1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • vespa 50 n öel kontrolle

    • chup4
    • June 28, 2008 at 17:46

    und das "Motoröl" kommt in den Sprit, das andere ist eigentlich mehr ein Getriebeöl.

    Wenn der Vergaser überläuft, ist entweder der Schwimmer kaputt, verklemmt oder die Vergasernadel hinüber. Einfach mal die Schwimmerkammer öffnen und nachsehen. Sonst säuft dir das dinge dauernd ab.

  • meine Veschpa zu verkaufen

    • chup4
    • June 28, 2008 at 17:42

    süß.. ähm... brauchst du die noch? *zwinker*

  • Vespa PK50 XL1 kupplung geht net mehr

    • chup4
    • June 28, 2008 at 13:40

    standardmaessig kommt da sae30 rein. ich benutze allerdings das castrol 20W50 für motorrad. schaltet weicher. kupplung rutscht auch nicht.

    die scherfestigkeit ist auch etwas besser als beim sae 30 und der vorteil des mehrbereichsöls ist, dass die gänge, auch wenn die gute warmgefahren ist, nicht so knallen beim einlegen. dafür klemmen die gänge nicht, wenn sie eiskalt ist, auch die kupplung trennt gleich vernünftig. war mit sae30 ok, so aber besser.

  • Tacho bei Vespa 50N mit 9"-Reifen

    • chup4
    • June 28, 2008 at 13:36

    die toleranzen bei den tachos sind zum teil sehr hoch. mein xl2 tacho zeigt mir 65 an, wenn ich in wirklichkeit 55 fahre.

    aber oha, das könnte ich gleich nochmal mit dem gps messen. mensch ist das eine gute idee... bis später

  • Vespa PK50 XL1 kupplung geht net mehr

    • chup4
    • June 28, 2008 at 13:17

    dann ist evtl was am spannungsregler unter der anderen backe falsch angeschlossen? einfach nochmal nachsehen! die farben stehen dran!

    wenn du den hebel ganz nach vorne mit dem kleinen finger schieben kannst, dann werdet ihr die kupplung wohl mal aufmachen müssen (einfach bremstrommel runter 24er schlüssel, bremsgrundplatte runter ( 3 schrauben) glaub 13er, und dann mit nem 10er die 6 schrauben der kupplung runter. der fehler wird sich schnell finden dann.

  • Vespa PK50 XL1 kupplung geht net mehr

    • chup4
    • June 28, 2008 at 13:03

    habt ihr den stecker zur boardelektrik angeschlossen?

    der hebel der kupplung laesst sich am motor nicht bewegen oder am hebel vorne? ist der zug hinten richtig eingehaengt?

    wenn der hebel hinten einfach nix mehr macht, fehlt wahrscheinlich der druckpilz, den ihr beim zusammenbau vergessen habt.

  • Vespa HP 50 ?

    • chup4
    • June 28, 2008 at 12:36

    wenn ich richtig informiert bin, fährt das ding schneller als 50, somit brauchst du minimum nen a1 schein
    das lüfterrad ist halt leichter, und das ding müsste nen alu zylinder haben soweit ich weiß

  • Original Zylinder/Zustand erkennen?

    • chup4
    • June 28, 2008 at 12:23

    gibt irgendwop ne unbedenklichkeitsbescheinigung auf 50 km/h. nimm die auch gleich mit und lass die 50 eintragen.

  • PK 80 S Automatica Umbau auf PK 125 S Autom.

    • chup4
    • June 28, 2008 at 12:15

    theoretisch schon, aber woher willst du den Zylinder nehmen? Die Zylinderabdeckung musst du dann ggf auch austauschen

    Kurbelwelle müsste die gleiche sein, Vergaser ist im Original auch ein anderer...
    Automatiktuning ist sonne Sache, weil du dafür fast keine Teile findest.


  • Tacho bei Vespa 50N mit 9"-Reifen

    • chup4
    • June 28, 2008 at 12:07

    umfang ist D*Pi, da bei dir D 10% kleiner ist, zieh doch einfach von dem Wert 10% ab. Die Tachos sind ähnlich genau wie Glaskugelwahrsagen, ich hab gerade leider auch keine passende Schnecke mit vll 14 Zähnen oder so gefunden, aber sprich mal "Rita" an, die weiß das.

  • Was ist eine 23 Jahre alte PX 200 E nach einem Unfall noch wert?

    • chup4
    • June 28, 2008 at 09:28

    naja, kommt drauf an, wenns nur n eckchen ist, dann ist der sonstige rahmen wohl noch gerade, guck halt nach der berühmten rahmen welle. wenn die linke backe weg ist, hats wohl mehr weggehauen, ich würde mir nen neuen rahmen suchen.

    dir ist hoffentlicH/offensichtlich nichts passiert? Gut!

  • Motor dreht im Stand irre hoch und geht nicht aus

    • chup4
    • June 28, 2008 at 09:22

    dass die vespa sich nicht mehr abstellen lässt, liegt an der zündkerze, AAAABER:

    durch die defekten Simmerringe zieht die Vespa ein viel zu mageres gemisch ein, besonders bei hohen drehzahlen, dadurch wird die brenntemperatur im zylinder zu hoch und die kerze fängt zu glühen an, das glühen sorgt für glühzündungen wodurch die vespa nicht mehr ausgeht. zk tauschen bringt nichts, wenn ihr nicht die ursache behebt. ganz ehrlich: habt ihr bei eurem auto nach 15 jahren immernoch die originale zylinderkopfdichtung drin?... eher nicht, oder?

  • PK 50 beim anfahren/einkuppeln wenig Leistung

    • chup4
    • June 28, 2008 at 09:19

    ich muss noch sagen: bei zweitaktern ist es relativ normal, dass die im standgas keine leistung haben, also immer erst gas geben und dann einkuppeln.

    aber probiers trotzdem mal mit dem choke.

  • schleifpapierkoernung?

    • chup4
    • June 28, 2008 at 08:19

    hi,

    für die kohle, die du für die sprühdosen zahlst, wenn du grundierung und füller und lack und klarlack machen willst: gib das ding zum lackierer. das ergebnis wird zig mal besser und kostet in etwa das gleiche.

  • Vespa PK50XL - Licht, Blinker, Hupe, Tankanzeige geht nicht

    • chup4
    • June 28, 2008 at 07:59

    hast du eventuell einfach vergessen dieses kleine käbelchen, was in der nähe der kickstarterwelle aus dem motor kommt (sonn stecker mit 10 pfennig großem durchmesser) mit dem stecker am rahmen zu verbinden?

    es müsste ein kabel aus dem vergaserraum kommen, das ist auch in der nähe des kickstarters und hat am ende ein 10 pfennig stück großes steckerchen...

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung

    • chup4
    • June 28, 2008 at 07:45

    von den affen bei der zula bullereri oder tüv weiss doch keine sau, dass der rahmen italienisch ist.

    hier in erlangen hats gereicht einfach die rahmennummer aufzuschreiben, zula unbedenklichkeitsbescheinigungsvordruck ausfüllen lassen, bullerei absegnen lassen, zula besiegeln lassen. fertsch. dann kannste beim tüff ne vollabnahme machen und anschließend hast du alles für neue papiere?

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • June 28, 2008 at 00:18

    wäre sicher eine gute idee, vll geht dann das rücklicht auch wieder. ich hab das ding nur abeholt und bin damit durch den garten geheizt. alles weitere kommt noch. im lenkerkopf ist oben ein kleines loch, was mit einem funktionslosen schloss verschlossen ist. da könnte ich noch n zündschloss ähnlich alten px einbauen oder sowas. ist wenigstens ein hauch eines diebstahlschutzes.

    rita, du sollst dich doch schonen, sonst haben wir bald nichts mehr von dir :) husch husch ins bettchen, dahin gehe ich jetzt auch :)

  • PK 50 beim anfahren/einkuppeln wenig Leistung

    • chup4
    • June 28, 2008 at 00:16

    du kannst probieren den choke zu ziehen, dann sollte es etwas besser werden.

    meiner erfahrung nach, laufen diese motoren am kräftigsten von unten raus, wenn sie eigentlich zu fett eingestellt sind. jetzt wo meine kerze in allen drehzahlbereichen braun, nicht schwarz ist, mag sie auch wirklich nur noch in mittleren und hohen drehzahlen vorran machen. unten ist echt essig.

    um das problem zu beheben, versuch einfach mal den choke zu ziehen, wenn es das ist, besorge dir eine nebendüse 1 oder 2 nummern größer und stell das standgas ein wenig fetter ein.

  • hauptdüse px 80

    • chup4
    • June 27, 2008 at 23:54

    originaldüsen px 80?

    ich hab in meiner px 80 ('93er mit getrenntschmierung) ein b3 mischrohr, nebendüse 140:52 (oder so ähnlich) und ne 95er hauptdüse, ist das so origninal? die kerze ist übelst verkokt und bei vollgas qualmt die gute ganz gut aus dem puff. luffi ist sauber. ohne luffi gleicher effekt, nur benzin in die gegend spucken.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • June 27, 2008 at 23:45

    500, läuft perfekt, reifen 5 jahre alt müssten weg, lack ist gemacht, aber 1a, gaser usw alles orignal, elektrik spinnt etwas.

    bremslicht treten, bremse geht aus (!!?) scheinwerfer vorne glimmt nur. schnarre geht aber. hat nen fernlichtschalter der nix macht. naja, ich denke, da werd ich mal einiges neu machen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™