1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tat2edtrash

Beiträge von tat2edtrash

  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • Bremslicht Schließer oder / Öffner an der V 50 Bj. 73 ?

    • tat2edtrash
    • January 18, 2011 at 18:26

    würde es nicht helfen nen kompletten scheinwerfer zu holen, mit birnenhalter?

  • Morgen 16.01. ab 12Uhr Teilemarkt in der Rollerklinik Köln

    • tat2edtrash
    • January 15, 2011 at 22:19

    ach mist... keine kohle.. :-1

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • tat2edtrash
    • January 14, 2011 at 15:35

    da mir mein rücklichtglas kaputtgeschmort ist brauch ich ein neues..
    aber was ist das für eins??

    bei scootercenter:
    -klick-

    mein rücklicht:
    [Blockierte Grafik: http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs331.ash2/61144_1594016367499_1148621524_1698593_2458784_n.jpg]

    meine frage..
    ist das rücklichtglas das selbe egal ob das rücklicht in klein und groß gibt??
    und ist das überhaupt mein rücklicht?

  • 2 Phasenbirne oder nicht?

    • tat2edtrash
    • January 14, 2011 at 15:26

    also hab es wie folgt gebastelt:

    1: man brauch irgendein plastik teilchen (meins is von nem küchenfuß)
    2: 2 löcher bohren im abstand von ein bisschen weniger als das birnchen
    3: die 2 kontaktklemmen (oder wie die heissen) n stückchen abschneiden und in die vorgebohrten löcher stecken
    4: jeweis 1 kabel in die kontaktdinger löten
    5: im panzertape o.ä. zusammenkleben damit nichts verrutscht
    6: an der Vespa ein kabel an - (bei mir schwarz) eins ans bremmslicht (bei mir blau) anschliesen

    fertig

    Bilder

    • IMG_0218.JPG
      • 99.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 162
    • IMG_0219.JPG
      • 83.6 kB
      • 900 × 1,200
      • 150
    • IMG_0221.JPG
      • 115.41 kB
      • 900 × 1,200
      • 159
    • IMG_0222.JPG
      • 106.53 kB
      • 900 × 1,200
      • 158
    • IMG_0223.JPG
      • 99.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 158
    • IMG_0224.JPG
      • 97.24 kB
      • 900 × 1,200
      • 160
    • IMG_0225.JPG
      • 131.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 161
  • 2 Phasenbirne oder nicht?

    • tat2edtrash
    • January 14, 2011 at 13:39

    is alles vorhanden schalter am pedal kabel etc.. hab mit jetzt selber eine soffittienhalterrung gebastelt un d siehe da... es funktioniert..
    ich mach nacher mal ein paar bilder wie ich das geschafft habe... zum nachbasteln :thumbup:

    und das mit den 2 kabeln war an dem licht nicht am kabelbaum... :)

  • 2 Phasenbirne oder nicht?

    • tat2edtrash
    • January 13, 2011 at 20:58

    oder kann auch auch von nem fahrrad licht die halterrung von der birne nehmen?

  • 2 Phasenbirne oder nicht?

    • tat2edtrash
    • January 13, 2011 at 19:46

    oder sollte ch einfach so etwas ins licht rein schrauben??

  • 2 Phasenbirne oder nicht?

    • tat2edtrash
    • January 13, 2011 at 19:10

    Guten abend!

    also ich hab da mal ne frage... und zwar habe ich irgendein costum rücklicht das ich auch behalten möchte (weil ich es cool finde :) )
    da ich aber auch ein bremmslicht haben möchte der sicherheit zur liebe frage ich mich ob ich da eine 2 phasen birne brauche...

    das ding ist ja das da eine birne drinne ist 12V/5W mit 2 Phasen... also keine softite..

    aus dem rücklich gehen auch nur 2 kabel (Rot + und schwarz -)


    nun wie bekomme ich es hin auch ein bremmslich rein zu bekommen...
    oder muss ich da eine neue fassung drinne befestigen?

    oder reicht eine 2 phasenbirne mit einmal 12V/5W 12V/10W??

    [Blockierte Grafik: http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs331.ash2/61144_1594016367499_1148621524_1698593_2458784_n.jpg]

    das is mein rücklicht...

  • Schlüssel im Handschuhfach abgebrochen

    • tat2edtrash
    • January 13, 2011 at 12:54

    juhu... habs geschaft... auch wenn ich das schloss KOMPLETT auseinander bauen musste.. (also richtig komplett mit den winzigen federn und Nasen raus)
    eein paar klopfer auf dem boden und raus war das ende des schlüssels...

  • Schlüssel im Handschuhfach abgebrochen

    • tat2edtrash
    • January 13, 2011 at 11:55

    ja is ne xl1 also den zylinder hab ich jetzt in der hand... ich versuch gleich mal nähmaschinenöl rein zu kippen und dann versuch ich die "nasen" reinzudrücken damit das ende des schlüssels raus kommt... mal probieren

  • Schlüssel im Handschuhfach abgebrochen

    • tat2edtrash
    • January 13, 2011 at 11:31

    versuch ich schon die ganz zeit... ich versuch gerade den zylinder raus zu bekommen... aber wie??

  • Schlüssel im Handschuhfach abgebrochen

    • tat2edtrash
    • January 13, 2011 at 11:06

    ja wie es oben schon steht is mir leider der schlüssel im handschuhfach abgebrochen...

    nun jetzt steckt er noch da drinne... und wie bekomm ich den denn da wieder raus?

  • der Porno-Seitendeckel/Backen-Sammelthread

    • tat2edtrash
    • December 28, 2010 at 20:46

    juny79
    #die gelbe da is meine :thumbup:
    das rote gitter is mittlerweile schwarz... und die trittbretter auch.. und die blinker sind weiss

    zur befestigung... heisskleber und panzertape :thumbup:

  • BioLogic ReeCharge für Vespa

    • tat2edtrash
    • December 21, 2010 at 10:14

    naja bis jetzt hat es tadellos funktioniert, auserdem lag da schon das kabel :D

  • BioLogic ReeCharge für Vespa

    • tat2edtrash
    • December 20, 2010 at 12:20

    bei nem auto ist es doch auch so... am zigarettenanzünder haste nich immer die selbe spannung... ansonsten wie schon oben gesagt n spannungsregler...

  • BioLogic ReeCharge für Vespa

    • tat2edtrash
    • December 17, 2010 at 18:14

    ich hab es ganz einfach gemacht..
    1. ein kabel vom rücklicht unter dem tunnel ins handschufach gelegt (PK 50XL1)
    2. ein zigarettenanzünder im praktiker gekauft
    3. alles miteinander verkabeln
    4. beim fahren licht einschalten und das iphone o.ä. wird aufgeladen..

    funktioniert wunderbar!


    Edit: 12V vorraussetzung

  • Beinschild nach Unfall verbogen

    • tat2edtrash
    • December 1, 2010 at 13:01

    Also mich hat es auch mal mit meiner 50n auf eis hingehauen, dachte auch erst es wär n total schaden, als ich sie dann auseinander gebaut hatte bin ich mit der rückseite einer axt aufs blech losgegangen :-4 und es wieder gerade oder in form gebracht, hat eigentlich geklappt sah auch nichts verzogen aus o.ä. naja jetzt is sie weg und meine pk steht in der garage und da bleibt sie auch! :D

    trozdem würde ich alles ersteinmal der versicherrung zusenden oder mit dem alten mann was ausmachen, sowas geht ja schon in den geldbeutel!

    christian

  • 50n Bj.69 habe fast fertig!

    • tat2edtrash
    • November 16, 2010 at 13:21

    nimm doch wenn du nen restvon dem kantenschutz hast und mach den um die lampe rum...

  • PK 50XL Kickstarter blockiert + Hinterrad auch

    • tat2edtrash
    • November 16, 2010 at 13:11

    beim anschieben nachdem du die richtige geschwindigkeit hast mit dem po :-7 richtig draufspringen...

    haste auch den leerlauf drinne beim ankicken?

  • gepäckfach Dichtung pk50 xl

    • tat2edtrash
    • November 13, 2010 at 18:41

    alles klar dann kann man das thema abschliesen, danke!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche