1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restaurationstagebuch bzw. Neuaufbau PX200E - kleines Problem. vordere Stoßdämpferfeder schleift am Kotflügel

  • domas
  • October 24, 2008 at 07:45
  • hubima
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    32
    Bilder
    11
    Wohnort
    Irlbach , In front of the bavarian forest
    Vespa Typ
    PX 200E, Bj.88
    • December 8, 2008 at 13:44
    • #141

    Bei fehlender Masse geht überhaupt kein Blinker, da ja kein Strom fließen kann. So wie sich Deine Fehlerbeschreibung anhört, würd ich aufs Blinkerrelais tippen. Die Federn in den Backen mußt du im Bereich der Karosserieklammern abschleifen, so daß Sie wieder blank sind und kontakt haben. Bei den Massekontakten von den Blinkern selbst mußt du den Massekontakt auch wieder herstellen. Würde noch zusätzlich Zahnkranzscheiben verwenden.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • December 8, 2008 at 16:38
    • #142

    Uhi... einmal ein Wochenende nicht im Topic und schon verpasst man wieder 3 Seiten :D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 8, 2008 at 17:25
    • #143
    Zitat von hubima

    Bei fehlender Masse geht überhaupt kein Blinker, da ja kein Strom fließen kann

    Stimmt nicht!

    Zitat von domas

    Wie würde sich denn eine "fehlende Masse" äußern? Gehen dann die Blinker überhaupt nicht oder nicht richtig. Ich hab ja folgendes Problem. 1 Blinker geht, 2 gar nicht und einer leuchtet dauerhaft.
    Ist also ein ganz komisches Fehlerbild.


    Ahhh :thumbup: dafür sind diese Federn da... Hab schon ewig gerätselt was die wohl für eine Funktion haben. Auf jeden Fall ist auf beiden Federn immernoch eine dicke Pulverschicht. Dann frag ich mich aber warum ein Backenblinker dauerhaft leuchtet und der andere überhaupt nicht?!!

    Wenn Dich das so dringend interessiert, dann nimm ein Multimeter und finde es raus. Wenn nicht, kratz das Pulver an den Massepunkten weg und freue Dich das die Karre blinkt, wenn sie es soll. Massefehler verursachen manchmal die merkwürdigsten Erscheinungen. Oft zieht sich eine Leuchte über eine andere die Masse und diese beginnt, ne nach Wattangabe mitzuglimmen. Manchmal macht sie es auch eben nicht. Übergangswiderstände in den Fassungen tun dann noch ihr Übriges dazu und am Ende geht eine Blinker und drei gehen nicht.

    Kurz 4 Massepunkte wiederherzustellen ist nun wirklich kein Hexenwerk.
    Marsch, Marsch in die Garage!
    ;)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (December 8, 2008 at 17:31)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 8, 2008 at 19:41
    • #144

    Endlich mal wieder klare Ansagen.
    Deshalb haben Deine Mädels Dich so lieb? ;)

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • December 8, 2008 at 20:04
    • #145

    Ok ok... Werde mich also morgen gleich mal in die Garage verkriechen und als erstes die Kontakte frei kratzen... Hoffe dass sich dann alle Probleme geben und auch die Kontrolleuchten im Lenkkopf funzen..
    Melde mich, wenn ich was neues weiß. Danke schonmal für alle Antworten...

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • December 9, 2008 at 13:43
    • #146

    klatschen-):thumbup: Es blinkt... klatschen-)
    Lag wirklich an der Maße. Allerdings hab ich erst an der falschen Stelle Masse hergestellt. Nämlich hier.

    Naja und dann hab ich doch nochmal nachgelesen. Die Backen bekommen Masse ja über den Backenverschlusshaken. Nachdem ich dort die Masse her gestellt hatte blinkte es. Und auch die Kontrollleuchte im Lenkkopf funktioniert... ;) Das einzige elektronische Teil, was jetzt noch nicht funktioniert ist die Kontrolleuchte fürs licht. Da ist aber die Birne kaputt. also kein Problem. Man, bin ich froh, dass es jetzt passt. Hätte den Kabelbaum nicht mehr ausbauen wollen... Puh.
    Jetzt fehlt noch die Lenkkopfabdeckung vom Lackierer und dann gibts Bilder vom fertigen Projekt.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 9, 2008 at 17:42
    • #147
    Zitat von domas

    Die Backen bekommen Masse ja über den Backenverschlusshaken.

    ?( Ist mir neu, meines Wissens nach ist die Feder schon korrekt. Die Haken sind normalerweise ja sogar isoliert.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 9, 2008 at 20:28
    • #148
    Zitat von Diabolo

    ?( Ist mir neu, meines Wissens nach ist die Feder schon korrekt.

    mer werd alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu..... :P:P


    Zitat von Diabolo

    [quote='domas','/forum/?postID=243056#post243056']Die Haken sind normalerweise ja sogar isoliert.

    NÖÖÖÖÖ!!! :D:D:D

    Rita

  • rsvcat
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    52353 Düren
    Vespa Typ
    px 200 e
    • December 27, 2008 at 22:11
    • #149

    Hallo,

    es würde mich sehr interessieren, wie das Fahrzeug fertig aussieht, da ich ein ähnliches Projekt vor mir habe.

    MFG Jürgen

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • December 28, 2008 at 22:53
    • #150

    Hi, na dann melde ich mich nach langer abstinenz mal wieder. Aktueller Stand. Die PX ist ziemlich fertig. Als letztes habe ich noch die neuen Trittleisten verbaut. Jetzt fehlt nur noch die Lenkkopfabdeckung. Wenn ich aber morgen zeit habe, werde ich mal Bilder machen. Immerhin ist die Vespe jetzt so gut wie fertig. Einzig Feineistellungen wie Schaltung fein einstellen und Vergaser neue einstellen muss ich noch machen. Heb ich mir aber für anfang März auf. Da Beginnt ja die neue Saison. Meld mich also die nächsten Tage mal. Hoffentlich mit Bildern.

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • December 29, 2008 at 18:52
    • #151

    So, heute habe ich mal Bilder von der (fast) fertigen PX gemacht.
    Bin mal auf eure Meinungen gespannt. Nur die Lenkkopfabdeckung fehlt noch. Kommt aber demnächst vom Lackierer.
    Hier die Bilder:


  • Basti_MRC
    Gast
    • December 29, 2008 at 19:22
    • #152

    schön geworden! bis auf die griffe und die sitzbank 8| über geschmack lässt sich bekanntlich streiten!!

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • December 29, 2008 at 19:24
    • #153

    Ist sehr schön geworden. hab sowas ähnliches auch hintermir. nur so toll wie deine isses ned geworden, hatte aber irgendwann au keine lust mehr :-<
    (hatte übrigens die gleichen probleme mit blinker usw ;)

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • hubima
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    32
    Bilder
    11
    Wohnort
    Irlbach , In front of the bavarian forest
    Vespa Typ
    PX 200E, Bj.88
    • December 29, 2008 at 19:50
    • #154

    Dein Projekt ist wirklich klasse geworden. Respekt !!! :thumbup:

    Greif meines morgen wieder an. Ich hoffe, daß ich die Gabel & den Lenkkopf fertig bekomme.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 29, 2008 at 21:29
    • #155

    Sieht echt nach sehr auberer Arbeit aus. Chromkaskade und Griffe ist ja mehr 80iger Style, aber eben Geschmacksache.
    Sitzbank sieht genial aus, aber ist das nicht dieses knochenharte Teil?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 29, 2008 at 22:10
    • #156

    Wirklich sehr gut, saubere Arbeit!

    Die Sitzbank passt meiner Meinung nach auch!

    Nur die Griffe werden sowas von Ar***kalt und wenn die dann im Winter aus der Garge schieben willst sag ich nur gute Nacht!!

    Edith: Mit den Griffen hat sich erledigt, färhst ja nur von April bis Oktober, du Weichei! :D

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • December 29, 2008 at 22:12
    • #157

    Viel Dank... ;)
    Ok, was Kaskade, Sitzbank und Griffe angeht.
    Ich bin Chromkaskadenfan... Gefällt mir einfach. Weiß auch nicht...
    Die Griffe waren dabei, als ich die Vespe vor 1,5 Jahren gekauft habe. Mittlerweile gefallen sie mir...
    Und die Sitzbank hab ich mir zum einen wegen der Farbe geholt und zum anderen wegen der Form. Fand, dass ne Braune Sitzbank auf ner weißen Vespe besser aussieht als eine schwarze. Glaube aber schon, dass die ziemlich hart ist. Bin mal gespannt auf die erste Ausfahrt im Frühjahr... Aber ist eben alles geschmackssache.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 29, 2008 at 22:16
    • #158

    Dacht ich mir doch. Der Herr Ruhr-Roller hat das Teil auch auf seiner PX und da meinst Du sitzt auf nem Holzbrett.
    Bin für so etwas doch zu alt.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • December 29, 2008 at 23:55
    • #159

    Sehr geil!!
    Bin von dem Pulver wirklich begeistert!

    Wann kann ich mal vorbeikommen und die Schönheit im Originalen begutäugen?
    Oder willst nicht doch schon jetzt anmelden und mal nen Abstecher nach Würzburg wagen 8) (ich könnte nicht bis März warten... :))

    Biete nix mehr an...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • December 30, 2008 at 02:16
    • #160

    Ich finde sie klasse. OK...ich haette eine andere Sitzbank ebenfalls gewaehlt, aber das ist ja wurscht. Sehr schoen ist der Lack geworden! Gratulatione!!

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Restauration
  • Vespa Stoßdämpfer
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™