1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Meine Vespe stottert ?

    • chup4
    • June 29, 2009 at 08:30

    achtung, ist FHBB vergaser, der ist im allgemienen fetter bedüst. stottern müsste man sich anhören und die dauerhaftigkeit des zündfunken überprüfen. bei den automatiks geht sehr gerne mal der pickup kaputt.

  • Wie bastelt man sich einen Hupengleichrichter für die PX

    • chup4
    • June 29, 2009 at 08:28
    Zitat von kasonova

    Das wird bei dem Originalen auch nur

    ich hab diese russische lösung schon mehfach gemachtl. nen spannungsregler für die schaltung brauchts bei der hupe nicht, einfach nen stabilen brückengleichrichter und n elko. fewrtig. da raucht nix.

    und warum lässt sich am hupengleichrichter ne ausgangsspannung messen, ohne den knopf zu drücken? vll weil der immer gleichrichtet?!?! weil der regler selbst nicht geschaltet ist?

    wenn pfuschlösung dann so, dass es hält ;)
    diese diskussion langwielt mich. kauf dir bitte einfach nen neuen hupengleichrichter, den kriegt jeder depp einigermaßen mit panzertape reingeklebt und die kabel mit lüsterklemmen hingeschraubt :-1:-1:-1:-1:-1

  • Suche Schaltplan PK 50 XL ohne Blinker

    • chup4
    • June 29, 2009 at 08:21

    ja, schmeiss die fuck zündung raus und bau was vernünftiges ein ;)

    probier mal folgendes: schließ zwischen gelb und schwarz 2 kabel mit krokodilsklemmen an, damit dann 2 glühbirnen 6 volt, die zusammen 30 watt haben. probier mal aus ob die beim gasgeben sterben

    grün ist zündung, das auf masse, dann geht der roller aus, also zum zündschloss

    blau tja. wie hoch geht die spannung bei vollgas? da kannste wahrscheinlich nen 12 volt verbraucher anschließen. aber welche last, kann ich dir nicht sagen. probier mal mit ner 12 volt 25 watt birne zu belasten was passiert.

  • V50 N SPECIAL springt nicht mehr an

    • chup4
    • June 29, 2009 at 00:09
    Zitat von Jojo Wolf

    Zylinder ist richtig rum eingebaut

    kolben auch? pfeil zum auslass?

    zündfunke da?

  • pk50xl automatik elestart fängt bei ca. 30 km/h an zu stottern, woran kann das liegen?

    • chup4
    • June 29, 2009 at 00:07

    zündaussetzer drehzahlabhängig 99% pickup im arsch.

  • Griff ausgebrochen

    • chup4
    • June 28, 2009 at 23:55

    kannst auch n dickes alublech unterschweißen, und da an dieser stelle nur druckspannung, keine zugspannung liegt und der "tragende" teil noch intakt ist, hätte ich gar keine bedenken das entweder zu schweißen oder mit einer russischen methode (z.b. untergenietete aluplatte) zu reparieren. zumal sonn lenker echt asche kostet plus lackieren ect.

  • Noch mal Cosa Drehzahlmesser

    • chup4
    • June 28, 2009 at 12:44

    der drehzahlmesser holt sich das signal für die drehzahl aus dem strom fürs licht. wenn also das lciht angeschlossen ist, die tachobeleuchtung geht, dann sollte auch der drehzahlmesser gehen

  • 50N erste Serie - Testlauf auf Montageständer - Elektrik?

    • chup4
    • June 28, 2009 at 12:38

    wenn du die originalzündung drauf hast, bei der das zündkabel direkt aus dem motor kommt, dnan brauchst du nichts zu überbrücken. dann einfach ankicken. auspuff würde ich aber dringend empfehlen einen anzubauen. deine ohnren werden es dir danken im ständer gehts ganz gut, wenn du den verkehrtrum hinschraubst, dass der nach oben zeigt. zum ausmachen einfach das rote kabel anfassen >)

  • Was für eine Vespa habe ich

    • chup4
    • June 28, 2009 at 12:36

    mädels, wenn ihr keine ahnung habt, nicht mutmaßen, fresse halten.

    ist eine v50 spezial (nix N) mit lenkerendblinkern. hat eine zündung 6 volt 3 spulen. sonst alles standardzeugs :)

  • Wie bastelt man sich einen Hupengleichrichter für die PX

    • chup4
    • June 28, 2009 at 12:34

    die rauchen nicht ab. es kommta ber auch drauf an, wie du das schaltest. wenn du nur die hupe damit betreibst, hinten einfach grün mit schwarzgrün und schwarz mit schwarzgrün verbinden (sind 2 schwarzgrüne). dann den selbstbaugleichrichter direkt vor die hupe schalten, dann wird nur gleichgerichtet wenn du den knopf drückst.

  • Lampen brennen ständig durch trotz neuem Spannungsregler

    • chup4
    • June 27, 2009 at 09:47

    was hast du denn für einen "neuen" spannungsregler verbaut?

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • June 27, 2009 at 09:42
    Zitat von rally221

    mal ne erste analyse machen ,sowei ich es sagen kann ist der Motor fest , rahmen geknickt, trittblech im a...,kaskade heftigst ramponiert tw

    vb1? wideframe? habenwoll...
    hätte auch nen guten blechpatscher der sowas wieder hervorragend hinbringt...
     [Blockierte Grafik: http://www.vesparoller.com/vb1t/VB1-kupplungsseitig.jpg]

  • Ich bin enttäuscht von euch!

    • chup4
    • June 27, 2009 at 03:55

    ne, die jacken gibts im club, der was mit "81" zu tun hat günstig dazu.

    den harleyschruabern bei uns inner halle erzaehl ich jedesmal, wenn die frech werden, dass die nicht sonne dicke lippe riskieren sollen, weil ich sonst mit meinem auto über ihre scheißhaufen fahre und mir draus n neues trittblech mache ;)

  • Infos zum 19er Membranstutzen von Polini

    • chup4
    • June 27, 2009 at 03:52

    sind eigentlich ganz in ordnung?

  • schaltplan v50 ohne blinker 6 v

    • chup4
    • June 26, 2009 at 15:48

    dann hat er bei seinem anschluss wohl was verkehrt gmacht ;)

  • Tuning mit TÜV Segen bis 125ccm?

    • chup4
    • June 26, 2009 at 12:19

    entweder den jetzigen zylinder lassen, oder einen 125er originalzylinder suchen, der hätte dann glaub 6kw, also 8 ps, wenns der ETS zylinder ist, sonst 5 kw.

    doe gängigen tuningsätze sind alle oberhalb von 125 kubik. die 8ßer pk hat eine sog. langhubkurbelwelle. was du auch noch einbauen könntest ist ein M1L, der ist allerdings recht teuer. gibt es aber auch BIS 125 kubik, und ist sicherlich potenter als die meisten standardtuningzylinder, allerdings will der auch eine entsprechende peripherie mit großem vergaser, resonanzauspuf....


    nur dieser würde die 11kW OHNE das entsprechende knowhow auch schaffen können... wobei... hat der 1b überhaupt ne kw begrenzung? bekannter fährt glaub nen t5 motor weil potentester 125er...

  • Suche Schaltplan PK 50 XL ohne Blinker

    • chup4
    • June 26, 2009 at 07:59

    nimm! eine! andere! zündung!

  • Michael Jackson ist tot.

    • chup4
    • June 26, 2009 at 07:57

    [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Traurig/42.gif]

    link zu faz online

    [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Traurig/42.gif]

    jetzt bleibt nur noch madonna als pop-super-star aus den 80ern.

  • Welche Ursachen kommen für fehlende Kompression in Frage? Neue Bilder zur Diagnose

    • chup4
    • June 26, 2009 at 07:44

    das liegt an der erhöhten kompression und an mehr sprit im zylinder durch die größere hd

  • Die Jugend

    • chup4
    • June 26, 2009 at 07:41

    wenn ich einmal alt bin, werde ich nur nörgeln. das wird ein spaß!

    und:

    wenn ich eine frau wäre, wäre ich eine schlimmere schlampe als paris hilton

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™