1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Farbcode

  • Gernot
  • December 4, 2008 at 19:26
  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • December 4, 2008 at 19:26
    • #1

    hallo habe mir heute eine zweite vespa zugelegt!jetz bin ich besitzer einer pk 50 s bj 83 und eine pk 50 xl2 bj 90!nun meine frage !möchte ausbesserungarbeiten am lack machen und würde gerne wissen was für eine farbe meine pk 50 xl2 hat?habe auchschon im forum tabellen gefunden aber einige tabellen kann ich nicht öfnen bzw habe die farbe nicht gefunden!was ich weiß ist das es ein orginal lack ist(siehe foto)ich meine nicht meine rote pk 50 s!die habe ich erst lackiert ich meine die pk 50 xl2 ohne kennzeichen!!bin für jeden tip dankbar!

    gruß gernot


    Einmal editiert, zuletzt von Gernot (December 4, 2008 at 20:04)

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • December 4, 2008 at 20:23
    • #2

    Hi, könnte:

    -RAL 5023
    Fernblau
    -RAL 5024
    Pastellblau
    -RAL 5015
    Himmelblau
    -RAL 5012
    Lichtblau

    ...sein.

    Du kannst die Farben ja mal bei google Bilder eingeben und dann gucken, welches da am besten passt.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • December 4, 2008 at 20:24
    • #3

    ich würde den farbton von einer lackiererei einscannen lassen, schnappst dir z.b. eine seitenbacke, und lässt ihn nachmischen.warum? die farben verändern sich, bleichen aus, verwittern u.s.w.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 5, 2008 at 08:38
    • #4

    Es ist garantiert kein RAL Farbton.

    Zum x-ten Mal:

    Piaggio-Farbtöne haben keine entsprechende RAL-Nummer. Genausowenig wie die Originallacke irgendwelcher anderen Fahrzeughersteller.

    Hab noch einige alte Kataloge zuhause, da könnte ich heute abend nachsehen, wenn nicht z. B. Rita schneller ist. Ansonsten (auch zum x-ten Mal erwähnt): Schau auf deine Betriebserlaubnis, da sollte oben irgendwo eine 6-stellige Zahlenkombination stehen, die letzten 3 Ziffern sind die Piaggio-Farbnummer.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 5, 2008 at 18:14
    • #5

    neee ich weiß die Farbnummer nicht....

    hab das blau noch auf keiner deutschen PK gesehen....

    nach dem Foto könnte es blau 402 sein...... aber das war eigentlich nur bis ca 81 verwendet....

    z.B. bei P150X

    Rita

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • December 5, 2008 at 19:15
    • #6

    also so wie ich das sehe ist das orginallackkann niergens was nachlakiertes entndecken!in den paieren steht eine kennnummer402672 fahrzeugidentnummer v5x3t 0186*** bj 09.05.1990 ihr sagt die farbnummmer 402 was ist denn das für eine ralnummer bzw wo bekomme ich so ein lack?kann mir ein lackier das anmischen nach dem code 402 ???

    gruß gernot

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • December 5, 2008 at 23:07
    • #7
    Zitat von Gernot

    was ist denn das für eine ralnummer


    pkracer: gaaaaaaaaaaaanz ruhig...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 5, 2008 at 23:09
    • #8

    ich hab doch tatsächlich bei us im Lackregal noch eine Dose 672 gefunden.....sieht aus wie babyblau....und nennt sich "ozeangrün"

    Rita

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • December 5, 2008 at 23:22
    • #9

    ich glaube ich habe auch was gefunden in dieser liste



    PIA420
    AZZURRO
    was meint ihr ?könnte das passen?ist auf seite 5 ganz unten links!
    gruß gernot

    PS:das war eine tip von pkracer bzw. von ihm reingestellt unter tips

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 5, 2008 at 23:30
    • #10

    guck mal auf seite 7 unten links

    7/2 in Italien = 672 in Deutschland und die 672 steht ja in deinen Papieren

    Rita

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • December 5, 2008 at 23:39
    • #11

    ja ganz schwer zu sagen das was ich gefunden habe könnte auch passen aber schwer zu sagen !nur mit der nummer past das nicht will mahl probieren das auszudrucken auf fotopapier um es zu vergleichen mahl schauen! wie ist das mit der kennummer ??was gib da die farbe ann dieersten drei oder die letzten drei????aber ich denke mahl das rita das richtige gefunden hat! :thumbup::thumbup:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 5, 2008 at 23:44
    • #12

    die ersten 3 = das modell und die hinteren 3 = Farbe

    Rita

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • December 5, 2008 at 23:50
    • #13

    also mit dem fotopapier hat nichst gebracht !na ja wenn rita sagt das past will ich ihr mahl vertrauen grins

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 6, 2008 at 11:59
    • #14

    Schließe mich mal hier an , suche PM 4/6 Verde met. 206727 Wo finde ich sowas ? alle links haben nicht weitergeholfen , ist ne PK XL 2 von Bj 91
    So sah der Roller aus als ich ihn gekauft hab :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 6, 2008 at 17:16
    • #15

    grün 646...... sollten wir noch was dahaben....

    Rita

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 8, 2008 at 22:20
    • #16

    Was kostet sowas ? Sprühdose oder Lack zum tupfen ?
    Woher weißte das das 646 ist ? Rita ?
    Hab schon selbst viel gesucht ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 8, 2008 at 22:28
    • #17

    italienische Farbnummer PM4/6 = deutsche Farbnummer 646.....

    guck mal in deinen Papieren.... ob da oben am Rand steht....

    nichtamtliche Eintragungen: und 4**646

    Rita

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • December 8, 2008 at 22:28
    • #18

    is so -

    Zitat von CARDOC2001

    Demnach hätte meine die Lacknummer 402646 also 646 !

    offizieller als von Piaggio direkt wirst Du es hier im Forum nicht mehr krigen :)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 8, 2008 at 22:28
    • #19

    sprühdosen von 8.- -12,80...... oder manchmal 15.-

    Lackstifte in den meisten Farben 10,80

    Rita

Ähnliche Themen

  • suche Farbcode.....

    • RaGe-Photographics
    • December 25, 2017 at 11:32
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Farbcode gesucht: bordeaux rot vespa pk xl 2

    • Tittenfummler
    • December 3, 2011 at 17:05
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Farbcode Pk 50 xl

    • DennisSt
    • August 7, 2017 at 20:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche (weisse) Farbe hat meine Vespa PX von 1994?

    • Vespa50N_Rgbg
    • August 3, 2017 at 15:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Primavera et3 Farbton bestimmen

    • mhx
    • June 4, 2017 at 21:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Farbcode 861 Weinrot Met.

    • TPH-Star
    • February 23, 2017 at 18:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™