wenn du von rechts auf den Vergaser guckst.... laß deinen Blick ca 10cm nach links unten wandern.....da ist ein Röhrchen....da kommt der ölschlauch dran
Rita
wenn du von rechts auf den Vergaser guckst.... laß deinen Blick ca 10cm nach links unten wandern.....da ist ein Röhrchen....da kommt der ölschlauch dran
Rita
kriegste fast bei jedem KFZ Schilderdienst....
Rita
Hauptständer ab
Seitenständer an den beiden linken Schrauben (besser bissl längere) befestigen....
Hauptständer drunter...am rechten Scharnier verschrauben
links die Schrauben auf
und jetzt die Schrauben am linken scharnier anschrauben
Rita
das ist aber die Kabelbelegung für die oben abgebildete Ankerplatte....
Rita
schwarz Masse
grün Licht
blau bremslicht ( wenn keins dran ist.... mit Masse verbinden!!)
rot zündspule und ausmachknopf
gelb blinker
Rita
wenn beide hinteren Blinker ohne funktion sind tippe ich eher darauf, daß er am blinkerschalter ein kabel neu anlöten darf....
Rita
@ schwidi....
Frankfurter vespen??? neee die gehören net zu uns..... das ist die konkurrenz..... sind aber net mehr viele....
Rita
in Deutschland wurden nur T5 mit Getrenntschmierung, ohne Elestart verkauft....
in anderen Ländern gabs alle 4 Versionen.... mit/ohne Elestart mit/ohne getrenntschmierung
Rita
der regler in dem link ist noch eine andere Ausführung....
warum kaufste net den richtigen???
ohne Batterie = Regler mit 3 Anschlüssen.....
wenn ich für jeden von mir ausgetauschten Regler der letzten 30 jahre ....der wegen fehlender batterie oder falscher Verkabelung gestorben ist.... 1.-€
bekomme .... kann ich richtig gut essen gehen
Rita
fast alles kostet mehr in der Schweiz als in Deutschland.... dafür sind aber auch die löhne entsprechend höher....
also gleicht sich das in etwa aus....
Rita
nur für die Urlauber ist die Schweiz halt ein teures Pflaster
hab ich.... glaub noch rumliegen.... die muttern sowieso.... da greif ich nur kurz ins Schubfach
Rita
Stück Stahlrohr mit nem Schweißpunkt draufheften..... brauchst ja eh ne neue Mutter
Rita
weil der lackierer beim Auto Kleinkram abmontiert.... aber net wirklich funktionswichtige Teile....
ists eher unwahrscheinlich, daß er ein vespa Puzzle wieder fehlerfrei zusammenbaut....
wenn ich ne Vespa seh, die nicht originalfarbe trägt.......gehn bei mir immer alle Alarmglocken an..... weil erfahrungsgemäß meist reichlich fehler eingebaut wurden.....
ich hab hier allerdings auch schon den ein oder andren unter Ausicht seinen Roller auseinander und wieder zusammenbauen lassen....
Rita
84 als von der P200E auf die PX200E lusso umgestellt wurde
4250.- DM
und meine erste P200E hat knapp 2000.-DM gekostet (die hab ich damals selber importiert.....Monate bevors die in D zu kaufen gab)
und hier hätte sie damals um die 3500.- DM gekostet
Rita
frühe Lusso Elestart haben den gleichen Regler wie PX alt....
wenn oben im Verteilerkästchen auf dem motor ein 4 fach Stecker ist....paßt der
wenn nur 2 kabel (blau und schwarz ) brauchste den neueren
Rita
Bosch W5AC oder W5AP
Rita
wenn der wirklich fabrikneu ist.... wäre das suuuuperbillig....
kannste mal draufgucken...da wo die Fahrgestellnummer hingehört.... was da eingeschlagen ist???
Rita
das grüne Niederspannungskabel zur Zündspule muß mit dem grünen ausm motor verbunden sein...
Rita
wenn Du in der bremse einen schwarzen oder blauen Wellendichtring siehst.... ist nur mit Bremstrommel agedichtet....
wenn die Trommel ab ist...muß der Roller leicht nach recht lehnen...sonst tropfts...
nur bei neueren, bei denen ein filzdichtring zu sehen ist... sitzt der simmerring innen hinter dem lager
Rita