1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • von Getrenntschmierung auf Gemisch

    • chup4
    • March 9, 2016 at 11:43

    fahr die kiste ordentlich heiß. nach ner zeit werden bei vollgas zzp sprünge auftreten. durch die geometrie der zündung mit 6 magneten passiert es dann je nach defekt, dass eine zündung (360/6= 60°, der zzp liegt genau zwischen zwei magneten, also quasi bei nem 30 grad schritt) dann genau auf die 19° plus 30° = 49 grad hineinzündet. dummerweise sind da die überströmer schon offen, es gibt also in das überstrom gas rein eine frühzündung, die keinen vortrieb, aber wärme erzeugt. dann kommen die überlappenden magnete die das gemisch im rechten moment zünden. yeay, das geht ab.

    soviel zur theorie. wann genau jetzt die fehlzündung kommt und ob man sie merkt, muss man selbst schauen, aber ich habe genug originale geschmolzene kolben oder geklemmte kolben gesehen, selbst wo die simmerringe und die wärmewerte der zündkerze in ordnung waren. ein defekter pickup ist ein riesen arschloch. er tritt sporadisch auf, manchmal merkt man gar nichts, außer nem blöden kaltstart, aber hey, kalt springen die dinger doch immer blöd an, oder? :)

  • Assoziationskette

    • chup4
    • March 9, 2016 at 10:24

    einen schlag dijon senf als emulgator und zum würzen. zu stark essighaltiger senf führt zum ausflocken.

  • Assoziationskette

    • chup4
    • March 9, 2016 at 09:35

    Ihr wollt also eure Pommes mit Majo in ein Brathähnchen schieben?

  • Schaltroller fahren lernen

    • chup4
    • March 9, 2016 at 09:34

    ne vespa auch :D

  • PX 80 Umbau auf Polini 177

    • chup4
    • March 9, 2016 at 07:25

    sind die wirklich so rostnarbig wie die aussehen, oder sind die nur dreckig?

    falls die narbig sein sollte: such neue NRA :D
    und: schau dir genau die nebenwelle und die lauffläche der nadeln im tannenbaum an. normalerweise sind die, wenn die nadeln so aussehen, auch nicht besser. das wäre dann ein komplettaustausch.

  • V50 Gutachten Problem beim Tüv

    • chup4
    • March 9, 2016 at 07:24

    okay. dann modifiziere ich meine aussage auf: mal dir selbst mal das alphabet auf und fahr zu nem anderen tüv und besprich das mit dem. und danach: ganz ehrlich, von tiefstem herzen meiner überzeugung: scheiß drauf. das interessiert selbst die bullen nicht.

  • V50 Gutachten Problem beim Tüv

    • chup4
    • March 8, 2016 at 20:37

    hä? da steht doch J bis O

    ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

    wossn das problem? mal dem halt mal das alphabet auf. vll hilft das.

  • PX 80 Umbau auf Polini 177

    • chup4
    • March 8, 2016 at 16:54

    NRA 11,8x2

    nimm halt einfach die alten. fertig.

  • PX 80 Umbau auf Polini 177

    • chup4
    • March 8, 2016 at 07:13

    du hast zwei unterschiedliche bauformen der nadeln rechts NRA und links NRB. du benötigst für die meisten px primärs auf grund der formgebung der steckachse die NRA nadeln. mach entweder die alten rein oder such neue NRA

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • chup4
    • March 6, 2016 at 19:50

    doch. polinifeder!!!

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • chup4
    • March 6, 2016 at 16:53

    Das sind doch polini alu beläge???

    Kupplungskeilndefinitiv weglassen.

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • chup4
    • March 6, 2016 at 10:07

    am lichtschalter! schwarzes kabel?

    bremslichtschalter? schwarzes kabel?

  • PX125

    • chup4
    • March 6, 2016 at 10:03

    master, nimms mir nicht übel, aber du solltest durchaus eine neue in betracht ziehen.
    1800 in gut, bedeutet soviel wie "suche die macken". in wirklich hübsch sind da derzeit nur cosas und 80er drin, keine 125er. aber dann sit noch die frage, wann wird die motorrevision fällig? wenn du die nicht selbst machen kannst, dann sind hier auchnochmal 600 euro fällig. und 125er sind auf grund der früheren 1b regelung in deutschland halt einfach selten.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • chup4
    • March 6, 2016 at 09:00

    die 3,0er ist die optimale übersetzung für alles um 100-115 kubik.

    für nen 75er ist die schon ordentlich lang. da wäre der vierte ne art "overdrive"... für original... kannste knicken.

    die riefen rausfeilen? einfach so lassen wie es ist.

    mach bitte nochmal an der kurbelwelle vorbei n foto von der drehschieberdichtfläche.

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • chup4
    • March 4, 2016 at 08:15

    und wenn du die bremse trittst, geht das licht an?

    alter, warum ist das schwarze kabel wieder dran?

  • Assoziationskette

    • chup4
    • March 3, 2016 at 16:06

    @rassmo

    :D:D:D:D:D

  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • chup4
    • March 3, 2016 at 09:51

    naja, und das schwarze restchen ist dein massekontakt für den killschalter. den legst du am besten einfach mittels eines kleinen kabelrestes auf ääähhh


    ok anders: den schalter hatte ich selbst jetzt lange nicht in der hand und mein gehirn kann im moment nicht ausreichend abstrahieren um das durch die bilder hinzukriegen.

    schau bitte mal, ob von dem schalteranschluss wo der schwarze rest dran ist, durchgang ist auf den lichtschalter in irgendeiner position. wenn ich das recht sehe, passiert dies durch eine der blechlaschen im deckel. die so wegbiegen, dass kein durchgang mehr vorhanden ist. dann das schwarze wieder dran.

  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • chup4
    • March 2, 2016 at 21:53

    warum hast du das rote abgemacht? das ist dein killkabel.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • March 2, 2016 at 18:19

    .

  • Assoziationskette

    • chup4
    • March 2, 2016 at 17:49

    wer nicht kotzt, säuft nicht am limit!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™