1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Motor aus bei 3/4 Gas und Rauch ausm Vergaserraum?

    • chup4
    • June 24, 2008 at 09:53

    das zischen wie ein rasensprenger aus dem vergaser machen meine pk s beide, man hörts aber nur im standgas, wenn ich dann gas gebe, dann wirds ein gleichmäßiges zischen durch den luftfilter. das geräusch wird etwas weniger, wenn du dieses 4-sternförmige metallspange zwischen luftfilter und gaser setzt.
    rauch aus dem gaser ist allerdings nicht normal, ich könnte mir aber vorstellen, dass durch den kolbenreiber bei offenem einlasskanal gemisch zurückströmen konnte oder sowas...

    ist deine vespa sehr laut? ggf kann bei langsamem kicken und undichter auspuffdichtung ein zischen aus dem zylinder vernommen werden, aber das sollte auch normal sein, abgesehen von der sache mit der dichtung...

    an deiner stelle würde ich wirklich den motor zerlegen, allerine um ggf den zustand des drehschiebers zu überprüfen, eigentlich dürfte der gaser nicht rauchen.

    fahren mit der kiste kannste schon: aber da dein kolbenreiber wirklich stärker war, kann es sein, dass du dein zylinderkit damit entgültig hinrichtest.

    es wird sicher in münchen jemanden geben, der dier hier aus dem forum zur hand gehen kann. ansonsten kannst du auch gerne nach nürnberg fahren, da kann ich dir helfen ^^

  • Benzin und Ölstand

    • chup4
    • June 24, 2008 at 09:45

    vll ist ein largeframe schauglas nachgerüstet, bei dem ganzen gebastel wundert mich an jeder nicht fabrikneuen vespa gar nichts mehr.

  • Vergaser nach Fahrt feucht

    • chup4
    • June 23, 2008 at 22:24

    meine xl2 hat nen o-ring an 16.15 f und meine xl hat ebenfalls nen o-ring an 16.16f

    ob die vergaser so original sind, kann ich nicht sagen, aber meine xl2 wird nur dicht, wenn ich die schelle mit ner ratsche richtig massiv "festknalle". perfekt ist das dann zwar nicht (dreht nur langsam runter), aber sie dreht nicht hoch. zum kotzen, kriegs aber nicht besser hin. und n filzring passt nicht ;)

    die xl ist mit o-ring einfach so dicht.

  • Motor geht aus und springt schlecht an

    • chup4
    • June 23, 2008 at 21:34

    jop.

    schraub einfach mal den tankdeckel locker und guck ob sie dann läuft. ansonsten nimmst du das werkzeugfach vor dem tank raus und wirfst mal einen blick nach unten zum vergaser. da ist in der regel ein kleiner benzinfilter davor, einfach mal hinleuchten (aber besser kein feuerzeug...)

  • PK 50 XL Automatik; Scheinwerfer, Rücklicht und Tacho funktionieren nicht

    • chup4
    • June 23, 2008 at 08:53

    birnen austauschen, und ggf den spannungsregler, da überspannung bei gasgeben möglich ist. wenn der tacho nicht geht:

    als erstes den zustand des tachozuges am vorderrad überprüfen (der eine geht zur bremse, der andere zu´r vorderradnabe) den zug am vorderrad locker schrauben (8mm sechskant) zug herausziehen, gucken, wenn du den zug von hand drehst, ob der tacho was macht. wenn nein, zug tauschen, wenn ja, schnecke überpürüfen (dazu das vorderrad mit bremstrommel herunternehmen) rest dann wenn dus gemacht hast, keine lust zu tuippen

  • PK 50 XL Automatik startet nicht mehr, klacken aus der linken Seitenbacke!

    • chup4
    • June 23, 2008 at 08:45

    ist auch schon vorgekommen, dass der anlasser einfach gehangen hat, nach etwas manuellem durchdrehen lief er dann wieder.

  • P80X mit 135DR: Vergaserprobeme nach Auspufftausch

    • chup4
    • June 23, 2008 at 07:36

    ich gehe davon aus, dass es eine mischung aus beidem ist, du kannst

    erstens mit den düsen noch weiter runter gehen, die zündkerze tauschen ist sowieso keine schlechte idee, dann den auspuff versuchen mit nem alten zug sauber zu machen:

    zug durchschieben bis er am anderen ende raus kommt, in bohrmaschine spannen und drehen, der müsste den evtl vorhandenen dreck rauskratzen.

  • Vespa PX 80 Lusso Bj.1988

    • chup4
    • June 23, 2008 at 07:27

    zu 99,9 prozent schon, warum? so baugleich wie vespas halt baugleich sein können.

    wegen zylindereintragungen sollte es bis '89 keine probleme geben.

  • 133er D.R. Fräsen

    • chup4
    • June 22, 2008 at 22:26

    da gehört ein verriegelungsmechanismus rein, der mit hilfe von 2 schwarzen nippeln, die in löchern am vorderen tank sitzen, geöffnet werden.

  • Sito Plus sitz was eng an den reifen ist das normal?

    • chup4
    • June 22, 2008 at 22:22

    die schraube wird durchgesteckt. sollte mit hilfe von wd40 caramba ect rauszuprügeln sein.

  • Fertigstellung PK75 Spezial "Der Bastard"

    • chup4
    • June 22, 2008 at 16:22

    das mit dem eintragen ist nicht das problem, nur ändert sich die maximale geschwindigkeit der kiste auf mehr als 50 und damit brauchst du ein großes kennzeichen. da ist dann nix mehr mit tüv frei und ohne A1 schein.

  • Motor entrosten

    • chup4
    • June 21, 2008 at 10:58

    wo kommste denn her?

    nimm mal die spitze einer nagelfeile und fahr damit über die laufbahn. wenns rifflig ist, schlecht.

  • Bekomm ich überhaupt irgendwas am Motor eingetragen? BJ 96

    • chup4
    • June 21, 2008 at 10:21

    wenn du n 96er baujahr hast, hast du schon nen kat? sonst ggf den puff gegen einen ohne tauschen und nur zum tüv mit kat wieder drunter...

    ansonsten kannst du im gsf mal nach ori tuning bei der px gucken, da geht schon noch was mit ori zylinder. wie es allerdings dabei mit den abgaswerten ist, kann ich dir nicht sagen.

    nebenbei kriegst du die beste leistung bei sonnem zweitakter wohl mit lambda 0,8-0,9 also etwas zu fettes gemisch, für gute abgaswerte wäre ~1,0 wünschenswert.

  • problem mit befestigung des Schaltdrahts !

    • chup4
    • June 21, 2008 at 10:18

    die sache wird stark vereinfacht, wenn du den schraubnippel auf 2,5 mm aufbohrst.

  • Motor entrosten

    • chup4
    • June 21, 2008 at 10:15

    der zylinder sieht auf den bildern recht ungleichmäßig aus... bist du sicher dass die wände glatt sind?

  • Motor entrosten

    • chup4
    • June 20, 2008 at 17:28

    lass den rost einfach wo er ist, und machs wie geschrieben.


    was haste denn gezahlt und stell mal bilder ein? evtl lohnt der gesamtaufwand nicht, dann lieber motor in brauchbarern zustand versetzen und versteigern ;)

  • Einige Problemchen / Fragen zu einer neu angeschafften PK50 XL2 eleStart

    • chup4
    • June 20, 2008 at 17:22

    wahrscheinlich ist ein der lima simmerring hinüber, oder der ansaugtrakt undicht. es reicht dabei eine kleinigkeit.

    wenn die simmerringe hinüber sind, ist das eine bastelarbeit für einen lauschigen sonntag. dauert ca 6 stunden wenn mans noch nie gemacht hat und man keine 2 linken hände hat.

    ansaugtrakt reicht evtl das austauschen der dichtungen am ansaugstutzen und vergaser.

  • Leistung verringerte sich während der Fahrt - Warum?

    • chup4
    • June 18, 2008 at 18:00

    wahrscheinlich irgendwo am ansaugstrang. ich hab n ähnliches problem gehabt, als mein schwimmer am vergaser festhing. da lief zuviel sprit nach und das gemisch wurde zu fett, das ding hat etwas gequalmt.
    nach kurz vollgas, bis sie hochgekommen ist, gings dann wieder. war nach jedem start oder längerem standgas so.

  • brauche ich ein spezielles getriebeöl für alugetriebe und alukupplung

    • chup4
    • June 17, 2008 at 17:36

    guck ob die kupplung richtig zusammengebaut ist, die keile drin sind und alles richtig verschraubt ist, ob das primärritzel greift.

    wenn du die zündkerze rausschraubst (mindestens zündkerzenstecker abziehen!!!!!) und den motor drehst, dann müsstest du sehen wo der hund begraben ist.

  • Was hat es mit der LML Star Deluxe an sich?

    • chup4
    • June 17, 2008 at 17:28

    kann man die noch neu irgendwo kriegen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™