gerade bei Neufahrzeugen finde ich persönlich einen guten Service wichtiger als 100 Euro gespart zu haben.
Beiträge von chup4
-
-
kennt ihr ? wir brauchen wieder mehr farben, die blinken :))
nene, sieht gut aus und ist übersichtlich
-
bei mir komplettes bodenblech einschweißen, nicht nur trittleisten, eine naht im seitenfach nachziehen und ein stück blech am seitenfach einsetzten
100,- ürö
-
hm, eher nicht. mach doch mal bitte von dem rahmenbereich hinter deinem vorderen kotflügel bildeer. evtl ist da was verzogen
oder ist einfach nur der lenker schief draufgeschraubt?
-
rischtisch. und n lagersatz kostet mit allen lagern knapp über 20 euro + MwSt + 4,50 Versand. Komme ich auf 30. immernoch nen 10er gespart
und das total verrückte ist, die haben die sogar VORRÄTIG -
der in erlangen nimmt die schon an, aber wenn da mehr als n 75er drauf ist oder nochwas gemacht ist, dann weigert der sich
irgendwo auch zurecht, er übernimmt mit der reparatur ne gewisse verantwortung als händler und das geht bei diesen getunten maschinen nicht, wenn man sich nicht damit auskennt.
verständlich also.dafür kann ich mir ab und an ne kiste bier verdienen :))))
-
pk egtl immer mit nen F Vergaser, V50 mit ohne F
-
häng den rahmenchoke doch einfach aus. dazu von innem am bowdenzug ziehen und aushängen wenn das problem dann noch da ist:
zustand der schwimmernadel überprüfen,
zustand des schwimmers (freigängig, schwimmt er noch?)
und der hauptdüse (fest verschraubt, größe) -
kannst über die gdv die versicherung ausinfidg machen
denen schreibst du, oder rufst an, dass das ding gegen dein auto gefallen ist, und du den halter kontaktieren willst. -
für alle anderen lenker ist der schlüssel TOP!
-
habe ich auch drüber nachgedacht, bin aber zu dem ergebnis gekommen: nein, DENN
durch die luftfeuchtigkeit bildet sich sehr schnell wieder flugrost (sieht man evtl nur bei wischen mit weißem lappen), auf dem dann die grundierung nicht mehr hält. ich müsste also ein zweites mal strahlen, was mit erneutem substanzverlust verbunden wäre. daher: nein!
-
bau dir doch selber einen? dauert nur 2 stunden und du weisst wenigstens gleich was wo hingeht.
-
okay. so eine hätte ich noch.
-
2. von ganz vorne.
-
geht denn der choke am rahmen noch vernünftig oder ist das ziehen sehr leicht?
-
mazzuchelli rennwelle ist schon ok (war zu faul die links anzusehen)
halt 1. keine lippenwelle und 2. keine vollwangenwelle
pleul verbogen ist unwahrscheinlich, was bewegt dich zu dieser annahme?75er malossi und 3,72er, pinasco ist mist. kauf am besten gleich nen ganzen düsensatz zwischen 70 und 85 kanns sein, dass du alles brauchst, genau kann man das nie sagen. zündkerze ngk b8hs
-
ich pansch die immer kreuz und quer durcheinander, und gestört hats den motor dato noch nicht.
-
wenn du das grüne kabel anfasst, den kicker trittst, und es dir nicht übelst in den fingern brezelt, dann kommt kein saft zur zündung und es geht nicht. nimm bitte mal die alte zündgrundplatte.
-
so, Rahmen ist jetzt beim schweißer. krieg den ende nächster woche wieder, dann wird geschliffen, gestrahlt und gelackt.
farbe hab ich immernoch keine ahnung, hab heute annem seat nen schönes hellblau mit goldenem metalliceffekt gesehen. ist aber recht hart für ne vespa und wohl auch nicht so leicht umzusetzen?
hab übrigens zwangsweise herausgefunden, was "muss modifiziert werden" bei den austauschbodenblechen bedeutet:
die bleche sind von der länge her für die kurzen erstserienrahmen geeignet. so muss das loch fürs bremspedal versetzt werden.
das austauschblech ist im übrigen vom blech her deutlich dicker. sollte also auch nicht so leicht verbiegen.grüße
chup4 -
hinterrad ab,
bremstrommel ab,
bremsplatte ab,
die 6 schrauben des kupplungsdeckels abrest siehste dann