1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Kaltstartprobleme

    • chup4
    • June 24, 2008 at 18:07

    zieh den choke und zieh die vergaserschelle fest, dann sollte es gehen.

  • Ab gewissen drehzahlberreich stottern

    • chup4
    • June 24, 2008 at 18:00

    zündkerze austauschen, dann gehts wahrscheinlich wieder.

    wenn das auch nicht hilft, kondensator austauschen.

  • Motor aus bei 3/4 Gas und Rauch ausm Vergaserraum?

    • chup4
    • June 24, 2008 at 17:36

    der drehschieber sorgt dafür, dass kein gasgemisch zum vergaser zurück strömen kann. wenn da die dichtfläche zerkratzt ist, dann funktioniert die vorverdichtung nicht und das gas schlägt durch den gaser in den luftfilter.

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/33/Two-Stroke_Engine.gif]

    da wo rechts das kleine grüne kläppchen eingemalt ist, wird bei der vespa von der sich in der mitte drehenden kurbelwelle abgedichtet. es kommt vor, dass durch schmutz die dichtfläche am gehäuse (ist aus aluminium und weicher als die kurbelwelle) zerstört wird, dann kommt es zum blowback. natürlich je nach zerstörungsgrad

    wenn jetzt der motor sehr langsam dreht, setzt die vorverdichtung schon ein, der drehschieber ist aber noch nicht ganz geschlossen, somit kommt ein leichter rückstrom zustande, dadurch, dass also abwechselnd gesaugt und zurückgeströmt wird (man entschuldige die ausdrucksweise) kommt bei langsamen drehzahlen das "rasensprengegeräusch" zustande.

  • polini zylinder

    • chup4
    • June 24, 2008 at 17:29

    geht mir eher um den spritverbrauch....

  • polini zylinder

    • chup4
    • June 24, 2008 at 11:43

    gibbet nen 50ccm alu zylinder als tuningkit?

  • Probleme PK 50 XL Falschluft

    • chup4
    • June 24, 2008 at 11:38

    auch eine zu kleine HD sorgt im stand nicht für hochdrehen, wenn sonst alles dicht ist. und: wenn sie Simmerringe / ASS Dichtungen nicht total im Arsch isnd, muss die gute erst warm gefahren werden, bis das falschluft problem auftritt

  • Kupplungsprobleme und Öl austritt

    • chup4
    • June 24, 2008 at 11:35

    du hast die gute sicher gebraucht gekauft, oder?

    bist du sicher, dass ein originalzylindersatz drauf ist, oder vll doch ein DR75er ?

    die siffe am ansaugstutzen kommt oft von einem nicht ganz dichten zylinderkopf und ist nichts ungewöhnliches. ein planen mittels schleifpapier und glasscheibe hilft dabei.

    ist der siff direkt am vergaser oder eher im motorraum?

  • Was bewirken verschiedene Düsengrößen?

    • chup4
    • June 24, 2008 at 11:13

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/4c/Strahlpumpe.jpg]

    wobei wo druckwasserleitung steht natürlich der luftzug ist.... saugwasserbehaelter ist die vergaserwanne (also das wo die düse und der schwimemr und so drin ist) saugwasserleiitung ist die hauptdüse...

    mensch, ich bin heute sehr produktiv

  • Katalysator für PX - Woher? Wie teuer? Sinnvoll?

    • chup4
    • June 24, 2008 at 11:02

    und das ohne das ganze gedöns, dass der überhaupt funktioniert...

    wie wärs denn hiermit?

  • Plötzlicher Leistungstod, nahm kein Gas mehr an

    • chup4
    • June 24, 2008 at 10:41

    ich hatte so ein phänomen mal bei einer pk als sich die hauptdüse gelockert hatte, aber sie hat auch wie ein stadion nachdem die türken aus der EM fliegen aus dem auspuff gequalmt

  • P80X mit 135DR: Vergaserprobeme nach Auspufftausch

    • chup4
    • June 24, 2008 at 10:30

    sito ist n rasselblech. musst du wissen, ob du dir das antun willst. es kann schonmal sein, dass im auspuff n bisschen was klackert, oder rieselt, wenns nicht dramatisch ist, würde ich darüber hinweg sehen.

    desweiteren:

    tausch doch bitte mal die zündkerze aus, die symptome können durchaus daher kommen. evtl hilft es, wenn du eine kerze nimmst, die eine nummer wärmer ist. dadurch wird ggf das abbrennen von rußrückständen verbessert. die DR Zylinder verdichten nicht so hoch, als dass eine "kalte sportkerze" von Zweck wäre. Mir sind innerhalb von 3 Wochen an 2 Vespas diese kalten Kerzen zugekokt, die wärmeren halten.

  • Katalysator für PX - Woher? Wie teuer? Sinnvoll?

    • chup4
    • June 24, 2008 at 10:16

    hey, da steht z.T aber auch "Vespa" drauf, und es gibt sogar eine mit tiefer lampe...

  • Auspuff chemisch reinigen

    • chup4
    • June 24, 2008 at 10:15

    spülmittel mit rein mischen, dann sieht mans im fluss nicht mehr... ;)

  • Katalysator für PX - Woher? Wie teuer? Sinnvoll?

    • chup4
    • June 24, 2008 at 10:12

    bei richtiger bedüsung und einem anderen öl kannst du den "gestank" eindämmen.

    maximale leistung aus deinem motor holst du bei einem gemischverhältnis lambda ~ 0,85, das heisst, die möhre läuft mit zuviel sprit und zuwenig luft, aber maximaler leistung, wenn du jetzt leicht runter düst, also die kerze hellbraun wird, (nicht grau) solltest du den "gestank" eindämmen können.

    muss sagen, ich fahre lieber hinter meiner freundin auf meiner vespe hinterher als hinter nem baumarktroller, der stinkt mehr.

    den kat drauf zu bauen bringt nur was, wenn du wirklich nahe an der grenze zu mager fährst, das kriegste aber so ohne weiteres über das drehzahlband mit den vergasern nicht hin (nicht umsonst haben autos ne lambdaregelung)

    oh, du könntest dir noch sonnen motor von ner LML mit kat besorgen, der schafft sogar Euro3... mit kat...

    die letzten vespen mit kat haben soviel ich weiß noch eine zusätzliche frischluftzufuhr ins abgas, damit der kat einiergmaßen funktioniert.
    außerdem kostet der kat leistung und ist teuer ;)))

  • Scheibenbremsen auf 50er eintragen?

    • chup4
    • June 24, 2008 at 10:06

    ich hab irgendwo was gesehen, da hatte einer für nen 100er ne passende gabel von nem fremdroller? weiß da einer was? ich finds nicht mehr...

  • Motor aus bei 3/4 Gas und Rauch ausm Vergaserraum?

    • chup4
    • June 24, 2008 at 09:53

    das zischen wie ein rasensprenger aus dem vergaser machen meine pk s beide, man hörts aber nur im standgas, wenn ich dann gas gebe, dann wirds ein gleichmäßiges zischen durch den luftfilter. das geräusch wird etwas weniger, wenn du dieses 4-sternförmige metallspange zwischen luftfilter und gaser setzt.
    rauch aus dem gaser ist allerdings nicht normal, ich könnte mir aber vorstellen, dass durch den kolbenreiber bei offenem einlasskanal gemisch zurückströmen konnte oder sowas...

    ist deine vespa sehr laut? ggf kann bei langsamem kicken und undichter auspuffdichtung ein zischen aus dem zylinder vernommen werden, aber das sollte auch normal sein, abgesehen von der sache mit der dichtung...

    an deiner stelle würde ich wirklich den motor zerlegen, allerine um ggf den zustand des drehschiebers zu überprüfen, eigentlich dürfte der gaser nicht rauchen.

    fahren mit der kiste kannste schon: aber da dein kolbenreiber wirklich stärker war, kann es sein, dass du dein zylinderkit damit entgültig hinrichtest.

    es wird sicher in münchen jemanden geben, der dier hier aus dem forum zur hand gehen kann. ansonsten kannst du auch gerne nach nürnberg fahren, da kann ich dir helfen ^^

  • Benzin und Ölstand

    • chup4
    • June 24, 2008 at 09:45

    vll ist ein largeframe schauglas nachgerüstet, bei dem ganzen gebastel wundert mich an jeder nicht fabrikneuen vespa gar nichts mehr.

  • Vergaser nach Fahrt feucht

    • chup4
    • June 23, 2008 at 22:24

    meine xl2 hat nen o-ring an 16.15 f und meine xl hat ebenfalls nen o-ring an 16.16f

    ob die vergaser so original sind, kann ich nicht sagen, aber meine xl2 wird nur dicht, wenn ich die schelle mit ner ratsche richtig massiv "festknalle". perfekt ist das dann zwar nicht (dreht nur langsam runter), aber sie dreht nicht hoch. zum kotzen, kriegs aber nicht besser hin. und n filzring passt nicht ;)

    die xl ist mit o-ring einfach so dicht.

  • Motor geht aus und springt schlecht an

    • chup4
    • June 23, 2008 at 21:34

    jop.

    schraub einfach mal den tankdeckel locker und guck ob sie dann läuft. ansonsten nimmst du das werkzeugfach vor dem tank raus und wirfst mal einen blick nach unten zum vergaser. da ist in der regel ein kleiner benzinfilter davor, einfach mal hinleuchten (aber besser kein feuerzeug...)

  • PK 50 XL Automatik; Scheinwerfer, Rücklicht und Tacho funktionieren nicht

    • chup4
    • June 23, 2008 at 08:53

    birnen austauschen, und ggf den spannungsregler, da überspannung bei gasgeben möglich ist. wenn der tacho nicht geht:

    als erstes den zustand des tachozuges am vorderrad überprüfen (der eine geht zur bremse, der andere zu´r vorderradnabe) den zug am vorderrad locker schrauben (8mm sechskant) zug herausziehen, gucken, wenn du den zug von hand drehst, ob der tacho was macht. wenn nein, zug tauschen, wenn ja, schnecke überpürüfen (dazu das vorderrad mit bremstrommel herunternehmen) rest dann wenn dus gemacht hast, keine lust zu tuippen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™