1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • August 5, 2009 at 20:23
    • #2,161

    Mal ne schnelle, ganz dumme Frage:

    Pk50 XL2 Gabel: Durch welches Loch in der Gabel kommt die Tachowelle, durch welches der Bremszug, hab dummerweise beides rausgezogen, ohne es mir zu merken, im Moment hab ich die Tachowelle durchs obere Loch, Bremszug durchs untere Loch, ist das richtig?

    Gruß und Danke.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 5, 2009 at 20:28
    • #2,162

    finde diese doofe ablasschraube für das getriebeöl an meiner xl2 nicht. wo ist die genau?

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • August 5, 2009 at 22:53
    • #2,163

    @ Rasender Roland: gänge hacken und gehen nicht richtig rein xl2

    iViva la Vespa!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • August 5, 2009 at 23:38
    • #2,164

    kann man eigentlich nicht verfehlen...da stehr oilo für öl drauf..... :thumbup:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 6, 2009 at 09:59
    • #2,165

    @ clipper

    richtig.

  • yo-chi
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Elestart
    • August 6, 2009 at 22:03
    • #2,166

    Wenn ich ab 50 km/h leichte Vibrationen habe... kann das eine Unwucht von der hinteren Felge sein? Ja oder?

    Habe vorgestern vorne und hinten neue Reifen und neue Schläuche drauf.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 6, 2009 at 23:18
    • #2,167

    Kann sein, oder du fährst über Kopfsteinpflaster :whistling:

    ESC # 582

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 7, 2009 at 00:09
    • #2,168

    beim standard pk 50 xl vergaser (16/10f ?!) welche HD-größe? 5mm oder 6mm?

    danke! :D

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 7, 2009 at 10:39
    • #2,169

    5mm

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 7, 2009 at 14:19
    • #2,170

    hat die zgp der xl2 6V oder 12V?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 7, 2009 at 14:26
    • #2,171

    12

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 7, 2009 at 14:30
    • #2,172

    gibt es schwierigkeiten wenn ich die zgp wechseln will?
    sie hat 3 kabel oder bei der xl2?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 7, 2009 at 14:33
    • #2,173

    nicht zwingend...
    du meinst die 3 kabel die nach vorne gehen und mit dem steckverbinder verbunden werden...
    wenn du nen elestarter hast, dann sinds da 4 kabel
    das einzige was du eventuell ändern musst ist die anordnung der kontakte in einem der beiden stecker.. so dass eben wieder richtige farbe auf richtige farbe trifft.. die stimmen oft nicht überein... kein hexenwerk

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 7, 2009 at 14:40
    • #2,174

    ok danke. hab keine elestart,also 3^^

  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • August 8, 2009 at 14:51
    • #2,175

    hi, wollte mir heute mal nen paar dosen bremsreiniger kaufen. jedoch kostet der hier beim baumarkt 4-5 euronen. hab hier im forum schon gehört, dass die die dose a 2,50€ kaufen. wo gibbet den so billig? War schon bei 2baumärkten, preise waren aber relativ gleich...

  • rod'n'roll
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Haffkrug
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 8, 2009 at 15:01
    • #2,176

    bei uns haben sie die in sonnem autozubehör laden alle 2 monate im angebot. 12 dosen, 15 euro.. ansonsten egay...

  • boardstyle
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Punkte
    639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    V50, 150 Sprint
    • August 9, 2009 at 13:05
    • #2,177

    Hallo ihr,

    passt folgendes Kerzenbild (Gemisch)?


    Steup:

    75er Polini
    Drehschieber
    Rennwelle
    19er Vergaser
    HD: 84
    ND: 45

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 9, 2009 at 13:20
    • #2,178

    auf den ersten Blick ist das Gemisch zu fett. Auf dem Bild sieht die Kerze zu schwarz aus.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • August 10, 2009 at 08:45
    • #2,179

    moin, mir fehlt bei meinem vergaser eine mutter zum befestigen des luftfilters auf meinem 19.19 shb vergaser. hab mir m4 und m5 muttern gekauft mit dem ergebnis, dass m5 leicht zu groß ist und m4 wieder zu klein. weiss jemand was für eine größe auf diese distanzschraube drauf muss bzw. wo gibts die zu kaufen?

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 10, 2009 at 11:40
    • #2,180

    hallo,
    hab gestern etwas gesehen und wollte fragen was ihr davon haltet.
    der motor ist ja meistens ziemlich dreckig und ölig.ich habe geshen das man den mit kaltem stickstoff sauber bekommt.
    will den motor nur von außerlichem schmutz befreien ohne ihn auseinanderbauen zu müssen. was ratet ihr mir?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™