockenübung:

    welchen regler hast du verbaut? A A G B+ Masse oder G G B+ Masse C ? das ist entscheidend und beide regler müssen gleich sein

    bei G G B+ Masse C was ich mutmaßen würde machste folgendes:

    du klemmst ein verbindungskabel zwischen b+ und C

    schließt die batterieplus an B+ an und Masse an Masse. Das kabel, was die 30-40 Volt AC bringt schließt du an einen der beiden G an.

    jetzt motor ankicken.

    wie ist die batterieladespannung?

    solltst du den A A Regler haben meldeste dich nochmal

  • Kolbenringbruch - Teile im Kurbelgehäuse?

    • chup4
    • April 17, 2012 at 20:07

    bild vom kolben

    sicherheit haste nur beim aufmachen, aber wennd er obere ring gebrochen ist, und das ausgebrochene stück des kolbens OBEN fehlt, dann isses sehr wahrscheinlich durch den auspuff raus.

    das nächste mal die kanäle entgraten hilft...

  • Ist eine P 200 E Autobahntauglich ?

    • chup4
    • April 17, 2012 at 18:20

    haben diese schwulen schrottfalschtakt pseudocoolrosettenstecher mopeds nicht mittlerweile alle "anti hopping kupplungen" ?

  • Kein Licht!

    • chup4
    • April 17, 2012 at 18:01

    schickst du mir die kaputten zündungen bitte? :)


    ansonsten: zieh bitte am spannungsregler von den beiden mit "G" merkierten kontakten die kabel ab und verbinde sie direkt miteinander. geht das licht jetzt?

    gas geben solltest du dringend vermeiden, sonst brennen dir u.U. die birnen alle durch

  • Kein Licht!

    • chup4
    • April 17, 2012 at 17:50

    sind die birnen heile?

    geht die hupe?

  • Zündungs Probleme bei einer PK 50 XL2 Automatik

    • chup4
    • April 17, 2012 at 11:54

    ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber so hochdrehzahlzünduassetzer sind normalerweise n pickupproblem.

    ooooooder, wenn der schon gewechselt wurd und nicht kaputtgebastelt wurde, ganzv ll auch die cdi.

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • chup4
    • April 17, 2012 at 10:15

    stottert bei vollgas:

    stottert die auch im standgas vollgas?

    schlagen eventuell funken am unterbrecher?

  • Aachen Anrollern 2012

    • chup4
    • April 17, 2012 at 08:23

    und bitte nicht versuchen wie schumi innen in kurven hineinzustechen um alle zu überholen. letztes jahr haben zwei herren dabei eine belgische motorradpolizistin "aufgegabelt" die schlagartig unsere beste freundin war...

  • Funke wech 50 N Spezial

    • chup4
    • April 13, 2012 at 09:12

    grundeinstellung damit die zündung theoretisch funktionieren kann:

    alles vom kabelbaum abklemmen

    rot an zündspule, zündung blau und schwarz zusammenklemmen. jetzt läuft sie. wenn nicht, ist der fehler woanders zu suchen (unterbrecher, spule, kondensator, kerze)

  • Unterschiede im Anschlusskabel: Wie Lusso Tacho in PK50XL 1 einbauen?

    • chup4
    • April 13, 2012 at 09:10

    wenn ich mir die beiden tachos anschaue, sind die leuchten allesamt an genau der gleichen stelle....

  • Welche Motoren kann ich in meine Vespa einbauen

    • chup4
    • April 13, 2012 at 08:46

    aber: lass es. bis das alles funktioniert und korrekt ist, usw usw, würd ich mir eher ne handgeschaltete komplette, vll leicht angeranzte pk kaufen.

  • Vespa 125 vnb

    • chup4
    • April 13, 2012 at 08:44

    einfach draufsetzen und immer fahren geht eigentlich nicht, du solltest dich mit der technik insoweit auskennen, dass du weißt, wie du hinkriegst, dass der zündfunken zum richtigen zeitpunkt kommt, musst wissen, wenn was nicht funktioniert, warum es nicht funktioniert, und solltest dich ebenfalls mit der spritversorgung auskennen.

    wenn du das hinkriegst, hast du nen super fahrzeug, dass dich eigentlich, bei korrekter pflege, 30 jahre lang nicht richtig im stich lässt.

    und wenn dus selber machst, sind die reparaturen ziemlich billig zu realisieren.

  • Unterschiede im Anschlusskabel: Wie Lusso Tacho in PK50XL 1 einbauen?

    • chup4
    • April 13, 2012 at 08:25

    die belegung ist anders. aber du kannst hinten an der folie erkennen wo die leiterbahnen hingehen und damit rauskriegen welcher kontakt für was ist. der stecker des alten tachos müsste eigentlich passen, daher würde ich den mitgelieferten "kabelbaum" nicht benutzen.

    edith sacht: die belegung des kabelbaums ist anders, am tacho kann die sogar gleich sein, ein foto von den rückseiten deiner tachos hilft.

  • Polini Analogzündung (Polinitronic) ohne Funke

    • chup4
    • April 12, 2012 at 22:57

    jup. und auf nummer sicher gehen, dass du die nicht vertauscht hast.

  • Polini Analogzündung (Polinitronic) ohne Funke

    • chup4
    • April 12, 2012 at 22:53

    erstmal brauchst du nur die beiden kabel anner cdi. den rest bitte erstmal weg lassen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™