1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vorstellung: Vespa PK50XL - Racing-Sau

  • FSG
  • March 4, 2009 at 17:09
  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • March 4, 2009 at 17:09
    • #1

    Hallo ihr Vespen-Fans,
    hier bin ich wieder. Ich hab hier mal eine Zeit lang nach einem Gepäckträger für eine XL2 meiner Freundin gesucht.
    Und bin bei einer eigenen Vespa gelandet.
    Ist eine Vespa PK50XL
    Bj 89
    weiß
    und das Beste: ein nagelneuer Motor :)


    Ist aber eine alte Dame und der Lack ist nicht perfekt. Ich muss mal schauen, was sich da machen lässt.
    Ihr könnt ruhig Anregungen geben, was man noch machen kann.
    Was kann man den an den Bremsen noch machen? Finde diese gelochten doch sehr ansprechend. Was muss man da alles ändern? Und wieviel würde da auf mich zukommen?
    Was gibt es denn für Felgen auf dem Markt, die optisch passen?
    Und wenn ich alle Teile einzeln lackieren lassen würde, mit wieviel Euro müsste ich rechnen?
    Fragen über Fragen :D

    Jetzt seid Ihr dran :)

    Einmal editiert, zuletzt von FSG (March 4, 2009 at 17:19)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 4, 2009 at 17:21
    • #2

    Ich kann da nicht so recht erkennen, was der abgebildete Roller mit Racing zu tun hat. Oder machen die Karostreifen schon im Stand schnell? :rolleyes:

    Wozu willst du die Bremsen ändern? Eine gut eingestellte und gewartete PK XL Vorderradbremse kommt von der Bremsleistung schon fast an eine Scheibenbremse ran. Sowas meinst du wahrscheinlich auch mit gelochter Bremse. Kostet ca. 300 Euro fürs Vorderrad. Alte Bremsanlage runter, neue montieren und entlüften, fertig.

    Lackierung geht von umsonst bis 1.000 Euro oder mehr, kommt darauf an was du selbst an Vorarbeiten erledigen kannst bzw. fremd erledigen lässt. Eine pauschale und verbindliche Aussage ist deshalb beim besten Willen nicht möglich. Am besten sprichst du mit einem Lackierbetrieb und holst verschiedene Angebote ein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • March 4, 2009 at 17:27
    • #3

    Welch herzhafte Begrüßung hier :rolleyes:

    Hm, naja egal - der Titel sollte doch ironisch klingen. Welche 50er-Maschine sollte denn ein Racing-Roller sein?
    Aber die Racing-Streifen geben aber mindestens 12 PS (!) mehr (!!)


    2-)


    (Achtung: Ironie :P )

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • March 4, 2009 at 17:33
    • #4

    viele werden mich jetzt zwar dafür steinigen wollen aber an ner pk bzw. dieser pk ganz klar....

    - seitenspiegel (kleinerer formschönerer)
    - blinkergläser (weisse oder schwarze)
    - dieses gummiteil am scheinwerfer vorne (weg)
    - gummimatten (gegen schwarzes riffelblech ersetzen)
    - Kotflügel vorne (ganz klar garelli gfk in schwarz)
    - kaskade (gegen ne pk s kaskade tauschen)
    - felgen (gegen schwaärze tauschen + sportlcher bereifung)
    - sitzbank (weg! ne v50 monositzbank anpassen oder ne sip gfk sitzbank)

    edit.

    bin momentan selbst dabei die gleiche vespa zu richten...demnächst geht sie zum lackieren dann wird sie wieder zusammen gebaut.

    Vespafreunde Heilbronn

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 4, 2009 at 17:35
    • #5

    also ich kenn da eine fuffi die stellt so ziemlich viel in den schatten..... ist currygelb und hat weit über 20 ps .... mehr verrat ich nich

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 4, 2009 at 17:36
    • #6
    Zitat von VespaFaFa

    viele werden mich jetzt zwar dafür steinigen wollen aber an ner pk bzw. dieser pk ganz klar....

    - seitenspiegel (kleinerer formschönerer)
    - blinkergläser (weisse oder schwarze)
    - dieses gummiteil am scheinwerfer vorne (weg)
    - gummimatten (gegen schwarzes riffelblech ersetzen)
    - Kotflügel vorne (ganz klar garelli gfk in schwarz)
    - kaskade (gegen ne pk s kaskade tauschen)
    - felgen (gegen schwaärze tauschen + sportlcher bereifung)
    - sitzbank (weg! ne v50 monositzbank anpassen oder ne sip gfk sitzbank)

    Alles anzeigen

    Bei den Vorschlägen brauche ich schon fast eine ganze Kiesgrube... ;(

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 4, 2009 at 17:38
    • #7

    WO IS DER ICH MUSS KOTZEN SMILEY ?!?!?!?!? MONO MACH DA MAL WAS ....

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • March 4, 2009 at 17:39
    • #8

    Fabio, vllt. kannst du ja ein paar Links mit in deinen Beitrag einstellen, damit ich weiß, was du genau meinst... Zu deinen einzelnen Punkten. Wäre toll :)
    Wie bekomme ich denn die Blende um den Scheinwerfer weg? Hebeln?

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • March 4, 2009 at 17:39
    • #9
    Zitat von pkracer

    Bei den Vorschlägen brauche ich schon fast eine ganze Kiesgrube...

    2-)


    Zu der plastikabdeckung am licht, dachte die ist verschraubt bei mir war eine solche nicht dran.

    Zu den links...

    1. sip scootershop

    2. zubehör originale spiegel, sportspiegel, sitzbänke siehst alles in der liste links

    3. riffelblech

    4. garelli kotflügel

    denk den rest wirst selber finden einfach mal bisschen dort umschauen die haben eigentlich alles was du brauchst...

    viel spass :)

    Vespafreunde Heilbronn

    Einmal editiert, zuletzt von VespaFaFa (March 4, 2009 at 17:47)

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • March 4, 2009 at 17:41
    • #10
    Zitat von Vespa Max

    WO IS DER ICH MUSS KOTZEN SMILEY ?!?!?!?!? MONO MACH DA MAL WAS ....


    ?????? 8|
    Mit solcher Kritik hätte ich nicht gerechnet..

    vespa-max: die 20 PS-Vespa (50er) wird von der Rennleitung auf unseren Straßen bestimmt rausgenommen.. Ich brauch was für die Straße ;)

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • March 4, 2009 at 17:42
    • #11

    also im prinzip kannst du alles an deiner vespa so verändern wie du es willst, voraussetzung ist ein gefülltes portemonnaie, von sinn und zweck mal abgesehen.
    also was mir als erstes auffällt sind 2 sachen:
    sitzbank einer pks und kaskade einer xl2. an deiner stelle würde ich mir erstmal gedanken um guten bodenkontakt machen. profiltiefe und alter der reifen sind diesbezüglich interessant. du sprichtst von " Finde diese gelochten doch sehr ansprechend" ich denke du meinst gelochte scheibenbremsen, serienmäßig ist deine vespa mit trommelbremsen ausgerüstet, die , wenn sie ordentlich eingestellt sind, auch sehr ordentlich verzögern. Scheibenbremsen wäre nicht mein erster gedanke, die zu montieren bedarf es schon etwas erfahrung. wenn du an deiner vespa schrauben willst fang lieber klein an. im findest du ein große übersicht was alles möglich ist, angefangen vom neunen sitzbezug über verschiedene spiegel bis hin zum high-end tuning-zylinder haben die alles. unter findest du ebenfalls ein breites angebot. ich persönlich finde diese seite übersichtlicher. schau dich hier im forum mal um auch den bereich tipps&tricks nicht meiden und merke: rom ist auch nicht an einem tag erbaut.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • March 4, 2009 at 17:46
    • #12

    Danke, nipples.
    Die Sitzbank wird als erstes gegen eine originale getauscht. Ich hab da Probleme mit dem Schloss :(
    Das mit der Kaskade.. :D Das gute Stück hat ordentlich Kilometer drauf. Da kann viel gemacht worden sein ;) bin nicht der Erstbesitzer

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 4, 2009 at 17:48
    • #13

    Kaskade ist übrigens die originale PK XL, die auch zum Modell gehört. Nix PK XL 2, die hätte nicht so eine ausgeprägte Rundung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • March 4, 2009 at 17:49
    • #14
    Zitat von Vespa Max

    WO IS DER ICH MUSS KOTZEN SMILEY ?!?!?!?!? MONO MACH DA MAL WAS ....

    denk diese kritik galt meinen vorschlägen. hehe

    Vespafreunde Heilbronn

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • March 4, 2009 at 17:50
    • #15

    an deiner stelle würde ich die sitzbank behalten, kenne den ein oder anderen die ihre xl1 sitzbank liebendgern gegen die pks tauschen würden. man sitzt besser drauf, grade bei längeren fahrten wird dein arsch es dir danken.

    was die kaskade angeht, glaube lieber dem racer ich habe schon etwas länger keine xl mehr

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 5, 2009 at 19:24
    • #16

    richtig die galt den Vorschlägen ;)
    und die 20 + PS fuffi ist gerade dabei für den tüff fertig gemacht zu werden 2-)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • March 5, 2009 at 21:00
    • #17

    Nach reichlicher Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich an ihr nichts ändern werde. Lediglich die Blende um den Scheinwerfer habe ich entfernt.
    Mit ihren über 30 tsd km wird sie mir noch als Alltags-Roller dienen, eine andere wird dann aufgebaut :)
    Eine muss ja immer laufen :) 2-)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 5, 2009 at 21:28
    • #18
    Zitat von FSG

    Lediglich die Blende um den Scheinwerfer habe ich entfernt.

    Wer hat die Blende entfernt???? :D

    Maximilian

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • March 6, 2009 at 13:35
    • #19

    Psssssssssst!!
    :pump:


    :D

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 8, 2009 at 11:51
    • #20
    Zitat von FSG

    Welch herzhafte Begrüßung hier :rolleyes:

    Da wirst du dich dran gewöhnen müssen - manche kommen immer gefrustet ins Forum... yohman-)

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™