1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rayman

Beiträge von Rayman

  • pk 50 s automatica dreht hoch!

    • Rayman
    • December 13, 2010 at 11:32

    Die Ursache des Problems, das hier angesprochen wird, liegt garantiert nicht an Falschluft.

    Evtl. liegt es an der Fliehkraftkupplung, oder der Riemen rutscht durch.. ?!?!
    Aber es liegt am Antrieb, das steht fest

  • Ein Polradproblem: Es löst sich nicht.

    • Rayman
    • October 22, 2010 at 10:19

    Versuche mal das Polrad mit der Mutter auf Spannung zu ziehen. Dann schlägst Du mit einem GUMMIhammer leicht auf das Polrad. Durch die Vibrationen sollte es sich lösen. Hat bei mir bis jetzt immer auf anhieb gelappt, wenns mal fester war.

  • 125 Automatik anderer Motor?

    • Rayman
    • October 20, 2010 at 12:58

    Falls der 125er Motor zum Verauf steht, melde ich hiermit Interesse an.

  • Zylinder für PK 50 XL 2 Automatik

    • Rayman
    • September 28, 2010 at 21:20

    schon klar, dass natürlich wirtschaftiliche Interessen dahinter stehen (die ziemlich überzogen sind:2000€ für einen Motor hmmm der mit der Zeit auch nicht besser wird). Das ist mir aber erstmal völlig egal. Ich freue mich immer, wenn sich jemand mit den seltenen Automatik Modellen auseinandersetzt. Und die Leute kann ich an einer Hand abzählen.
    Falls etwas zu teuer ist, kann ich immernoch nach einer Alternative suchen. Aber ich habe eine Möglichkeit mehr.
    Und Kritik kann man auch freundlich ausüben (evtl. per pn). :-2

  • Zylinder für PK 50 XL 2 Automatik

    • Rayman
    • September 27, 2010 at 18:26

    Ich finde es ehrlich gesagt schade, dass man auf den Rollerman hier gleich so losgeht.
    Ich sehe dieses Forum schon als das einzige an, in dem es auch um die Autmatik Vespas geht.
    Ich da darf ein Herr Siedle->Rollerman->Pk-autmatik.de eigentlich auch nicht fehlen.

    Natülrich sind die Preise bei Pk-Automatik gesalzen Aber das macht halt das Angebot..Nachfrage usw. aus.
    Ich finde es auf jedenfall gut, dass es überhaput einen Shop gibt, der die Sachen verkauft und sich hier auch noch (nach 3 Jahren abstinenz) wieder im Forum rumtreibt.

    Aber ich will jetzt hier nicht weiter offtopic quatschen.

  • PK 50 Automatik Vergaser - Standgasschraube

    • Rayman
    • September 6, 2010 at 20:57

    Hallo,
    ich bin auch noch auf der Suche nach der ORIGINALEN WERKSEINSTELLUNG des Vergasers meiner Pk80 aut.
    Ich will jetzt hier nicht vom Thema abkommen. Evtl kann ja mal einer den Thread "...die Wahrheit..." fortführen.
    MIT BEGRÜNDUNG WARUM ER AUF WELCHE EINSTELLUNG KOMMT.
    ich würde mal behaupten:
    3/4 Umdrehungen raus. Das habe ich aus dem Reparaturhandbuch. Aus steht es auch(3/4 bis 1,5). Probiert habe ich es nch nicht

  • Bowdenzüge neu einziehen - Wie?

    • Rayman
    • September 2, 2010 at 14:09

    Wenn Du den Zug komplett wechseln willst mach ich das immer so:
    Hülle rausziehen aber die Seele verbleibt wo sie ist.
    Dann den neuen Zugüber die Seele ziehen.
    Nun die alte Seele rausziehen.
    Neue Seele durch die neue Hülle ziehen.

  • Photos meiner Neuen

    • Rayman
    • August 28, 2010 at 00:27

    Das mit den Ersatzteilen ist auch garnicht soo schlimm, wie man immer von den Schaltleuten so hört. Man kann halt nicht in den nächsten Piaggio Laden gehen oder etwas im nächsten Online Shop bestellen.

    Aber wenn man ein paar Suchen in den Foren startet, so wird man eigentlich immer fündig.

    Über das Tunen brauchst Du Dir zum Glück ;) auch garkeine Gedanken machen. Denn Tunen kann man so eine nicht.

  • Choke-Umbau xl2

    • Rayman
    • August 16, 2010 at 15:45

    Ich bin da völlig ahnungsloas, was die ganzen anderen Modelle anbelangt.
    Ich bin davon ausgegangen, dass die anderen Chokemechanismen ohne Seilzug auskommen und einfach ein Hebel direkt am Vergaser angeschlossen wird.

    Wie dem auch sei. einschweissen kann ich nichts mehr. Also suche ich einen Hebel, den man durch ein Lochbefestigen kann und damit ein Seilzug bedienen kann.
    Der von Malossi hat wahrscheinlich einen zu kleinen Hub. Ca 2,5cm Hub brauche ich.

    Im prinzip suche ich so einen:

    nur einen, der besser an eine Vespa passt und nicht so weit heraussteht

  • Kabelverlegung Elestarter xl2 Automatik

    • Rayman
    • August 16, 2010 at 14:49

    Super, vielen Dan für die Erklärung.

    Naja, ist schon 10 Jahre her, als ich das Teil auseinandergenommen habe. Da wäre die Fotos schon nicht mehr erkennbar :+3

  • Choke-Umbau xl2

    • Rayman
    • August 16, 2010 at 14:33

    Da ist mir klar, es ist dann die Frage, wie gross der Hub ist um den Chke zu ziehen. Da der Vergaser eine Chokewippe hat, ist der Weg zum ziehen ziemlich gross. Pass das?

    Wan ich meinte ist, dass der Chokehebel angeklemmt wird oder?
    Ich kann bei dem nicht erkennen, wie er befestigt wird. Kann ich den durch ein Loch im Rahmen stecken und dann befestigen?

  • Choke-Umbau xl2

    • Rayman
    • August 16, 2010 at 13:13

    Hallo, den Hebel von Malossi habe ich schon gesehen, nur will ich ein Lich in den Rahmen bohren und den Hebel so verbauen, dass er nach vorne gezogen werden kann.
    Beim Malossi sieht es so aus, dass man ihn nur anklemmen kann.

    den xl1 Mechanismuss möchte ich nicht unbedingt in einen NEU LACKIERTEN Rahmen einschweissen.

  • Kabelverlegung Elestarter xl2 Automatik

    • Rayman
    • August 16, 2010 at 11:31

    Hallo Leute,

    ich habe vor Urzeiten meine Pk 50 xl2 zerlegt und den Kabelbaum entfernt. Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Verlegung unter dem Tank so passt.

    Keine Idee habe ich, wie der extra Kabelstrang für den Elektrostarter verlegt wird, zumal dort auch noch ein Gummi drauf ist, um ihn durch ein Loch mit einem weitern Kabel zu ziehen. So ein großes Loch habe ich aber nirgends im hinteren Teil.
    Ich habe mal ein paar Fotos zur Darstellung gemacht.

    Viele Grüße
    Tim

    Bilder

    • IMG_0043.JPG
      • 180.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
    • IMG_0044.JPG
      • 197.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • IMG_0046.JPG
      • 230.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
    • IMG_0040.JPG
      • 233.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
    • IMG_0041.JPG
      • 182.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 343
  • Choke-Umbau xl2

    • Rayman
    • August 15, 2010 at 18:18

    Hallo Leute,
    da ich mit meinem Neuaufbau meiner xl2 Automatik bald fertig bin, muss ich mich nun noch mit dem letzten Problem auseinandersetzten.
    Da ich einen pks Lenker verbaut habe, ist nun auch der Chokemechanismus am Lenker gewichen.
    Ich möchte nun einen Ziehhebel neben dem Benzinhahn verbauen.
    Bestellt habe ich nun einen Hebel der Lambretta. Der passt nur leider vom Hub her nicht.
    Kennt jemand etwas geeignetes um ziehen?
    Meine CBR900 hätte einen passenenden am Lenker verbaut, nur ist der etwas zu klobig und optisch passt der nicht.

    Viele Grüße
    Tim

  • PK 50 XL automatik Probleme

    • Rayman
    • August 15, 2010 at 15:19

    Wenn Du den Griff manchmal ohne Funktion drehen kannst, dann würde ich davon ausgehen, dass das Griffgummi einfach durchrutscht.
    Die Lösung hierfür wäre neue Griffgummis zu montieren.

  • Vergasereinstellung Pk80 Automatica

    • Rayman
    • July 6, 2010 at 20:38

    *push*
    nein, ich gebe nicht auf.... :+5
    irgendjemand muss doch die Oriwerte kennen.

    Oder hat jemand vieleicht das Werkstatthandbuch für die Pk 80 Automatica? (Ich meine nicht nur die Anleitung für den Motor, die man hier überall laden kann)

    Viele Grüße
    Tim

  • Vergasereinstellung Pk80 Automatica

    • Rayman
    • July 5, 2010 at 17:13

    Hallo Leute,
    da ich meinen Motor nun original neu aufgebaut habe, muss ich nun noch den Vergaser einstellen.
    Nach langer Recherche bin ich kein Stück schlauer geworden.
    Muss die LLGS nun 4 Umdrehungen raus oder doch nur 3/4?
    Kann mir hier jemand ne definitive Aussage machen?
    Aber bitte die Angaben mit Begründung warum jemand auf diese Aussage gekommen ist.
    Oder kann man die 80er was diese Angaben betrifft garnicht mit der 50er vergleichen?

    Ich brauche die Angaben zur LLGS und evtl noch für die Standgasschraube.

    Vielen Dank

  • Ich weiß nicht mehr weiter, meine PK50s macht keinen Laut mehr.

    • Rayman
    • June 10, 2010 at 22:45

    Als Tip:
    baue mal eine neue Zündkerze ein. Das hat schon Wunder vollbracht. Auch wenn sie einen Funken gibt, heisst das noch lange nicht, dass sie wirklich OK ist.

  • PK Automatik springt nach Umbau nicht an

    • Rayman
    • June 10, 2010 at 00:21

    genau so läuft mein Motor auch.
    Alte Pk xl2 aut. Zündung in dem Pk80 aut. Motor.
    DIe Markierungen von Grundplatte und Gehäuse müssen übereinstimmen. That's it

  • Pk 50 XL2 automatik: choke reagiert umgekehrt, vergaser spukt sprit, dreht sehr hoch

    • Rayman
    • May 4, 2010 at 21:54

    Da ich noch im Aufbau meiner 80er Plurimatic bin, steht die Vergasereinstellung bei mir auch noch an.
    Nur wieviel Umdrehungen muss nun die Schraube in der Standardeinstellung raus?
    dell'orto 16.14 die wahrheit!
    4 oder 6

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™