1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • Brauche Hilfe bei Vespa Restauration

    • Labelsucker
    • January 26, 2009 at 17:48

    Hab beim ersten mal lackieren auch die Vespa mit der Sprühdose grundiert, vorher den Lack nur angeschliffen. Aber hatte schon ein wenig Erfahrung mit Dosenlackieren. Also wenn man Übung hat kann man schon durchaus gute Ergebnisse erzielen. Aber mit der Dose würd ich es nie mehr machen ;) Danach kam dann eh damals der Olivmatte Lack drauf.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 45.24 kB
      • 676 × 507
      • 238
    • 2.jpg
      • 41.69 kB
      • 676 × 507
      • 226
    • 3.jpg
      • 48.04 kB
      • 676 × 507
      • 245
    • 4.jpg
      • 51.18 kB
      • 676 × 507
      • 253
  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • Labelsucker
    • January 26, 2009 at 13:09
    Zitat von skifreerider01

    Hab mal mit dem O-Lack retten versucht etwas weiter zu machen,....

    man da schwitzt man mal so richtig,.

    hab auch schon mal auf der linken Seite etwas versucht zu Polieren. (erstes Bild roter Pfeil)

    Also das polierte würde ja noch nicht einmal so übel aussehen 2-) Was ist nun was? das graue rechts, ist das schon die Grundierung unter dem blau? oder drüber?

  • Brauche Hilfe bei Vespa Restauration

    • Labelsucker
    • January 26, 2009 at 13:07

    Also ich wär die Sache mal ander von Anfang an angegangen: 1. Alles raus ( Blinker, Bremse, Lenker runter uvm.) 2. ab zum Sandstrahler.
    Bei durchrostungen neue Bleche einschweissen, spachteln, schleifen. Und wenns an Geld scheitert würde ich so ein projekt nicht Starten! Sah denn der Lack zuvor so schlimm aus? oder taugte dir nur die Farbe nicht?

  • V50 Kaskade aus Plastik auf 50N

    • Labelsucker
    • January 26, 2009 at 13:04

    ich persönlich finde dass beide ihr schönen Seiten haben. Und wie immer läßt sich über Geschmäcker streiten, aber das wollen wir ja nicht ;)

  • 81er Special - fertig

    • Labelsucker
    • January 26, 2009 at 05:56

    Sehr nett 2-) ich bin ja schon wahnsinnig an dem sichtbaren Teil geworden, und das wars dann auch mit Polieren 8)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 26, 2009 at 05:54
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Ich hab auch den VHST aber genau den selben Umrüstchoke drin wie den von meinem alten 24er PHBL und der funzt einwandfrei. ?(

    Ok, ich dachte nur dass dieser zu lang ist. Also werd ich es doch testen. Ich danke dir! 2-)

  • V50 Kaskade aus Plastik auf 50N

    • Labelsucker
    • January 25, 2009 at 20:01
    Zitat von Maxi66

    G
    ich finde es jedoch sehr schade das die ganzen Spezial`s mit den Scheiß Plastikdingern und Rundlenkern verfremdet werden...egal, is ja dein Roller..

    Maximilian

    mein reden! ;(

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 25, 2009 at 18:43
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Jah gibt es, den selben hab ich auch.

    Ist der selbe wie für den 24er

    edit bermekt grade, dass du den PHBL ja meinst.


    Der hier isses. Der MUSS passen.

    :-8 Ich hab nen VHST und nicht nen PHBL. Denn den Umrüstsatz hatte ich schon probiert, und dieser ist vom Zylinder her zu lang! Oder soll ich diesen mit Gewalt da reinstecken? bzw. Feder kürzen? aaaahhhhhhhh 8|;)

  • Vespa im Zug der DB transportieren?

    • Labelsucker
    • January 25, 2009 at 11:14
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    es gab doch hier mal ein reisebericht. der typ ist nach italien mit der vespa gefahren und zurück mit dem zug. die vespa musste er glaub ich auch in den kfz-bereich stellen und extra dafür zahlen :S . hab eben noch die "suche" bemüht, finde den bericht aber auf anhieb nicht mehr. :whistling:

    Den hier meinst?

    http://www.pasiladi.de/Joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=60&Itemid=67

  • Neu hier mit einigen fragen

    • Labelsucker
    • January 25, 2009 at 11:06

    http://www.rollerladen.com/products/de/Ra…-Qualitaet.html Der ist in Mallersdorf, vielleicht ist´s ja nicht so weit weg von dir, dann kannst hinfahren. Ich fahr öfters von Regensburg dort hin, 35km einfach. Vorteil, man kann gleich sehen was man kauft ;)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 25, 2009 at 10:37

    Fachfrage: Gibts nen Ziehchoke-Umrüstsatz für meinen 28er Dell Orto VHST 28 BS? der vom PHBL passt leider nicht, da ist der Zylinder viel zu lang. Oder muss ich mir da wirklich selbst so nen Zylinder basteln der passt? Anregungen und Tipps zu mir bitte!

  • Neu hier mit einigen fragen

    • Labelsucker
    • January 24, 2009 at 21:27
    Zitat von dark_vespa

    Der Beschreibung nach hast du ne Spezial, ist aber eigentlich egal. da lle 50er vor Pk unter dem Namen 50 N geführt werden. V5B3T is die Seriennummer und weißt dein Modell als Spezial aus.


    102 DR, 3,72er Übersetzung, 19.19er Vergaser + Polini Lefthand wäre ein mögliches Setup


    am besten bei der Motorrevision gleich ne PK Kurbelwelle verbauen und dann ne stinknormale PK Zündung nehmen


    3.00, bei den 3,5er brauchst du schon ein kompliziertes Breitreifenkit, weils mit dem Platz eng wird


    mit kleinem Umbau is das möglich

    Alles anzeigen

    Dem ist nichts zuzufügen ;)

    Gruß auch aus Bayern

  • Motor V50 Kupplung

    • Labelsucker
    • January 24, 2009 at 13:08

    den brauchst! http://www.rollerladen.com/products/de/Al…-PV-ET3-PK.html

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 23, 2009 at 10:29
    Zitat von pola

    in ingolstadt kiregste die blinker ausgetragen und auch sonst sogut wie alles eingetragen. hab letztes jahr schon mit denen telefoniert...

    kuck mal hier :thumbup:

    Mhhh wenn ich Landstraße fahr dann wären es ca. 80km. Würde sich noch in Grenzen halten. Werd ich mal anrufen. Merce

    Edit: hier mal ein Zitat aus nem Mailverkehr mit einem der auch Eintragungen macht. " Guten Morgen,

    leider gibt es seit 08.2008 in Deutschland keinen Eintrag mehr ohne Blinker ( Dank der Firma Vespa Classics die mit ihren selbst gebauten Blinkerkits die Ausnahmegenehmigungen abschaffen konnten um ihre Teile an den Mann zu bringen )."

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 23, 2009 at 08:10
    Zitat von chup4

    gibts beim rollerladen.com

    Nein gibt es nicht. Dort gibts nur ein Bild davon. Hab diesen bestellt, ein anderen gekommen, mit denen telefoniert und die Info bekommen dass es sowas nur für die Rundlenker gibt, und nicht fürn Speziallenker

    Fishi: Ohne Blinker kein TÜV für über 125ccm, egal wo ich gefragt hab, hatte ich die Antwort bekommen. Auch als ich sagte ich habe ne Kopie von nem Schein wo ohne Blinker ne Ausnahmeregelung sei hies es nur dass dies leider auch nicht mehr geht. :cursing:

  • 81er Special - fertig

    • Labelsucker
    • January 22, 2009 at 19:29
    Zitat von keinnamefrei

    also ich versteh die ganze poliererei auch nicht. aber da gibts ja mehrere so freaks (gell label :P ) also ich persönlich hab ehct besseres zu tun und einmal bei regen fahren und ner bischen dreckigen straße und du hast den papp wieder dran. ist nichts meinst. aber der kulu deckel ist ja vom reifen geschützt und komplett verdeckt sieht der wird sicher nicht dreckig ;);)klatschen-)klatschen-)

    nichts für ungut und nicht ernst nehmen ist einfach nicht mein ding

    mfg milan^^

    Ja mir gefällts auch ;). Hatte halt auch nen Bordsteinkratzer drin, der musste mit raus. Ist ja eh nur ein Schönwetterfahrzeug, und ich hab kein Problem damit nachzupolieren (siehe Zylinderkopfdeckel vom Auto).

    Also Juny79: auf gehts Poliermeisterin. ;)

    Bin auf das Gesamtkunstwerk gespannt.

    Bilder

    • poliert.jpg
      • 90.71 kB
      • 940 × 705
      • 417
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 21, 2009 at 22:46

    Hab heute ein wenig poliert. Kommt auf dem Foto nicht so rüber

    Einen Schalter mit Hupe + Kill-Schalter und Blinker muss ich mir noch basteln., fürn Rundlenker gäbs sowas fertig, für den Speziallenker leider nicht. Egal, da wird mir schon was einfallen.

  • meine 50n rundlenker - restaurierung - eigentlich fertig!

    • Labelsucker
    • January 18, 2009 at 20:58

    Rein theoretisch könntest das Zeugs doch auch alles Strahlen lassen? Was spricht dagegen? Experten ran.

    Ich habe das Bremspedal mit ner Stahlbürste gereinigt und auf vordermann gebracht. Gabel hab ich mit nem Bohrmaschinenaufsatz gereinigt und vom Rost befreit, danach glanschwarz lackiert. Dasselbe passiert mit dem Hauptständer. Stoßdämpfer landeten auf dem Müll. ;)

  • meine 50n rundlenker - restaurierung - eigentlich fertig!

    • Labelsucker
    • January 18, 2009 at 17:02

    wie willst denn die Hohlräume zu machen? bei mir sahs am schluss so aus... also alles ab was man abschrauben kann. Kabelbaum und Bowdenzüge hab ich auch raus, da eh alles neu gemacht wurde, und ist auch recht einfach alles einzuziehen, mit ein wenig Gedult. Hohlräume hab ich dann ausgeblasen und ausgesaugt, dann mit Hohlraumversiegelung behandelt.

    Bilder

    • vorher.jpg
      • 91.69 kB
      • 940 × 705
      • 258
    • nachher.jpg
      • 81.9 kB
      • 940 × 705
      • 252
  • Womit Polini links neu dämmen?

    • Labelsucker
    • January 18, 2009 at 15:59

    verdammt, bei meinem Link kam wieder nur Louis direkt. Hier anbei ein Bild. knapp 10€ kostet die Chose.

    Bilder

    • Louis Dämmwolle.jpg
      • 220.97 kB
      • 1,680 × 1,050
      • 239
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™