1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Motor läuft Blinker, Hupe, Licht geht nicht mehr

    • chup4
    • July 24, 2008 at 18:42

    ist eventuell der kontakt zwischen motor und boardelektrik auseinander gefallen?

  • Zylinderhaupe!

    • chup4
    • July 24, 2008 at 18:41

    der kolben hat schon gefressen, glaube kaum, dass er noch 50 km weit kommt ;) außerdem reichen so... 3 bis 4 bis das ding halt maximale betriebstempereatur hat.

  • pk 50 xl2 elestart spannungsregler defekt?

    • chup4
    • July 24, 2008 at 18:38

    hat schwarz weiß rot und 2 mal grau. sehr reichsdeutsche farben ... das spannungsregler problem ist weg, wie gesagt, die batterie hatte nen kurzschluss. jetzt stimmt die spannung und die ladespannung auch wieder.

    nur die kack blinker gehen nicht *grummel* wenn ich wieder in erlangen bin, bau ich einfach n anderes ein, dann gehts sicher wieder.

  • Tipps zur Zündapp bzw. Fundsache Zündapp

    • chup4
    • July 24, 2008 at 18:36

    schon passiert, zettel klebt noch :)

  • Mehrere Probleme mit meiner 50 Special

    • chup4
    • July 24, 2008 at 18:34

    nkg 7er oder 8er (eher 8er aussm bauch raus) oder bosch 3er.

    hochdrehen=falschluft=machdenscheissfilzringrein! aber einfetten nicht vergessen! ;)

    der fehlende filzring kann auch dafür sorgen, dass sie nicht anspringt. bzw, wenn noch irgendwo falschluft dazu kommt, dann springt sie dann erst recht nicht mehr an.

  • Preisermittlung PK50 XL

    • chup4
    • July 24, 2008 at 18:27

    wenn du lust hast nach erlangen zu kommen, kannste dir für 500 vhb ne xl2 elestart abholen, motor dann neu gedichtet, funkt alles, paar lackblessuren.

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • chup4
    • July 24, 2008 at 18:24

    fährst du direkt gesaugt als ösi, oder über KW mit membran? 2.eres: einlass öffnen, üs anpassen.

  • Vespa dreht nicht hoch und ruckelt

    • chup4
    • July 24, 2008 at 18:20

    stell die zündkontakte ein, dann überprüf noch alles zum thema falschluft.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • July 24, 2008 at 18:18

    @ quack, drahtbürste, dann geht der lose rost ab, danach so lassen und einfach häufiger fahren.
    kein lack oder sowas, bringt nix, isoliert nur, auspufflack ginge, ist eh ne haube drüber, lass es so.

    wenn du unbedingt nen dampfstrahler nehmen willst, dann zylinder ausbauen, dampfstrahlen, mit druckluft auspusten, dass er trocken ist, vor dem einbau aber wieder einölen! einfach etwas wd40, das tuts, oder noch besser mit nem bisschen 2taktöl einschmieren.

  • Bremspedal PK Ersatzteilsuche

    • chup4
    • July 24, 2008 at 18:15

    ich hab einfach ne schraube genommen und ne selbstsichernde mutter auf die andere seite gedreht. hält wie ne eins seit mehr als 1000 km.

    eventuell musst du die mutter/ schraube etwas runterschleifen/feilen

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • chup4
    • July 24, 2008 at 18:13

    achte darauf die ecken gut zu verrunden, diese maximal 70% mit gs kolben sind für den großen malossi / polini ...

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • chup4
    • July 24, 2008 at 18:10

    wenn du den auslass auf 64% sehnenmaß erweitern möchtest:

    durchmesser= 47mm

    davon 64%: 47mm*0,64=30,1mm (sehnenmaß)

    s=b*sin(a/b)

    nach a aufgelöst:

    b*arcsin(s/b)=a (arcsin ist die umkehrung des sinus, auf TR auch sin^-1)

    dann kommt eingesetzt für a 32,4 mm raus.

  • Hinterrad Bremse zu ???

    • chup4
    • July 24, 2008 at 17:54

    ist die trommel verschlissen (also ist über die ganze bremsbelag breite eine tiefe riefe zu sehen?) oder sind nur so spuren von steinchen drin?Ä

  • Motor zusammengesetzt aber er lässt sich nicht drehen

    • chup4
    • July 24, 2008 at 16:31

    wenn das getriebe geht (also das ding ohne kupplung dreht) dann hast du evtl an der kurbelwelle was verkehrt gemacht.

    schraub mal bitte das primärritzel runter, wenn es dann wieder geht, hast du den fehler, die kurbelwelle sitzt nicht richtig.

  • Hinterrad Bremse zu ???

    • chup4
    • July 24, 2008 at 16:26

    beweg doch einfach den vorderen bremshebel von hand zurück.

    sobald die bremse gelöst ist, geht auch die bremstrommel runter. anschließend mal nachsehen, warum die bremse nicht zurück geht (ggf rückholfeder gebrochen??)

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • chup4
    • July 24, 2008 at 16:05

    in der breite bei standard kolben werden im gsf selten mehr als 64% angegeben. mit gs kolben auch werte bis 70%. machs nicht zu groß, sonst fetzt es dir die ringe.

    würde erstmal bei gut 60 aufhören. hast du nicht gerade erst nen zylinder gekillt? ;)


    achja, diese krater im auslass müssten "lunker" sein, sind kleine gußfehler, die machen aber nix. den auslass kannst du soweit vergrößern, dass du nicht durchbrichst und noch nen guten mm dichtfläche hast (bei entsprechendem krümmer)

    und mal ganz ehrlich: warum verbaust du nicht gleich nen 130er malossi? der macht bestimmt mehr spaß ;)

  • Unterschiede der Vergaser bzgl. Hersteller?

    • chup4
    • July 24, 2008 at 16:03

    hast du deine vespa getunt? wenn du nix gemacht hast, lass den gaser drin, der drin ist.

    ansonsten bei den großen zylindern werden viel koso und mikuni vergaser verbaut.

  • Mehrere Probleme mit meiner 50 Special

    • chup4
    • July 24, 2008 at 16:02

    lief sie vorher denn problemlos? also eigentlich dürfte nur das zu ölige gemisch nicht solche konsequenzen haben. aber auf jeden fall mal zündkerze wechseln

  • pk 50 xl2 elestart spannungsregler defekt?

    • chup4
    • July 24, 2008 at 15:57

    das blinkerrelais aus meinem polo funktioniert jedenfalls schonmal nicht ^^

  • pk 50 xl2 elestart spannungsregler defekt?

    • chup4
    • July 24, 2008 at 15:37

    ne, ist die xl2, da kommen von der platte nur 3 kabel. zumindest hat der stecker zur boardelektrik nur 3 kontakte und alle anderen kabel gehen zur cdi ;)

    den hupengleichrichter in dem sinne gibt es nicht, ich gehe davon aus, dass die spannung, die die batterie lädt, vom spannungsregler gleichgepolt und geglättet wird.

    die batterie hatte nen kurzschluss, daher ging nix, dabei soll die angeblich erst n jahr alt gewesen sein. naja, jetzt ist ne neue drin und auf einmal hupts wieder. nur die blinker gehen noch nicht. muss mal n anderes blinkerrelais suchen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™