1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pekingente

Beiträge von Pekingente

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • PK Motor in V50 einbauen

    • Pekingente
    • April 10, 2009 at 03:09

    Wie viele Eingänge/Ausgänge hat dieser Spannungsregler?

    Muss an den Spannungsregler nur das blaue Kabel und Masse oder noch irgendetwas?

    Kann mir noch jemand die Watt der 12V Birnchen von Standlicht, Abblendlicht und Rücklicht (mehr hat unsere Vespa nicht) nennen?

    Besten Dank!

  • PK Motor in V50 einbauen

    • Pekingente
    • April 10, 2009 at 01:07

    Danke für eure Antworten!

    Braucht man für den Einbau in die V50 einen Spannungsregler oder nicht?

  • PK Motor in V50 einbauen

    • Pekingente
    • April 8, 2009 at 17:56

    Danke für deine schnelle Antwort!
    Das heißt bis auf die CDI ist der Anschluss (mit den Farben) genau wie bei nem V50 Motor oder?

    Heißt das wir brauchen noch nen Spannungsregler für den Motor fürs Bordnetz?

  • PK Motor in V50 einbauen

    • Pekingente
    • April 8, 2009 at 17:34

    Hallo,

    Wir wollen einen PK (50) Motor in unsere V50 ohne Blinker/Bremslicht einbauen. Heute bekamen wir unseren PK Motor. Da wir aber die Zündgrundplatte ausgebaut bekommen haben, und wir nicht wissen, welches Kabel was ist, können wir diesen nun nicht angschließen. Aus der Grundplatte kommen 2 "Kabelbäume", einer mit 3 einzelnen (Hellbraun, Rot und Grün) und ein Stecker mit 3 Anschlüssen (Schwarz, Grün und Hellblau). Aber kein Anschluss für das Zündkabel wie bei der V50. Kann uns jemand von euch sagen welches Kabel wohin kommt und welches Teil uns fehlt für das Zündkabel?

    Danke für eure Antworten!

  • Passende Motoren für V50

    • Pekingente
    • March 28, 2009 at 19:32

    Hallo,


    bin derzeit auf der Suche nach einem Motor für eine V50. Passen dort auch Motoren von PX und PK (50)?


    Danke für eure Antworten!


    Gruß!

  • Motor klemmt, mögliche Gründe?

    • Pekingente
    • March 23, 2009 at 19:34

    Hab den Motor jetz gespalten und fast ganz zerlegt. Die Kurbelwelle is schrott, pleuel hat daran geschliffen. Ansonsten glücklicherweise keine Schäden, manche Teile sind bisschen eingelaufen und sollten gewechselt werden, jedoch ist der Rest absolut okay. Der Kolben hat eine Riefe, wird vill dann auch noch gewechselt...

  • Motor klemmt, mögliche Gründe?

    • Pekingente
    • March 23, 2009 at 17:17

    Hier noch ein Foto vom Zylinder, überall kleben die Messingspäne...

    Bilder

    • DSC01302.JPG
      • 86.66 kB
      • 623 × 566
      • 320
  • 50n kaufen trotz "Mängel"

    • Pekingente
    • March 23, 2009 at 14:54

    Ein klassiker wieso Motoren nicht laufen die lange stehen ist einfach der Vergaser. Könnte evtl. verdreckt sein.

    Einfach Zündkerze raus, schaun ob Sprit kommt und schaun ob Funke kommt...

  • Motor klemmt, mögliche Gründe?

    • Pekingente
    • March 23, 2009 at 14:40

    jup, werd jetz erstmal nichtsmehr drehen bis der gespalten ist.

    Werd mir jetz mal die DVD über Motorrestaurierung besorgen dann die Teile und dann wenn mal Zeit ist das Teil spalten.

  • Motor klemmt, mögliche Gründe?

    • Pekingente
    • March 23, 2009 at 14:23

    vergesssen zu sagen, sind beide noch da und schaun aus wie neu.

  • Motor klemmt, mögliche Gründe?

    • Pekingente
    • March 23, 2009 at 14:17

    Ja, wir reden schon vom unteren...
    gibts irgendwo ne Auflistung was man dazu alles an Neuteilen braucht?

    @dark Vespa

    Der Motor is ungetuned. Aber an den Innenwänden kleben viel Metallstücke mit Matsch... werden dann schon sehn wo die herkommen...

  • Motor klemmt, mögliche Gründe?

    • Pekingente
    • March 23, 2009 at 14:05

    Das Metall kommt zu 99% vom Pleuellager (unten, an der Kurbelwelle), is absolut fest, dreht sich nichtsmehr. Ja, wird wohl nicht anders geht als Motor zu spalten.
    Hat man Chancen dass die KuWe noch okay is oder is die dann meistens mit kaputt?

  • Motor klemmt, mögliche Gründe?

    • Pekingente
    • March 23, 2009 at 13:58

    So, jetz is der Zylinder unten, Kolben und Zylinder sind beide absolut ok, keine Riefen, aber das Pleuellager is fest und es kleben überall Metall-Matsch-Reste im Motor. Wird dann wohl doch mehr arbeit als nur Kolben/Zylinder tauschen :S

  • Motor klemmt, mögliche Gründe?

    • Pekingente
    • March 23, 2009 at 11:35

    Danke für eure Antworten und für den Tipp mit dem Abdichten wg. den Kolbenringen!
    Bin grad am Motor ausbauen, werde berichten ob ein Fresser der Grund ist

  • Motor klemmt, mögliche Gründe?

    • Pekingente
    • March 23, 2009 at 10:27

    Hi Leute!

    wir haben seit paar Tagen folgendes Problem: Bei einer kurzen Fahrt (ca. 500m) verlor der Roller plötzlich Leistung, hatte immer wieder aussetzer und blieb letztendlich ganz stehen. Nun ist der Motor fest, wir haben Zündkerze und bis zum Polrad schon alles abgebaut um zu schaun, in wie weit sich da noch was dreht. Wenn man einen Stift in die Zündkerzen-Bohrung steckt und am Polrad dreht, geht dieser ca. 5mm rauf und runter. Nach diesen paar mm is dann fest.
    Was für nen grund kann das haben, Kolbenfresser is eher unwahrscheilch weil sich der Kolben ja noch bewegt.. oder?

    Besten Dank für eure Antworten!

    Gruß!

  • V50 frisst Zündkerzen, scheinbar ohne Grund!

    • Pekingente
    • March 16, 2009 at 01:23

    jup, is alles gemacht, zündung is eingestellt, haben sie auch schon bei nem vespa händler gehabt, hat auch nochmal alles eingestellt, alles ohne erfolg. Michungsverhältnis passt auch und Tank ist rostfrei.. Gibt scheinbar keinen Grund für diesen Fehler...

    Hat noch jemand von euch ne Idee?

  • V50 frisst Zündkerzen, scheinbar ohne Grund!

    • Pekingente
    • March 15, 2009 at 20:16

    hallo,

    habe nun den Stecker und das Kabel getauscht, auch die zündgrundplatte komplett zerlegt, neue Kabel rein, eingestellt und wieder eingebaut, aber alles ohne Erfolg. Nach kurzer Zeit schon wieder die Kerze (diesmal Bosch W5AC) kaputt.

    Hat noch irgendjemand von euch eine idee woran das liegen kann?

    Danke für eure Antworten!

  • Kaskade tauschen

    • Pekingente
    • January 27, 2009 at 16:51

    sorry, hab natürlich Kaskade gemeint ;)

    nein, hab das nicht vor, war nur so ne Idee, fiel mir grad so ein...

    Danke für deine schnelle Antwort!

  • Kaskade tauschen

    • Pekingente
    • January 27, 2009 at 16:35

    Hallo!

    Hat von euch jemand schonmal eine Kunststoffkarkasse gegen eine klassische Blechkarkasse getauscht? Wie ist die Kunststoffkarkasse befestigt, denkt ihr das s es möglich wäre das Teil zu tauschen?

    Danke für eure Antworten!

  • V50 frisst Zündkerzen, scheinbar ohne Grund!

    • Pekingente
    • November 20, 2008 at 17:36

    hi,
    danke für eure Tipps, klingt interessant mit dem Kabel. Werd das Kabel mal tauschen.
    Am Stecker kanns nicht liegen, das ist nur ein aufgequetschter Stecker, ohne Widerstand o.Ä., denk mal das ist noch der originale.

    Noch jemand ideen?

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche