1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Clipper

Beiträge von Clipper

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • Clipper
    • April 21, 2010 at 22:55
    Zitat von Oldie-Garage

    so wieder im lande, hab nen bisken was mitgebracht ...

    (c) oldie-garage

    Na wenn das mal kein Reinfall war...

    1. Natürlich zu teuer...
    2. Ist doch nur alter Schrott dabei, wo sind die schönen Cosas und XL2s?

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • Clipper
    • April 19, 2010 at 14:59
    Zitat von blechi

    ja da haste schon recht vechs,aber es lohnt sich für mich nicht für ein oder zwei roller runter zu fahren und will auch nicht welche holen und sie dann hier weiterverticken...kann ja sein das einer runter fährt und noch platz (auch wenns nur ein rahmen ist) hat..man kanns ja mal probieren :-5

    Also zugreifen musst du schon selber! Der Enrico wird sicherlich keinen Onlineshop aufmachen mit Versand und Co. Der ist ja schon mit seinem Telefon technisch überfordert :D Am liebsten sind ihm immer noch Zettel, Bleistift und ne Pulle (deutsches) Bier daneben. :thumbup:
    Und die Antonella kann sich auch grad mal so halbwegs im Internet zurechtfinden, siehe Posts von ihr im GSF.

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • Clipper
    • April 18, 2010 at 21:23
    Zitat von Italiano_Vero

    also ein Kollege war da von mir.
    Kommt selbst aus Verona und hat nichts gefunden.

    Und das glaubst du einfach so? Der hat sich dort doch die besten Stücke gesichert und seinen Transporter voll gemacht. Oder ist dein Kollege Italiener? Dann will er eh den alten Schrott nichtmehr, die fahren ja jetzt alle Plaste.

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • Clipper
    • April 18, 2010 at 19:42
    Zitat von Ale50r

    Hat jemand ein gutes Beweisfoto damit ich es wirklich glauben kann ?? :-8

    Was habt ihr denn immer mit euren Beweisfotos? Im GSF sind doch schon tonnenweise welche gepostet worden... da wird schon die beste Quelle für billige Roller preisgegeben, mit Adresse, Wegbeschreibung und Fotos und dann gibts immer noch welche die stutzig sind... Runterfahren, einladen, guten Preis zahlen und Abflug. Aber zöger ruhig noch etwas, ich bekomme nächste Woche wieder eine Lieferung, nicht dass du mir noch was gutes wegschnappst.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Clipper
    • December 12, 2009 at 20:18

    Ich hatte meinen Aufreger der Woche am Mittwoch morgen... auf glatter, nasser Fahrbahn ausgerutscht. Ich hab nix abbekommen, Roller nur ein paar Kratzer, Bremshebel abgebrochen, Lenker etwas schief und Beinschild etwas eingedrückt.

    Fahrt vorsichtig Leute!! :S

  • Benzinverbrauch der versch. Modelle

    • Clipper
    • November 14, 2009 at 21:09

    Pk50 HP4, original bis auf:

    -16.15er Vergaser
    -16er Primärritzel

    verbraucht etwa 4-4,5 Liter, fahre immer volles Rohr. :D

  • chup4 und seine '64er erstserie

    • Clipper
    • October 29, 2009 at 22:00
    Zitat von chup4

    da wird original nen 2 überströmer fuffziger draufgewesen sein, richtig? hat noch jemand so einen, und oder kennt jemand soweinen, der sowas abdrehen kann?

    felgen bei erstserie original in rahmenfarbe lackiert?
    gabel ist ori schon silbern, oder?

    Hab in meiner 65er einen komplett originalen Motor drin, ja der Zylinder hat 2 Überströmer, wichtigstes Erkennungsmerkmal ist wohl die kurze Nase mit dem Gewinde für die Zylinderhaube, bei allen anderen Zylindern muss die angepasst werden, sonst passt die Metallhaube nicht. Der Zylinder ist echt das lahmarschigste was ich je gefahren bin, mehr als 45 bis 50 is nicht drin... ich denke es steht bald ein Wechsel auf nen Polini 75 Racing samt 19.19er an.
    Soweit ich weiß hat der Rollerladen nen Abdreh-Service, musst nur angeben dass du den Zylinder auf 1.Serie fahren willst.

    Zumindest für die europagrünen Modelle steht fest: Felgen und Lüra-Abdeckung in Wagenfarbe.

  • Gaszug hängt, geht sehr schwer + Standgas

    • Clipper
    • September 21, 2009 at 14:07

    Prüf erstmal ob der Gaszug überhaupt überall freigängig ist, d.h. aushängen am Vergaser und dann drehen. Geht er dann schwer, liegts auf jeden Fall nicht am Vergaser sondern am Zug oder der Zughülle. Fetten würde ich nicht mit Schuhcreme oder Butter, letzteres stinkt dir außerdem nach ner Zeit die Bude voll :P

    Wegen dem Kupplungszug: Schau doch mal nach ob der Nippel ordentlich befestigt ist, kann doch sein dass der immer etwas nach hinten rutscht und du deshalb immer nachstellen musst.

  • rostiger tank + benzinfilter = nicht schlimm?

    • Clipper
    • September 21, 2009 at 13:59

    Ja, Tank auf jeden Fall reinigen, sonst geht dir ständig der Vergaser zu, hatte den Scheiß erst vor kurzem. Wichtig ist es, den Tank komplett zu zerlegen, sprich Benzinhahn und Tankanzeigengeber raus, Deckel runter. Dann ne Hand voll Spaxschrauben rein und die Löcher mit Tape zukleben. Schön schütteln das ganze und den rostigen Staub mit Benzin ausspülen. Hat bei mir 1A funktioniert :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Clipper
    • September 10, 2009 at 14:00
    Zitat von rhon

    bei mir seiht das teil etwas anders aus und hält ohne kleben.aber kannst es auch drankleben,musst nur sehr starken kleber verwenden, ich würd 2 komponentenkleber verwenden.damit hälts für immer

    Jep, ich machs jetzt auf die russische Methode, d.h. erst eine Lage Panzertape um die Zughülle -> dann reinklemmen und nochmal schön dick mit Panzertape drumherum, hauptsache die Karre läuft jetzt mal endlich! ^^

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Clipper
    • September 10, 2009 at 13:48
    Zitat von rhon

    wenn es bei der hp4 gleich wie bei der xl2 ist dann musst du dieses plastikteil am oberen rand in dem du den ganszug durchfehdelst von unten hineindrücken.das heißt untere lenkerverkleidund lösen und von unten das platikteil reinstecken...hatte das selbe problem. hoffe du verstehst wie ich es meine.

    Danke erstmal, ja ich verstehe was du meinst und genauso hab ichs gemacht, ich hab folgendes Teil


    zuerst über die Gaszughülle geschoben und dann unten in das Lock in der Grundplatte im Lenkkopf gesteckt, dann rutscht die Zughülle nicht mehr nach oben (wenn ich am Gasgriff drehe), allerdings fällt die immer wieder unten aus dem Plastikanschlag raus. Wenn ich dann Gas gebe flutscht die Zughülle mit einem sehr unangenehmen rucken zwar wieder rein, aber das kanns ja wohl nicht sein, hab schon überlegt ob ich die einfach mit ordentlich viel Kleber festpappen soll... muss es doch was professionelles geben....

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Clipper
    • September 10, 2009 at 11:25

    Manchmal scheiter ich echt an den einfachsten Sachen... heute beim Einbau des Gaszuges in meine HP4. Die Hülle rutscht nämlich beim gasgeben immer nach oben, bei Standgas droht die Hülle in den tiefen des Rahmens zu verschwinden... gibts da irgendsowas wie einen Anschlag für die Zughülle, etwas das das umherrutschen verhindert? Beim Schaltdraht ist das ja perfekt gelöst mit diesem Sicherungsclip.

    Gruß u. Danke,
    Florian

  • Bremshalter an PK50XL2 gebrochen - Wie wechseln?

    • Clipper
    • August 28, 2009 at 11:58

    Also besonders bei der Bremshebelaufnahme halte ich das Sägen für Pfusch, ich hab bei meinem Schaden das komplette Unterteil gestauscht, möchte nicht jedes Mal beim Bremsen die Angst haben, dass sich da was im Lenkkopf verselbständigen könnte...

    Kontakt für den Elestarter meinst du oder?

  • Läßt sich sowas Schweißen ohne Blech einsetzen?

    • Clipper
    • August 11, 2009 at 17:58

    Nimm doch mal Kontakt mit der Rollerfabrik in Ingolstadt auf, Ich hatte den selben Fall bei meiner 1.Serie, auch O-Lack und Risse im Trittblech. Hab sie dort schweißen lassen und bin sehr zufrieden, kaum O-Lack ist beschädigt worden. Die Schweißstellen hab ich anschließend noch mit Owatrol-Öl konserviert, funzt perfekt. :thumbup:

  • vespa v 50/s mit m führerschein?

    • Clipper
    • August 10, 2009 at 17:55
    Zitat von lupos

    also sollte ich mir die v 50/s nicht zulegen weil ich mit dem B führerschein NICHT damit fahren darf?

    Jep.

  • PK50XL Rush

    • Clipper
    • August 10, 2009 at 17:54

    Ist die PK50 Rush nicht das gleiche für die XL1, was die HP4 für die XL2 ist, ein aufgetopptes Spitzenmodell sozusagen? Hat die nen Aluzylinder verbaut?

    Zitat

    Vmax sollte durch die enorm kurze Übersetzung und dem 16.12er Vergaser eigentl. nicht über 50km/h gehen. 65 find ich schon recht hoch.

    Kenn es jetzt nur von meiner HP4, die hat auch nen 16.12er und die kurze Übersetzung. Sie ist hauptsächlich durch einen ganz dünnen Auspuffkrümmer gedrosselt. Gegen einen normalen XL2 Auspuff oder Sito getauscht rennt die locker 65.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Clipper
    • August 10, 2009 at 17:45

    Achja, hat einer mal schnell ein Foto vom XL2/HP (manuelle Schaltung) Lenkkopf zur Hand, wo ich gut erkennen kann wie die Züge verlegt sind?

    Das wär genial.

    Danke,
    Florian

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Clipper
    • August 10, 2009 at 17:43
    Zitat von rhon

    hallo,
    hab gestern etwas gesehen und wollte fragen was ihr davon haltet.
    der motor ist ja meistens ziemlich dreckig und ölig.ich habe geshen das man den mit kaltem stickstoff sauber bekommt.
    will den motor nur von außerlichem schmutz befreien ohne ihn auseinanderbauen zu müssen. was ratet ihr mir?

    #

    Hab schon glasperlgestrahlte Motorengehäuse gesehen, die waren wie neu, ob das im zusammengebauten Zustand geht weiß ich nicht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Clipper
    • August 5, 2009 at 20:23

    Mal ne schnelle, ganz dumme Frage:

    Pk50 XL2 Gabel: Durch welches Loch in der Gabel kommt die Tachowelle, durch welches der Bremszug, hab dummerweise beides rausgezogen, ohne es mir zu merken, im Moment hab ich die Tachowelle durchs obere Loch, Bremszug durchs untere Loch, ist das richtig?

    Gruß und Danke.

  • Trittleiste Pk 50 Xl2?

    • Clipper
    • August 2, 2009 at 09:58
    Zitat von GugliottaDE


    Also ich würde das nicht versiegeln, zumindest wenn du schraubst machst du das ja eh wieder kaputt. Beim Nieten könnte man sich das vllt. überlegen, aber wenn du die Nieten richtig anziehst gibt das ja eigentlich ne schlüssige Verbindung, von daher kann eigentlich auch da nichts passieren!


    Hat zufällig jemand ne Idee, wie ich das am besten sauber bekomme?
    Das ist ne Mischung aus Kleberesten, Kompost, Ölschmiere und Dreck der letzten 20 Jahre. :+1

    Uh... das sieht ja echt ekelhaft aus, hatte dasselbe bei meiner Kiste, die kam aus Italien und hat im Radhaus und Motorraum ungelogen eine einen Zentimeter dicke Dreck/Ölschicht. Hab die mit Spülwasser aufgeweicht, dann sanft mit nem Plastikspatel abgekratzt. Anschließend dann nochmal mit ordentlich Spülmittel drübergewischt, weg war der Dreck. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™