1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 beim anfahren/einkuppeln wenig Leistung

  • Justus80
  • June 27, 2008 at 22:22
  • Justus80
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Uelzen/Lemgo/Coesfeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 27, 2008 at 22:22
    • #1

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem: Wenn ich mit meiner Vespa anfahre und nur wenig Gas gebe, kommt äußerst wenig Leistung. Sie brummelt dann ganz tief, hört sich fast so an als würde sie gleich absaufen, aber wenn sie dann ein wenig mehr Drehzahl hat fährt sie ganz normal. Das Problem tritt auch auf, wenn ich z.B. am Anfang des 4ten beschleunigen will.
    Vergaser ist gereinigt, jedoch schaut es so aus, als wenn der Auspuff ein bißchen dicht ist - hab schon nen neuen bestellt, werd den nächste Woche mal einbauen.

    Woran könnte es sonst noch liegen?

    Gruß
    Justus

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 27, 2008 at 22:24
    • #2

    Auspuff könnte ne Ursache sein.
    Bau den erst mal ein und berichte die Veränderungen.
    Wenn der Vergaser und auch Filter, etc. richtig sauber sind, kan es nicht viel mehr sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2008 at 00:16
    • #3

    du kannst probieren den choke zu ziehen, dann sollte es etwas besser werden.

    meiner erfahrung nach, laufen diese motoren am kräftigsten von unten raus, wenn sie eigentlich zu fett eingestellt sind. jetzt wo meine kerze in allen drehzahlbereichen braun, nicht schwarz ist, mag sie auch wirklich nur noch in mittleren und hohen drehzahlen vorran machen. unten ist echt essig.

    um das problem zu beheben, versuch einfach mal den choke zu ziehen, wenn es das ist, besorge dir eine nebendüse 1 oder 2 nummern größer und stell das standgas ein wenig fetter ein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 28, 2008 at 00:29
    • #4

    Welches Setup ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Justus80
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Uelzen/Lemgo/Coesfeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 28, 2008 at 08:37
    • #5

    ich denke mal Standard, hab die Mühle erst zwei Wochen. Also 16.15er Vergaser und 50er OriginalZylinder, gemacht wurd daran meiner Meinung nach nix.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2008 at 09:19
    • #6

    ich muss noch sagen: bei zweitaktern ist es relativ normal, dass die im standgas keine leistung haben, also immer erst gas geben und dann einkuppeln.

    aber probiers trotzdem mal mit dem choke.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Justus80
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Uelzen/Lemgo/Coesfeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 28, 2008 at 10:38
    • #7

    ja, muss ich mal probieren mit dem choke. dazu noch ne frage: beim bekannten muss der chokehebel wieder zurückgeschoben werden, bei meiner muss ich den hebel festhalten, da er wieder von alleine zurückgeht - was ist denn der normalzustand, von hand oder automatisch?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 28, 2008 at 10:49
    • #8

    Klapp die Sitzbank auf und zieh die Mutter an der Jokeführung fest, dann bleibt er draußen, was er auch soll.

    ESC # 582

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™