1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • chup4
    • February 13, 2012 at 15:10

    hab noch ne komplette scheibenbremse vonner ET2 mit vollhydraulischem grimeca geber inner garage liegen. die zange, scheibe, pumpe scheint grimeca standard zu sein. allerdings die achsaufnahme ist halt, weil et2 "verkehrtrum". wenn du sonn ding auftust...

  • Problem mit der Elektrik bei V50 N bj 71

    • chup4
    • February 13, 2012 at 14:51

    da war ja ein totaler profi am werk. wie sinnvoll 2 schwarze kabel für 2 verschiedene dinge zu nehmen. so wirds nicht einfach dir zu helfen.

    kannst du mit einem multimeter umgehen?


    du hast oben viel zu viele kabel. du hast ja keine blinker und kein fernlicht, sondern nur licht an licht aus.

    hast du ein bremslicht?

    kannst du mal bitte gucken, wo die ganzen kabel hingehen und mir jeweils von deren austrittspunkten fotos machen'?

  • PX 200 lies sich nicht mehr schalten

    • chup4
    • February 13, 2012 at 14:49

    muss säurefrei sein. und sicher isses nur, wenns teflonfett ist. teflonzüge sind egtl selbstschmierend, das macht die ja so cool.

  • LML Motor (150) in Vespa P80X einbauen

    • chup4
    • February 13, 2012 at 12:26

    doch, ich bin mir ziemlich sicher dsas die lml motoren mit 150 kubik VLX1M haben, sobald die im rahmen sind... ;)

  • Motor dreht nicht hoch

    • chup4
    • February 13, 2012 at 10:24

    besorg dir ne blitzpistole und halt auf das polrad. dann gas geben, falls es zündaussetzer geben sollte beim hochdrehen, wirst du es an den ausbleibenden blitzen der blitzlampe sehen.

    kannst du von dem problem bitte mal ein video machen? bitte kein dreckigs 2 bilder pro sekunde ohne beleuchtung im dunklen video, sondern eins wo man was erkennt?!

    edith sagt:

    vt hat keinen pickup.

  • Welchen Ersatzmotor für Vespa Pk 50 XL Bj. 1986?

    • chup4
    • February 13, 2012 at 10:20

    naja, das präfix interesiert doch mal ganz ehrlich keine sau.

    aus einfachheitsgründen würd ich einfach nen pk motor inne pk und nen v50 motor inne v50. geht auch zwar anders ist aber an 2 kleinen stellen u.U. mit bastelarbeiten und ansaugstutzenschweißen verbunden.

  • Vespa pk 50 scheinwerfer ohne prüfzeichen?

    • chup4
    • February 10, 2012 at 09:08

    geil!

    eine neue generation von hosenscheißern ist geboren.
    .
    nach den anti 75 kubik rassmos kommen jetzt die antinachbauanbauteile foodies.

    die frage ist jetzt: wie kann ich das toppen?! muss ich meinen nachlackierten kratzer eintragen lassen? ich habe die farbe meines tachozeigers geändert: wieviele jahre muss ich nach alcatraz? mein hinterreifen ist nicht mehr von der originalauslieferung, werde ich betäubt bevor ich den löwen zum fraß vorgeworfen werde?


    edith sagt noch: normalerweise weigere ich mich solche topics überhaupt anzuklicken, aber hier hast du jetzt einfach pech gehabt! :)

  • Brauche mal eben Unterstützung bei der Identifizierung einer KW

    • chup4
    • February 9, 2012 at 17:27

    was willste denn bauen?

  • Brauche mal eben Unterstützung bei der Identifizierung einer KW

    • chup4
    • February 9, 2012 at 16:50

    ist ne ETS welle.

    lager lichtmaschinenseitig muss das 6005 rein, oder besser das nu1005, rate warum letzteres keiner einbaut....

    dann brauchst du noch nen conversionsimmerring.


    ich würds ganz ehrlich lassen. wenns kein ultrahighendporno 1337 deluxe chixxterminator ghetto nasa spaceshuttle racer motor werden soll, dann tuts ne ganz normale welle mit 20/20er konus, womit du dir einige andere probleme sparst. echt jetzt.

    ansonsten: neues pleuel kostet (guck beim sip) plus arbeit. es lohnt echt nicht. wirklich wirklich wirklich.

    frag mal "der spanier" im germanscooterforum.de
    wenn du sonne welle in heile brauchst, hat der sicher so... 20 rumliegen.

  • Brauche mal eben Unterstützung bei der Identifizierung einer KW

    • chup4
    • February 9, 2012 at 16:03

    die welle kostet neu beim sqooter.com 35 euro. also rechnes dir selber aus.

  • Vespa PK 50 S Lusso läuft auf einmal nicht mehr - Kickstarter lässt sich nur noch schwer kicken

    • chup4
    • February 9, 2012 at 15:15

    nein. luft kann man komprimieren. flüssigkeit nicht. ich hoffe mal, du hast nicht mit gewalt versucht über den druck hinauszukicken. bitte mal ohne kreze ordentlich durchkicken. da müsste dann recht schnell der sprit geflogen kommen. wenn nicht, dann ist das problem woanders zu suchen.

  • Brauche mal eben Unterstützung bei der Identifizierung einer KW

    • chup4
    • February 9, 2012 at 14:21

    in allen 125er xl2 sind ets wellen verbaut. das piaggio logo am pleuel deutet auf eine ebensolche welle hin. wo ist dabei das problem?

  • LML Motor (150) in Vespa P80X einbauen

    • chup4
    • February 9, 2012 at 14:19

    das mit der motornummer ist doch ein lösbares problem, insbesondere auf grund der tatsache, dass austauschmotoren meist ohne nummer geliefert werden ...

    die unbedenklichkeitsbescheinigung von pia gibts ja problemlos für 150er px motoren die zufällig das richtige präfix haben, das baujahr ist da dann vollkommen wumpe.

    habe ich mich ausreichend klar ausgedrückt?

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • chup4
    • February 9, 2012 at 13:59

    [Blockierte Grafik: http://www.freeskiers.net/community/images/smilies/pirat1.gif]

  • Vespa PK 50 S Lusso läuft auf einmal nicht mehr - Kickstarter lässt sich nur noch schwer kicken

    • chup4
    • February 9, 2012 at 13:55

    erstmal ohne kerze n paar mal durchkicken. kann durchaus sein, dass die übergelaufen ist und das kurbelgehäuse voller sprit steht. dann wenn nix mehr kommt, kerze wieder rein und die sollte wieder laufen.

  • Automatikrahmen auf Schalter umbauen?

    • chup4
    • February 9, 2012 at 07:10

    Ausführung A, Ausführung B, stress nicht so rum, du wichtigtuer. außerdem hat er eh keine, weil er mit 75 Kubik rumfährt... ;)

  • Umbau Zündgrundplatte von innenliegend auf aussenliegend.

    • chup4
    • February 9, 2012 at 00:06

    ja genau.

    du schließt einfach dann die ausgetauschte spule wie bei den übrigen zündungen an. das wars. kann dir leider momentan kein bild schicken, aber wenn ich üver eine zündung zu hause stolpern sollte, kriegste n bild. vermutlich isses einfacher und schneller einfach ne komplette zündung mit außenliegender spule und eine außenliegende spule, wie von dir verlinkt, zu kaufen.

  • Lüfterschaufel abgebrochen

    • chup4
    • February 9, 2012 at 00:04

    wenn er es selber kaputt gemacht hat?

    ich würde darkis lösung bevorzugen. reste der schaufel sauber einebnen und schaufel gegenüber mitentfernen.

    ist, wie wenn man bei nem gebiss die weisheitszähne entfernt. ist zu verschmerzen.

    auch die unwucht ist eigentlich diesseits der 10000 umdrehungen kein problem. das polrad ist so schwer, da fallen die paar gramm für die schaufel incht ins gewicht.

  • Automatikrahmen auf Schalter umbauen?

    • chup4
    • February 9, 2012 at 00:01

    prinzipeiell würde das schon gehen.

    bohrungen für die motoraufnahme exakt bohren und versetzen

    loch für fußbremse basteln

    lenker auf schalter umstricken (wies bei der pk-s ist, weiß ich nicht, aber bei den schaltern drehen die hebelaufnahmen mit, bei der automatik normaleriwese nicht, oder?)

    ggf einfach lenker austauschen

    den originalen tank weiternehmen und den vergaser versetzen. ist ja vorne genug luft. den ansauger einfach im 90 grad winkel um die ecke gehen lassen und ähnlich der normalen automatik (xl1 oder xl2) sitzen lassen.
    :!: gemacht habe ich es noch nicht, so sollte es aber gehen.

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • chup4
    • February 7, 2012 at 14:42

    schreib mal "der_spanier" im gsf an... sobald das wieder online ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™