1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser/Choke hängt?

  • Lukas
  • September 4, 2008 at 19:21
  • Lukas
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • September 4, 2008 at 19:21
    • #1

    Hallo,
    ich habe heute aufgrund eines Falschluftproblemes meinen Vergaser azsgebaut, und siehe da, der Filzring war furztrocken!
    Habe ihn ordentlich gefettet, und den Vergaser +Bezinfilter gereinigt!
    Beim Zusammenbau habe ich am ASS noch etwas Silikon zum zusätzlichen dichten verwendet...aber nur eine ganz geringe menge.
    Das Silikon ist auf keinen Fall in den Vergaser oder ASS gekommen! Es wurde nur außen angewendet.
    Dann hab ich die Vespa versucht anzukicken, ohne Erfolg, erst das Anschieben brachte die Vespe auf touren. Sie lief super, umgenau zu sein, lief sie so wie vorher wenn ich während der Fahrt den Choke gezogen habe.

    Dann wollte ich den Vergaser einstellen und siehe da, die Kerze war total schwarz, also Gemischschraube 1,5 Umdrehungen rausgedreht und wieder musste ich sie anschieben...
    Zk raus und geguckt, Kerze war immer noch schwarz.

    Jetzt kommt mir so das Gefühl hoch, dass irgendwie der Choke hängt, muss ich beim Zusammenbau auf was achten?
    Die Außenhülle des Drahts ist in ihren Führungen,
    achso die Vespa geht im Stand übrigens aus, ich müsste die Standgasschraube sehr weit raus drehen damit die Vespa anbleibt.

    Ist es möglich dass der Choke im vergaser i-wo hängen geblieben ist, oder habe ich diesen Stift mit der Feder (Choke) wieder falsch eingebaut?


    lg

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 4, 2008 at 22:28
    • #2

    geht denn der choke am rahmen noch vernünftig oder ist das ziehen sehr leicht?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lukas
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • September 4, 2008 at 23:08
    • #3

    choke am rahmen geht so wie vorher, nur dann geht er wenn ich kein gas gebe sofort aus, egal ob hohe drehzahl ode rnicht...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 5, 2008 at 08:19
    • #4

    häng den rahmenchoke doch einfach aus. dazu von innem am bowdenzug ziehen und aushängen wenn das problem dann noch da ist:

    zustand der schwimmernadel überprüfen,
    zustand des schwimmers (freigängig, schwimmt er noch?)
    und der hauptdüse (fest verschraubt, größe)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™