1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. xviper1303

Beiträge von xviper1303

  • 1
  • 2
  • 3
  • verabschiede mich von euch

    • xviper1303
    • April 26, 2008 at 19:48

    hi@all.
    ich möchte mich von euch verabschieden. es war ja nur eine kurze bekanntschaft, aber ich fand euch auf vespaonline wirklich klasse. meine px ist verkauft und wird die nächsten tage abtransportiert. eigentlich schade, aber für meinen zweck war sie dann doch einfach falsch dimensioniert. möglicherweise besorg ich mir irgendwann mal ne 200er. aber erst dann, wenn sie nicht mehr zum goldpreis gehandelt wird, die gute ;)
    bis dahin wünsche ich euch alles erdenklich gute und haltet zusammen. man findet nicht oft ein forum, ein dem einer dem anderen in dieser kompetenz und herzlichkeit weiterhilft.
    haltet die ohren steiff,
    viele grüße vom schorsch :thumbup:

  • Schwache Elektrik- woran liegts`s

    • xviper1303
    • April 6, 2008 at 22:08

    warst schon mal mit nem messgerät zugange? hab ein ähnliches problem. krieg keine 12volt zustande. mess doch mal direkt an der lampe was für ne spannung dort anliegt. am rücklicht auch. oder wie mir rita den tip gegeben hat, am lichtschalter das graue kabel gegen masse. nachdem ich den stecker vom hupengleichrichter runtergezogen hab, ist die spannung etwas höher. aber nicht ausreichend. bei mir vermute ich den defekt am spannungsregler, habs aber noch nicht sicher festgestellt.
    gruss, schorsch

  • Kaufempfehlung: Vespa GTS 250?

    • xviper1303
    • April 6, 2008 at 21:52

    ich glaub nicht, dass er sich umstimmen lässt. so rein technisch gesehen sind wir hier ja schon alle a bissl von gestern. und heutzutage macht man sich nicht mehr die griffel ölig. die fahrleistungen von dem 250er gerät sind mit sicherheit unserem nostalgieblech haushoch überlegen. ist wartungsfrei(arm) und digital zu fahren (hahn auf/zu).
    ich denke, wer nen blechroller will oder hat, der findet den weg hierher. aber sicher nicht, weil ihn jemand dazu überredet hat.
    passt scho so.
    gruss, schorsch

  • Wer kennt diese Vespa?

    • xviper1303
    • April 6, 2008 at 01:02

    autsch. da tränt das auge...ist das son`n klapp-moped fürn wohnwagen oder so? sieht irgendwie aus, als fehlt die hälfte an dem ding...brrrr. dann lieber nix zu weihnachten.

  • Wirres Geblinke und Gefunzel aller Kontroll-Leuchten bei 94er P80X

    • xviper1303
    • April 5, 2008 at 18:00

    hm, da sitz ich nun mit meinem abgezogenen stecker vom hupengleichrichter und weiss nicht recht weiter. kann das sein, dass der spannungsregler im eimer ist? weiss jemand, wie ich das messen kann? hab keine batterie, sonst hätt ich mal den ladestrom gemessen...aber geht ja nicht.

  • Zylinder schwarz lackieren = weniger Hitzeentwicklung?

    • xviper1303
    • April 5, 2008 at 17:40

    nachbrenner:
    werde mir sofort das hirn mit der geheimen ktm farbe anstreichen. vielleicht seh ich die dinge dann auch etwas cooler. nix für ungut, aber möglicherweise liegts bei ktm ja auch an der wasserkühlung...

  • Zylinder schwarz lackieren = weniger Hitzeentwicklung?

    • xviper1303
    • April 5, 2008 at 16:02

    das stimmt so aber nicht. schwarz leitet wärme nicht besser. schwarz erwärmt sich bei uv bestrahlung stärker. so war das. die wärmeleitung hängt mit dem material zusammen, auf welches sie einwirkt. also alu besser grauguss. mit dem lackieren isolierst du den zylinder eigentlich nur. er muss ja seine wärme an die luft loswerden. jede weitere schicht auf dem blanken metall macht das dann nur schwerer. müsstest das alu dann schon eloxieren. aber das ist dann eher der optik zuträglich.
    gruss, schorsch

  • Was hab ich für einen Motor?

    • xviper1303
    • April 5, 2008 at 01:06

    lass mal dieber die 102er hd drin, sonst klemmt dir der kolben gleich wieder. unvorstellbar, dass der tüv`ler deinen vergaser auseinanderpfriemelt....wenn er ihn überhaupt findet. bei mir wars ein reiner verwaltungsakt. gutachten und brief hin, tüvbericht zurück. kurze sichtung ("und wo isser, der zylinder?-da unter dem plastikding? prima, pfupfert ja, gute heimfahrt.").
    gruss, schorsch

  • Zündkerze für DR 135 (PX 80 Bj.82)

    • xviper1303
    • April 4, 2008 at 14:07

    ja, w3cc. quelle: worb5.com

  • Wirres Geblinke und Gefunzel aller Kontroll-Leuchten bei 94er P80X

    • xviper1303
    • April 3, 2008 at 19:40

    also, mehrfachstecker abgezogen. lampe leuchtet jetzt etwas heller, ebenso das rücklicht. die blinkerkontrolle blinkt immernoch vor sich hin, obwohl der blinker aus ist, spritanzeige zeigt immernoch stuss an. messergebnis: erhöhtes standgas: 3volt, vollgas um 5volt.

  • Wirres Geblinke und Gefunzel aller Kontroll-Leuchten bei 94er P80X

    • xviper1303
    • April 3, 2008 at 19:23

    mach ich. bericht folgt in 15 min.....

  • Wirres Geblinke und Gefunzel aller Kontroll-Leuchten bei 94er P80X

    • xviper1303
    • April 3, 2008 at 19:19

    entschuldige die blöde frage..wo isn das kästsche? unter der linken backe das ding?

  • Wirres Geblinke und Gefunzel aller Kontroll-Leuchten bei 94er P80X

    • xviper1303
    • April 3, 2008 at 19:08

    Rita:
    hallo erstmal. also ich hab mal nach deiner anweisung gemessen. grau auf masse bei stabiler drehzahl = 2,3 volt. direkt an der lampe 2,3 volt. am rücklicht auch 2,3. und direkt an der masse am regler ebenfalls 2,3 volt. bin etwas verwirrt, hab eigentlich irgendwo mal so annähernd 12 volt erwartet... ?( was ist da los?

  • Mit der Vespa auf die Autobahn?

    • xviper1303
    • April 3, 2008 at 17:22

    echt crank. :) ...`n klappspaten mit strahltriebwerk ;)

  • Wirres Geblinke und Gefunzel aller Kontroll-Leuchten bei 94er P80X

    • xviper1303
    • April 2, 2008 at 22:42

    danke rita, klasse idee. bericht folgt morgen :)

  • Wirres Geblinke und Gefunzel aller Kontroll-Leuchten bei 94er P80X

    • xviper1303
    • April 2, 2008 at 22:34

    da hast auch wieder recht. ich werd nochmal sämtliche steckverbindungen mit kontaktspray fluten, vielleicht nützt es was. das mit der tankuhr regt mich auf, dass die nur gogolores anzeigt...vor allem weil ich ja keine reservestellung am benzinhahn hab...da is zwar die warnanzeige für den sprit, die nützt aber auch nix, weil alles was leuchten kann so vor sich hinglimmt und funzelt... :wacko:

  • Wirres Geblinke und Gefunzel aller Kontroll-Leuchten bei 94er P80X

    • xviper1303
    • April 2, 2008 at 21:45

    hab heute nochmal alles geprüft. keine durchgescheuerten kabel und auch keine lose masse auffindbar. hat sonst noch jemand ne idee? mal blöd gefragt, warum hat meine px keine batterie? bei dem baujahr? sonst ist doch in jedes "hustegutzele" eine eingebaut... ?(
    gruss, schorsch

  • DR 135 Zylinder mit Malossi 139 Kopf - bringts was?

    • xviper1303
    • April 1, 2008 at 23:39

    hi speedy,
    hast recht, dampf hat er untenraus. den ersten gang brauch ich nicht mehr und wie lang die kupplung das mitmacht...? aber drehen will er nicht der deifel! und der endspeed ist irgendwie nicht wirklich viel höher als mit dem 80er töfpchen. stabiler halt bergauf. siehe den endstand in meinem alten thread (...135 gekillt). muss wohl ne neue kupplung mit 22er primär rein?

  • DR 135 Tüv/Dekra Abnahme

    • xviper1303
    • April 1, 2008 at 22:13

    132,80 euro incl. versand

  • DR 135 Tüv/Dekra Abnahme

    • xviper1303
    • April 1, 2008 at 21:49

    hi rita!
    ...meinst du mich? meiner ist aus der e-bucht von einem aus bremen.
    gruss, schorsch

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche