1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TheBadGuy

Beiträge von TheBadGuy

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Verbrauch extrem gestiegen seit Umstieg auf DR 75 - Was kann man machen?

    • TheBadGuy
    • May 11, 2009 at 14:43

    jo vergaser eingestellt und was meinste mit satz?

  • Verbrauch extrem gestiegen seit Umstieg auf DR 75 - Was kann man machen?

    • TheBadGuy
    • May 10, 2009 at 16:00

    also ein tank reicht bei mir nie für 100 km.
    dass ist mir dann schon zuviel. davor hatte einer für gute 150 - 180 gereicht.

  • Verbrauch extrem gestiegen seit Umstieg auf DR 75 - Was kann man machen?

    • TheBadGuy
    • May 10, 2009 at 15:52

    ahh sry hatte ich ganz vergessen, also ich bin noch am fahren, aber ohne führerschin kann ich des schlecht so schnell ausmessen, aber geht in die richtung 5-6l

  • Verbrauch extrem gestiegen seit Umstieg auf DR 75 - Was kann man machen?

    • TheBadGuy
    • May 10, 2009 at 15:48

    gut dann bräuchte ich kurz einen 1 post crashkurs mit den teilen die ich fürs abblitzen brauche und was ich genau machen muss :D

  • Verbrauch extrem gestiegen seit Umstieg auf DR 75 - Was kann man machen?

    • TheBadGuy
    • May 10, 2009 at 14:22

    muss man die Zündung für den DR 75 mit 3 ÜS denn neu einstellen?

  • Verbrauch extrem gestiegen seit Umstieg auf DR 75 - Was kann man machen?

    • TheBadGuy
    • May 10, 2009 at 13:48

    Mehr als Halbgas gebe ich doch nicht, habe ja oben geschrieben, Einfahrphase!

  • Verbrauch extrem gestiegen seit Umstieg auf DR 75 - Was kann man machen?

    • TheBadGuy
    • May 10, 2009 at 13:46

    Das ist mir klar, aber z.B. eine Vespa Super 150 verbraucht auch nur vllt 3 Liter.
    Und sie hat doppelten Hubraum! Also mit 3 Liter wäre ich ja zufrieden, auch mit 3.5 aber ich glaube mein Verbrauch liegt jenseits der 5-6.

  • Verbrauch extrem gestiegen seit Umstieg auf DR 75 - Was kann man machen?

    • TheBadGuy
    • May 10, 2009 at 13:36

    Ich suche nach Möglichkeiten (außer benzinsparenden Fahrweisen, die Tricks kenn ich schon :D), um den Verbrauch meine PK 50 XL2 zu senken.
    Ich habe folgendes Setup verbaut:


    DR 75
    Dell'Orto 16.15er Vergaser
    72er HD


    Noch bin ich in der Einfahrphase, jedoch merke ich schon deutlich den gestiegenen Verbrauch.
    Was kann man noch am Vergaser ändern, an der HD anpassen o.Ä.
    Gibt es noch andere Möglichkeiten, z.B. anderer Auspuff oder sonstiges?
    Endgeschwindigkeit sollte immernoch so bei 55-60 liegen, hauptsache der Anzug verschlechtert sich nicht extrem.


    p.s. Hauptsächlich hat es sich bemerkbar gemacht, wenn ich den Benzinhahn zudrehe und die Vespa nur noch mit dem Sprit aus dem Vergaser fährt.
    Mit dem orginal 50er Zylinder konnte ich noch einige Minuten rumfahren, jetzt sind es unter 100m.

  • wurden 1976 rundlicht und Spezial gebaut?

    • TheBadGuy
    • May 4, 2009 at 14:18

    für den preis würde ich alles nehmen :D
    hab mein pk 50 auch für 190 gekriegt, es lohnt sich einfach nur, egal wieviel man schlussendlich reinsteckt :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheBadGuy
    • May 3, 2009 at 23:18

    danke dir ;)
    jetzt ist gerade meine Bestellung bei Sip raus :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheBadGuy
    • May 3, 2009 at 23:10

    Vielleicht hab ich die Frage etwas falsch formuliert:

    Ich will mir die Düsen zwischen 66 und 72 bestellen (74 hab ich schon) und wollte wissen welchen Durchenmesser das Gewinde hat :D
    5 oder 6 mm? Sind schon die 5mm oder?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheBadGuy
    • May 3, 2009 at 23:04

    Hi, fahre eine PK 50 XL2 mit 16.15er Vergaser und will mir weitere HD zum abstimmen kaufen, das sind schon die 5mm die ich brauche oder?

  • Orginal Auspuff mit DR 75?

    • TheBadGuy
    • May 3, 2009 at 16:46

    Der Orginale reicht. Fahre eine XL2 mit 16.15er Vergaser und musste nur die HD und Zündkerze tauschen.
    Da benutze ich eine 72er, da ich momentan einfahre und eine NGK B8HS. Nimm aber die Bosch W4AC.
    Rest ist bei mir orginal.

  • Kupplung und Schaltung wieder in Betrieb nehmen nach Motorausbau

    • TheBadGuy
    • May 3, 2009 at 16:35

    Hmm wird die nicht viel zu heiß ?
    wielange fährst du denn schon damit?

    Zumindest nach folgender Tabelle:

  • Kupplung und Schaltung wieder in Betrieb nehmen nach Motorausbau

    • TheBadGuy
    • April 29, 2009 at 14:25

    keiner?

  • Unter voller Fahrt Motor aus

    • TheBadGuy
    • April 28, 2009 at 18:44
    Zitat von fae

    In die Pk 50 xl2 muss ne NGK B6HS! Kann auch sein dass sie deshalb ausgeht.

    Wohlgemerkt, ich habe einen DR 75 verbaut. Da muss man doch die Zk tauschen, oder etwa nicht?


    Zitat von pkracer

    Die SHB Vergaser haben gar keine Nadel, an der man Einstellungen vornehmen könnte.

    Stimmt is mir auch aufgefallen :D

  • Unter voller Fahrt Motor aus

    • TheBadGuy
    • April 27, 2009 at 22:09
    Zitat von Okolytenman

    nur düsen tauschen und einstellung so belassen ist fahrlässig... ergebnis haste ja

    Was soll man denn beim Vergaser noch einstellen, außer Düsen? Muss man beim 75er DR mit 3ÜS auch Nadelstellung ändern? Gemischschraube ist bei uns 2,5Umdrehungen raus, ND die Originale und HD eine 74, welche in dem 16.15 Vergaser aber eindeutig zu fett läuft. Zk ist eine NGK B8HS drin, gleicher Wärmewert wie bei der Bosch W4AC.

  • Kupplung und Schaltung wieder in Betrieb nehmen nach Motorausbau

    • TheBadGuy
    • April 27, 2009 at 22:09

    Welche denn jetzt :D

    B6HS, B8HS oder Bosch W4AC ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheBadGuy
    • April 27, 2009 at 18:43

    Gestern ist mir beim Einfahren mein neuer 75 DR einfach
    abgestorben...Naja erst rumgerätselt und nach langem rumprobieren bin
    ich auf die Zündkerze gekommen. Die gibt zwar einen Funken ab, trotzdem
    reicht dieser nicht aus. Habe eine B8HS von NGK. Zum testen habe ich
    die alte Zündkerze von meinem 50er Zylinder ( NGK B6HS ) reingeschraubt
    und er ist auf den ersten Kick angesprungen. Konnte auch wunderbar
    damit fahren ( <100 meter, weiß ja nicht ob sie passt ). Jedenfalls
    wollte ich fragen ob ich die jetzt drinnen behalten kann oder ob ich
    damit Probleme kriege! Die NGK B8HS entspricht 1:1 der Bosch W4AC.
    Soviel weiß ich. Aber hab keine Ahnung was die B6HS so bewirkt. Kann
    mir das einer beantworten?

    P.S. Habe bereits einige Male die Zündkerzen wieder getauscht und den Zufall auszuschließen.

  • Kupplung und Schaltung wieder in Betrieb nehmen nach Motorausbau

    • TheBadGuy
    • April 27, 2009 at 18:39

    Gut werde ich dann auch gleich in Angriff nehmen.
    Allerdings habe ich ein weiteres Problem bekommen:

    Gestern ist mir beim Einfahren mein neuer 75 DR einfach abgestorben...Naja erst rumgerätselt und nach langem rumprobieren bin ich auf die Zündkerze gekommen. Die gibt zwar einen Funken ab, trotzdem reicht dieser nicht aus. Habe eine B8HS von NGK. Zum testen habe ich die alte Zündkerze von meinem 50er Zylinder ( NGK B6HS ) reingeschraubt und er ist auf den ersten Kick angesprungen. Konnte auch wunderbar damit fahren ( <100 meter, weiß ja nicht ob sie passt ). Jedenfalls wollte ich fragen ob ich die jetzt drinnen behalten kann oder ob ich damit Probleme kriege! Die NGK B8HS entspricht 1:1 der Bosch W4AC. Soviel weiß ich. Aber hab keine Ahnung was die B6HS so bewirkt. Kann mir das einer beantworten?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche