1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • pollini Auspuff mit papiere !

    • Labelsucker
    • May 17, 2008 at 14:41
    Zitat von gaugel

    Glück gehabt! :thumbup: Wie schon gesagt, der Auspuff hat keine ABE. Also bei ner Fuffi keine Chance den einzutragen. Du könntest die Chance weiterhin wegen dem Teil gestoppt zu werden minimieren, indem du den kompletten Auspuff mit schwarzem Auspufflack lackierst. Vor allem die Schalldämpferhülse, die sticht wegen dem Alu voll ins Auge. So fällt der Puff nicht gleich auf. Dann den Schalldämpfer mit Dämmwolle vollpacken, das bissle was da drin steckt ist für den A****! Wird dann etwas leiser. Hattest Du nicht erst kürzlich das Teil montiert, so jetzt hören mich alle kommen in der Nachbarschaft? Viell. hat sich einer von Deinen Nachbarn beschwert o. so. Erzähl doch mal wie es genau passiert ist, interessiert mich jetzt! ;)

    gruß, gaugel.

    Also das mit dem schwarzen Auspufflack habe ich gemacht, weil ja wirklich das silberne Ding voll hervorsticht....

    Bilder

    • DSC01031.JPG
      • 221.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275
  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 17, 2008 at 13:43
    Zitat von nipples12rock

    ja also zylinder sieht noch ganz passabel aus würde ich sagen, der kopf auch. beim kolben sieht man dass da mal was war...
    also wenn die clips vollständig sind und sonst ncihts abgebrochen scheint tipp ich mal ganz stark auf mangelnde kühlung. als vergleich mein kolben mit einem defekten clip

    Würde es langen wenn ich nur den Kolben mit den dazugehörigen Clips tausche? Zylinder sieht echt noch gut aus.

  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 17, 2008 at 12:56

    Also schaute mir die ganze sache heute mal an.

    Bilder

    • 100_1265.JPG
      • 203.77 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 229
    • 100_1272.JPG
      • 185.36 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 222
    • 100_1256.JPG
      • 254.83 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 203
  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 16, 2008 at 23:20
    Zitat von OmaToob

    hast de denn die richtige zündkerze verbaut? falscher wärmeleitwert=zu heiß=klemmer gefahr....angeschmolzene hutze.....

    erstmal 1:50 ist absolut richtig. nicht mehr und nicht weniger mischungsverhältnis! gemischschraube kannst du auch 2,5 rausdrehen, dann läuft sie halt fetter, denn raus=fetter, rein=magerer.

    klingeln ist schon sehr scheiße im zyli. das könnten dass tatsächlich die clipse sein. nicht mehr den motor starten! aufschrauben und nachgucken. zyli mit ätzna bearbeiten und wenn doch zu derbse riefen, dann entweder hohnen oder neuen. hohnen ist oft genau so teuer wie neuer zyli, also überlegen!

    Bosch W4AC wurde verbaut, soweit die richtige. Dann schau ich mir morgen mal den Zylinder an. Wenn dann kommt ein neuer her. Brauch die Vespa! bei meinem Auto ist die Wasserpumpe hin... argh :wacko:

  • 13. Oldtimerfest in Kallmünz; 01.06.2008

    • Labelsucker
    • May 16, 2008 at 22:21
    Zitat von BlechBiene

    @ keinnamefrei ;(

    oh man, du erwischt es ja immer doof!

    @ Labelsucker ;)

    okay, poste hier einfach wenn Du was von deinen Kumpels weisst, hab an dem Tag nichts vor...

    kk, hoffe dir ist klar dass wir keine 16jährigen sind ;) ab 28 aufwärts :D

  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 16, 2008 at 21:55
    Zitat von kobold

    grundeinstellung sind 2,5 umdrehungen raus. Standgas einstellen und warm fahren und kerzenbild begutachten: rehbraun is perfekt. ist die kerze schwarz, dann ist die hd zu groß=> runterdüsen.
    je nachdem kannst noch fein tunen 1/4 raus oder rein das verändert auch das kerzenbild und drehzalhl. drauf achten, das alle düsen frei sind zur not mit feinen draht stochern oder schallen.

    lg kobold :gamer:

    Das stimmt so nicht ganz, meines Wissens sind Grundeinstellung beim 19.19 Dellortho 1,5 Umdrehungen raus. Aber das ist eh schon alles Geschichte, denn Vergaser passt ez soweit (siehe Bild, wurde heute gemacht). Nur Klingelt halt nun mein Zylinder, denk mal wegen den vielen Klemmern.

    Bilder

    • DSC01022.JPG
      • 156.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 233
  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 16, 2008 at 20:26

    So, hab nun mal wieder die Vespe angeschmissen, und man hört so ein Klingeln, denke mal das kommt von dem Kolbenringen?!?! Werde morgen mal den Zylinderkopf runtermachen und in die Lauffläche fassen ob ich riefen (was hundert pro so ist) fühle.
    Falls ja, dann bleibt ja eh nur noch aushohnen lassen oder gleich nen 115er drauf ;)

    Ach ja, meine Plastikhutze ist leicht angekoggelt, zwecks der Hitze vom Zylinder. Gibts net ne möglichkeit irgendwie mehr Luft unter die Hutze zu schaufeln? Nun stellt sich die Frage was man da schon anders machen könnt denn mehr als Luftschaufeln kann ja das LüRa nicht

  • 13. Oldtimerfest in Kallmünz; 01.06.2008

    • Labelsucker
    • May 16, 2008 at 16:37

    keinnamefrei: Du hast ja auch immer das Glück mit Arbeiten ;)


    Muss ich mal schauen ob ich da mit Kumpels hinkomm.

  • 250 Kilometer mit einer 50 Special.

    • Labelsucker
    • May 16, 2008 at 08:55
    Zitat von Spike05

    Ich war anfangs Mai mit einigen Kumpels am Chiemsee. Es waren einfache Strecke 240km die wir in etwa 7 Stunden ( mit Pausen ) ohne Probleme gefahren sind.

    Es war auch ne originale V50 mit dabei und die lief und lief und lief..........

    Das einzige Problem das wir alle hatten war, das uns der Hintern weh tat wie Sau!

    Also als kleiner Tipp, polstert eure Hintern gut! :D

    Ja aber sauschön wars, gell Spike? 8) Da kann man den schmerzenden Hintern auch vernachlässigen

    @sir: Net soviel überlegen, rauf auf den Bock und ab durch die Mitte

  • Vespa p80x auf 50 kmh drosseln

    • Labelsucker
    • May 14, 2008 at 19:25

    Wenn du den Klasse B Führerschein hast wird dir das nichts bringen, da du nur 50ccm fahren darfst.

  • Wie Polrad runter?

    • Labelsucker
    • May 12, 2008 at 19:38
    Zitat von Mr.Thommas

    aye, aye...

    Tzzz,...sowas muss man wissen ^^ Scheiss Polradabziehr geschwaffel vom SIP... Hab immer mehr den verdacht, dass die noch weniger ahnung haben als ich :P

    MFG

    Thomas

    Das kommt daher dass ich z.B. ne 80er Spezial hab und dort im Polrad ein Gewinde für nen Polradabzieher ist ;)
    Und da bei die Spezial steht, dachte obiger Verfasser des Threads dass du so ein Polrad drauf hast.

  • Welche Kupplung 102 ccm ?

    • Labelsucker
    • May 12, 2008 at 15:28

    Also ich hab ne Spezial 50 mit 102ccm. Hab mir ne XL2 Kupplung gekauft, wurde mir von Worb5 empfohlen. Dort steht dabei sie sei mit verstärkten Federn, und sie schleift auch nicht. Von daher müsste es wirklich langen wie gandisgarage geschrieben hat.

    Bilder

    • 123.jpg
      • 208.45 kB
      • 1,680 × 1,050
      • 283
  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 12, 2008 at 10:26
    Zitat von Paichi

    Nur so am Rande... deinen Kolbenbolzenclips sind aber die Richtigen, oder? Da hast du die mitgelieferten verwendet? Kannst du sagen, dass der Klemmer auf Grund eines Fremdkörpers entstand oder auf Grund zu mageren Gemisches oder Wärmeableitung/Überhitzung?

    Beste Grüße

    Ja es wurden die richtigen/mitgeliefertern Clips verbaut. Ich denke mal nicht dass der Klemmer was mit einem Fremdkörper zu tun haben soll. Woher sollte dieser kommen? vom zusammenbau kann ich ausschließen, da wurde äußerst Grüdlich darauf geachtet dass alles sauber ist. Was mach ich gegen Überhitzung? hab ja das originale Lüfterrad von der Spezial dran, nur auf der Rückseite und an der Front erleichtert, aber nichts an den Schaufeln verändert (siehe Bild). Soviel ich weiß hat diese LüRa mehr aber kleinere Schaufeln als die alten LüRa von den 50N. Schaufelt ein HP4 LüRa mehr Luft zum Zylinder? Will eh auf Kontaklos umbauen

    Bilder

    • Polrad 001.jpg
      • 221.85 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 192
  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 12, 2008 at 09:37
    Zitat von FloFu

    Moin,moin
    Du hast geschrieben 5 Liter Sprit und 100ml Öl,aber das richtige Verhältnis wäre 125ml Öl auf 5 Liter Sprit.
    Wenn ich mich da nicht irre.

    Mfg Flo

    das ist dann aber nicht 1:50 sonder 1:40 was du da angibts

    Wie wird denn nun der Dellortho 19.19 richtig eingestellt? ganz rein, 1,5 Umdrehungen raus ist Grundeinstellung, stimmt oder? dreht man die Schraube weiter raus läufts fetter? oder bei weiter rein?

  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 12, 2008 at 07:38

    mhhh dan schließen wir mal die Kurbelwelle aus.

    Die Düse kann aber auch nicht zu klein sein, denn da die Zündkerze schwarz is, fährt die Vespa ja nicht zu mager sondern zu fett. Oder lieg ich da jetzt falsch?
    Find das alles auch recht komisch da ja 2 Kumpels kein Problem mit Klemmern haben, und das gleiche Setup fahren (ausser halt Kontaktlos und auf Membran umgebaut).

    Mal noch ne Idee, wird 2Takt Öl alt? ich hab nämlich mein "altes" TTS Öl dass ich noch übrig hatte hergenommen, nicht dass dies vom Film her reißt.

  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 11, 2008 at 22:14

    kann es sein dass vielleicht nicht der Kolben klemmt sonder die Kurbelwelle? da ich ja noch die originale drin hab, und höhere Drehzahlen fahr....

  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 11, 2008 at 20:22
    Zitat von gandisgarage

    Ja erst mal nachschauen wie er ausschaut und dann entscheiden wie es weitergeht

    Hast mal bei Setup-Smallfarme nachgeschaut mit welchen Düsen da gefahren wird?

    ja bei Smallframe Setup hab ich geschaut, da ist alles drin von 76 bis 105... mhhh

    A kollege von mir fährt mit ähnlichem Setup (er hat noch ne Rennkurbelwelle, und Kontaktlose Zündung) mit ner 96 oder 98er Düse. Weiß nicht mehr so genau, aber auf jeden Fall größer als meine.
    Komischerweise rauchte meine auch Anfangs stark, wir gingen davon aus dass die HD zu fett sei, aber anscheinend nicht, denn er rauch überhaupt nicht. Ich hielt heute mal ein Tempo an Auspuff, und da kam nichts, kein Öl oder dergleichen mit. Wenn dies überhaupt Aussagekräftig ist.

  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 11, 2008 at 20:14
    Zitat von gandisgarage

    Ja von den Ausmassen her nicht aber da ja der Durchmesser grösser ist nimmt die Kühlföächer der Kühlrippen ab

    Also die Kerze schaut ein bischen nach zu mager aus

    D.h. größere Hauptdüse? Hab nun ne neue BoschW4AC reingeschmissen.

    Ok. leuchtet ein mit den Kühlrippen...

    CARDOC2001:

    Ist mir schon klar dass die Lufthutze drauf muß und welche Funktion selbige hat. 8) aber danke.
    Zum Thema "Zylinder hin": das will ich net hören :| und bevor ich den aushohn, schmeiss ich die scheiße auf den Müll und kauf mir nen neuen.

  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 11, 2008 at 20:05

    Na Alpen sind das bei mir net grad :P also dann eher Hügel

    Ich mische selbst. Also auf 5 Liter Sprit 100ml vollsyntethisches Öl.

    Der 102ccm Zylinder ist ja von den Aussenmaßen nicht wirklich größer als der originale 50ccm da ja noch die Haube draufpasst.

    Kerze hab ich mir grad ausgebaut und angeschaut, sieht nicht grad nach Rehbraun aus

    Bilder

    • 100_1234.JPG
      • 85.82 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 285
    • 100_1235.JPG
      • 185.76 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 292
  • Ursachenforschung Kolbenklemmer

    • Labelsucker
    • May 11, 2008 at 19:41

    fast 1000km. Also eingefahren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™