1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • spezialwerkzeug pk 50 xl2

    • Rita
    • December 13, 2008 at 21:39

    mach doch mal ein bild von dem Schlüssel, den Du hast.....

    Rita

  • Definition Kraftrad und Leichtkraftrad?

    • Rita
    • December 13, 2008 at 21:24
    Zitat von Lila_Specht

    Das klingt geil! ;)

    Aber wie googel ich danach? Bei Verkehrsordnung kommt nur Wasserstraßenrecht - komisch eigentlich.

    Da gibt´s irgendeinen anderen Begriff mit Verkehr...

    Ups - jetzt fällt´s mir gerade ein - Straßenverkehrsrecht - StVO - Straßenverkehrszulassungsordnung - Ich guck da mal nach...

  • Definition Kraftrad und Leichtkraftrad?

    • Rita
    • December 13, 2008 at 21:09

    IV V VI VII.......

    römisch5....


    Rita

  • Definition Kraftrad und Leichtkraftrad?

    • Rita
    • December 13, 2008 at 19:48

    sag der dummen Tante.... sie soll mal in ihren Vorschriften gucken....

    ein Kraftrad bekommt ein Kennzeichen nach V Anlage B.... und da ist egal ob 2KW oder 200KW !!!


    Rita

  • Versicherungsschild: Wer weis wo ich es herbekomme?

    • Rita
    • December 13, 2008 at 18:46

    bei der Allianz kostet das rote genausoviel wie das normale......nur kriegts halt nicht jeder (KFZ Gewerbe.....und mehrere sonstige Verträge sind Vorraussetzung)

    Rita

  • Pk 50 xl 2 lenkopfunterteil demontieren

    • Rita
    • December 12, 2008 at 21:59

    ist richtig Arbeit....
    da muß der lenker mit ner Spezial nuß abgeschraubt werden....

    alle Züge ab am Lenker...

    Rita

  • Neuanmeldung ohne papiere.Geht das?

    • Rita
    • December 12, 2008 at 15:28

    bin noch in Rüsselsheim im Hauptbetrieb... ruf ab 18.oo in ffm an...

    Rita

  • Neuanmeldung ohne papiere.Geht das?

    • Rita
    • December 12, 2008 at 15:23
    Zitat von Restaurations

    Falls die Dame in Deutschland produziert wurde oder schon mal deutsche Papiere hatte kannst du dir neue Papiere von Piaggio ordern.
    betriebserlaubnis fahrzeugpapiere fahrzeugschein fahrzeugbrief anfordern ::vordruck formular::

    ist dem nicht der fall, also ein italienisches modell wirst du um den tüv und damit einer vollabnahme nicht herum kommen!

    ich verbesser das mal...

    wenn der roller als neufahrzeug von piaggio in deutschland verkauft wurde.... kannst du bei piaggio neue papiere als "ersatzteil" bestellen...

    wenn er schonmal deutsche papiere vom tüv hatte ...(als import) muß er wieder zum tüv

    rita

  • Zylinderhaube wechseln

    • Rita
    • December 11, 2008 at 22:15

    mach den Bolzen vom Stoßdämpfer raus......laß den Roller vom kumpel hinten bisssl anheben.... dann haste bissl mehr platz um die Hutze rauszufummeln...

    Kerze sollte übrigens auch draußen sein!!

    Rita

  • Lackierung Vespa PX

    • Rita
    • December 11, 2008 at 22:12

    hab vorhin noch 2 Dosen 657 gefunden (waren in der falschen kiste)

    Rita

  • Lackierung Vespa PX

    • Rita
    • December 11, 2008 at 20:32

    geh mal zum AGIUS in der Edgeware road...


    Rita

  • Restaurationstagebuch bzw. Neuaufbau PX200E - kleines Problem. vordere Stoßdämpferfeder schleift am Kotflügel

    • Rita
    • December 9, 2008 at 20:28
    Zitat von Diabolo

    ?( Ist mir neu, meines Wissens nach ist die Feder schon korrekt.

    mer werd alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu..... :P:P


    Zitat von Diabolo

    [quote='domas','/forum/?postID=243056#post243056']Die Haken sind normalerweise ja sogar isoliert.

    NÖÖÖÖÖ!!! :D:D:D

    Rita

  • Vespa PK50 mit Blinker?

    • Rita
    • December 9, 2008 at 20:25

    linke Klappe öffnen.... da sollten 3 Elektronische bauteile sein....

    Metall, verrippt Spannungsregler

    plastik grün Blinkrelais

    plastik schwarz hupengleichrichter


    Rita

  • Ab welchem Baujahr brauchen die Vespen Blinker?

    • Rita
    • December 9, 2008 at 20:21

    alles was mehr als 125cm³ hat und ab 61 erstzulassung ist....

    Rita

  • Farbcode

    • Rita
    • December 8, 2008 at 22:28

    sprühdosen von 8.- -12,80...... oder manchmal 15.-

    Lackstifte in den meisten Farben 10,80

    Rita

  • Farbcode

    • Rita
    • December 8, 2008 at 22:28

    italienische Farbnummer PM4/6 = deutsche Farbnummer 646.....

    guck mal in deinen Papieren.... ob da oben am Rand steht....

    nichtamtliche Eintragungen: und 4**646

    Rita

  • PN`s archivieren

    • Rita
    • December 8, 2008 at 22:02

    ichn muß dem Maxi da schon zustimmen.....

    die Funktion im GSF ist besser gelöst als hier.....und das Postfach quillt net so schnell über!!

    MONO !!!!! bitte abkupfern


    Rita

  • Wie, wo ist der Kontakt von Handbremse zu Bremslicht anzuschließen?

    • Rita
    • December 6, 2008 at 17:28

    hier liegts zu 13,70 als Originalteil im Fach....

    Rita

  • Farbcode

    • Rita
    • December 6, 2008 at 17:16

    grün 646...... sollten wir noch was dahaben....

    Rita

  • Versicherungskennzeichen

    • Rita
    • December 6, 2008 at 17:08
    Zitat von kasonova

    Das ist richtig. Nur wen ich bedenke das ich für menen Porsche, drei Liter Hubraum, 250 PS, 260 Km/h schnell nur 129,- Euro zahle (30%), dann ist die Rollerversicherung viel zu teuer. Und der Markt regelt sich selbst, sagt man, wenn also alle konsequent die Teuren meiden würden, würden die ihre Preise überdenken. Aber solang die noch Leute finden die das bezahlen, warum senken?

    klaus


    weil die Porschefahrer nich soviel Mißbrauch (um nicht zu sagen Versicherungsbetrug) begehen wie die Mofa-Friesierr fraktion.....

    siehe doch die Diskussion mit dem Bubchen, das ne PK50 nur aufm Papier zum Mofa machen will

    keine Fahrpraxis und keine Vernunft = hohe Schadensquote.....

    deshalb gibts ja Versicherungen, bei denen die versicherungsschilder für Erwachsene deutlich billiger sind....

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™