Na dann mal ran an den Speck....
das "zum Ablagetisch mutieren" kennt glaub ich jeder
Na dann mal ran an den Speck....
das "zum Ablagetisch mutieren" kennt glaub ich jeder
Ich habe die mit E-Zeichen auch gehabt. Fand ich damals bei Ebay Kleinanzeigen. Bin aber auf Motogadget umgestiegen....
Zum Thema Leuchtkraft.... naja, ganz okay. Aber zu "richtig" zugelassenen Blinker kein Vergleich.
Jawohl. Das wird an der Seite mit Stehbolzen "verschraubt". Bzw. die Bolzen müssen nur den Scheinwerfer für´s rein oder rausziehen halten. Auf dem Foto ist noch eine Schraube zu sehen, die wich wie o.g. dem Stehbolzen. Seitenführung braucht es dort keine weils eh nicht aus kann im Lenker.
M5 Inlets wurde jeweils eingeschmolzen.
Für den Vergaser habe ich mir Dichtungen für den Deckel machen lassen. Die gehen dann in den OnlineShop vom Kollegen Gaeskits.
Dann habe ich nach 5 Jahren das erste mal die DIY Sandstrahlbox (welche mir meine Frau gebaut und zum damaligen Geburtstag geschenkt hat) ausprobiert.
Damit habe ich von beiden Projekten die Bremspedale gestrahlt. Beim Kumpel war noch Lack von der "professionellen Lackierung" drauf. Bei mir nur Jahrzente alter Schmodder. Zuvor wurde beide im Teilewäscher gereinigt.
Jetzt heisst es immer noch "warten auf den Lackierer".
Hab heute mal beim Lackierer angerufen. Angeblich Ende nächster Woche sollten beide fertig lackiert sein.
Zwischenzeitlich kümmere ich mich um die Kleinteile, welche selbst lackiert werden. Das wird alles Glanzschwarz.
Zudem "konstruiere" ich noch einen Lampenhalter für mein Kumpel und für mich falls es mir mit dem LED Scheinwerfer nicht gefällt. Habe keine Lust auf die Federlösung des Bilux-Scheinwerfers mehr.
Wird aber noch ein paar Versionen dauern für die finale Version. In der Hoffnung dass das so klappt wie ich mir das Vorstelle. Wird dann in PETG/CF gedruckt. Die Prototypen sind PLA in "Raw" gedruckt.
Warst du bei Capo Classics? Sehr schöne Arbeit, die er abliefert. Gucke mir seine Videos immer sehr gerne an.
Richtig. Die Böcke sind beim Capo Classics.
Hab heute ein Rückmeldung meiner Vespa vom Karosseriebauer bekommen. Diese ist schon fertig. Nun macht er die vom Kumpel, dann kann ich beide abholen....
Seitenbacken jeweils 10mm verbreitert, Sicke Seitenback verstärkt und diverse Ausbesserungsarbeiten erledigt.
Kann es kaum erwarten das Ding zu holen. Nur muss ich es leider dann wieder wo anders zum lackieren bringen. Hoffe dass ich dann mitte Februar mit dem Zusammenbau beider beginnen kann.
Weil der GFK Kotflügel mit dem BGM Stoßdämpfer so Semi passt, musste ich dort Hand anlegen und Platz dafür generieren.
Auch die Situation mit den Vespagriffen und den Lenkerendblinker gefiel mir nicht so.
Ich hab beide Seiten (nicht schön) um 15mm verlängert. Nun passen "normale" Motorradgriffe dran.
Hatte das Problem, dass ich mit meinen Händen bzw. Handschuhen immer die Blinker abgedeckt habe.
Auch der Auspuff ist zur Verringerung der Geräuschemmision wieder gewickelt worden.
Jetzt hoffe ich nur dass die Rahmen im Januar zurück vom Karroseriebauer kommen. Hab das Gefühl ich werde nicht rechtzeitig zur Saison fertig
Wofür sind die gut?
Ansauggeräuschdämmung
Was meinst?
Scheinwerfer ist von Amazon
Ist der von Vespledtech oder wie die bei Insta heissen oder?
Wo hast den Italkast her?
SIP liefert ja nicht nach D.
Bei 10pollici hab ich bestellt. Liefer auch immer sehr schnell fürs Ausland.
mal wieder was zum spielen aus Italien geliefert bekommen. Italkast Scheinwerfer.
Leider mit dem E9 Prüfzeichen, somit nicht in D zugelassen. Da bräuchte man die E1 soweit ich das verstanden habe...
Was man nicht alles auf Thingiverse findet zum 3D Drucken. Vorlage für die TPH Bremspumpe. Gleich mal ausgedruckt und aus Edelstahl geflext... an die Feinheiten gehts noch ran.
Heute habe ich die Guten vom Strahler geholt und zum Karosseriebauer gefahren.
Es wird ein Rundumsorglospaket gemacht. Löcher zugeschweißt, Seitenbacken repariert, versteift und verbreitert und danach ausgedengelt und verzinnt soweit es geht. Damit so wenig wie möglich Spachtelmasse drauf muss... Beim Preis musste ich natürlich sauber schlucken, aber gut hilft ja nix
Wird aber bis Ende Januar mitte Februar dauern. Gut Ding will Weile.
Auch die Sitzbank ist zurück gekommen. Saubere Sache, ohne Schnickschnack.
Motor hat eine neue Kupplungsspinne passend für die Benelli Nebenwelle bekommen und dann natürlich neues Öl.
Auch ein paar Neuteile sind gekommen. Die Woche passe ich dann den neuen GFK Kotflügel an. Da bin ich mir noch unsicher ob ich dann den originalen Blechkotflügel verbeult, einen lackierten GFK oder Sichtcarbon weiterhin fahre. Denke wird aber eher etwas mit Lack drauf.
Zudem habe ich mir noch ein Brake2Flash Modul geordert und mal getestet.
Dies kann man "programmieren" wie es beim Bremsen aufleuchten soll. Aktuell ist 4x Blinken in 2hz und dann dauerhaft leuchten.
Gibt verschiedene Modi:
Leider darf man dies wohl wieder nicht in Deutschland fahren, aber ein nice to have... ich steh auf so ein Technikshit
Ich habe es ja schonmal geschrieben... "ich habe mich noch nie so schwer getan mit der Farbwahl".
Aber denke ich sollte in der "grauen Schiene" bleiben. Hab mir auch schon was ausgesucht. Farbdose ist unterwegs. Denke aber ich werde es nicht posten, sondern einfach machen.
Am Donnerstag gehts erst mal zum Strahler. Hoffentlich passen die beiden Kisten in meinen ST
So jetzt geht die ganze Schei*** mit Lack von vorne los. Ich war kurz sehr Feuer und Flamme für das Tangerine Scream und das Mint. Aber je länger es dauert desto unsicherer bin ich mir. Bin doch eher der "Grautyp".
Auch das Gespräch mit dem Lackierer hat mir ein wenig zu dem Dreischicht Lack die Augen geöffnet. Meine ist einfach kein Showfahrzeug.
Nun wird es wohl wieder ein Grau werden. ....glaub ich.. oder doch gelb?
oder Schiefergrau?
Die vom Kumpel wird RAL 7009 Grüngrau, was auch ganz geil ist.