1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

LML Motor (150) in Vespa P80X einbauen

  • aarwespe
  • February 8, 2012 at 07:38
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,200
    Punkte
    6,605
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 8, 2012 at 07:38
    • #1

    Moin nach Deutschland,

    ich habe über die Suchfunktion nichts gefunden.

    Hat schon mal jemand einen LML Motor (ohne Getrenntschmierung und ohne E-Start) in eine Vespa P80X eingebaut.

    Wer hat überhaupt schon mal einen verbaut.

    Wenn ich mir den Aufwand für die Revision meines 80er Motors mit Leistungssteigerung rechne, ist das nicht nur günstiger, ich habe auch einen neune Motor.

    Was sagt denn der TÜV dazu?

    Grüße

    AARWESPE

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • February 8, 2012 at 12:36
    • #2

    Ist Deine PX vor 01.01.1989 zugelassen bekommst Du das eingetragen.
    Du Brauchst eine Leistungsmessung, Eine Geräuschmessung, usw.
    ich würde das über einen Händler eintragen lassen.
    Einer der das öfter schon gemacht hat und einen Leistungsprüfstand hat.
    Soll so um € 350,- kosten.

    Die Zündung musst Du von Deiner PX übernehmen.

    Motor würde ich mal hier fragen Klick
    ..der hat die früher für € 750,- verkauft. HANDELN

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • vesparacer79
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • February 8, 2012 at 13:12
    • #3

    Hallo!
    Ist es wirklich möglich einen LML Motor in eine Vespa PX eingetragen zu bekommen.
    Habe das schon mal hier irgendwo angefragt.
    Wüsste auch gern wer das eintragen sollte bzw würde.
    Piaggio wird dafür ja sicher keine Freigabe erteilen.
    Gruß,

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • February 9, 2012 at 12:24
    • #4

    wie ober steht, mit Leistungsgutachtung usw.

    Da LML ja mal zum Piaggio-Konzern gehörte und eine LML-Vespa eine offizielle Vespa (nur aus Indien) war, dürfte das keine Probleme geben.
    Eine Freigabe wirst Du nicht bekommen. Man muss das mit LML ja auch nicht an die große Glocke hängen.

    Ist ein Vespa-Motor mit Motor-Kennzahl...."

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • vesparacer79
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • February 9, 2012 at 13:23
    • #5

    Nur die Motornummern der LML Motoren, soweit ich das beurteilen kann, haben so gar nichts mit den Vespa Nummern gemein (Präfix)
    Oder doch?
    Wie gesagt würd auch gern so einen Motor in meine PX setzen, da der ja schon in der Basis 9PS inkl. Membran haben soll.
    Habe ehrlich gesagt aber auch noch nicht mit unserem TüV Prüfer gesprochen.
    Aber wenn du sagst das es mt nem Leistungsgutachten funktionieren sollte.
    Und wie du schon gesagt hast ist es sicherlich besser das von nem Händler erledigen zu lassen.
    Ich denke da an scooter&service.
    Die haben ja schon einiges eingetragen bekommen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 9, 2012 at 14:19
    • #6

    das mit der motornummer ist doch ein lösbares problem, insbesondere auf grund der tatsache, dass austauschmotoren meist ohne nummer geliefert werden ...

    die unbedenklichkeitsbescheinigung von pia gibts ja problemlos für 150er px motoren die zufällig das richtige präfix haben, das baujahr ist da dann vollkommen wumpe.

    habe ich mich ausreichend klar ausgedrückt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vesparacer79
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • February 9, 2012 at 18:01
    • #7

    Jo jetzt hab ichs.
    Gerade mal bei SCK geschaut und das von dir erwähnte entdeckt.
    So werd ichs machen.
    Dank dir.
    Damit ist dem Themenstarter dann auch geholfen.
    Gewusst wie. :D

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • February 12, 2012 at 19:19
    • #8

    Ein Kumpel von mir hat sich einen LML-Motor eintragen lassen.
    Ich habe die früher gebraucht vertickt (direkt aus Indien.)

    Der hat das Präfix raugeschlagen und das Vespa-Präfix rein.
    Noch ein X dahintergeschlagen und fertig.
    (X steht für Austauschmotor)
    Hat der TüV problemlos eingetragen.

    ..aber wie gesagt...die neuen haben wohl keinen Präfix!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 13, 2012 at 12:26
    • #9

    doch, ich bin mir ziemlich sicher dsas die lml motoren mit 150 kubik VLX1M haben, sobald die im rahmen sind... ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • February 13, 2012 at 12:40
    • #10
    Zitat von chup4

    doch, ich bin mir ziemlich sicher dsas die lml motoren mit 150 kubik VLX1M haben, sobald die im rahmen sind... ;)

    ...jetzt wo Du es sagst...stimmt ja! :thumbup:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,200
    Punkte
    6,605
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 19, 2012 at 12:35
    • #11

    Moin,

    Gibt es einen Sinn eine Vespatronic in einen ungetunten neuen Motor einzubauen?

    Ich muss wegen der unterschiedlichen Kabel eh eine neue verbauen.

    Lg Aarwespe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 19, 2012 at 15:29
    • #12

    würd ich bei px motoren eher nicht so ohne weiteres machen, insbesondere weils ja ein alltagsmopped sein soll. ne gebrauchte px zündung ist für n schnäppchenpreis zu haben und bringt die notwendige masse mit um die schläge auf die kupplung zu dämpfen.

    die vt würde ICH nur noch mit CNC kupplungen verbauen, oder mindestens mit ner beringten kuplung, sonst treiben die ohren der kupplung schnell auseinander.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa P80X
  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche