1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Suche anleitung zum Simmerring wechsel einer PX80 Bj.82

  • BombaPX
  • April 13, 2009 at 17:03
  • BombaPX
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    P 80 X (135dr), Bj. ´82
    • April 13, 2009 at 17:03
    • #1

    Hallo,
    ich hatte meinen Motorblock offen, hab ne neue Papierdichtung benutzt, alles wieder zusammengebaut. Jetzt ging sie zwar an, aber - sie quamlt für 20 und hat keine power (höchstens Schrittgeschwindigkeit). Hab nach dem Problem gegoogelt, sind wohl die Simmerringe undicht. Hab auch Mischung im Getriebeöl.
    Nun such ich ne ordentliche anleitung wie ich die am umkompliziertesten wechseln kann.
    Bin für jede Antwort bzw Hilfe dankbar.
    Gruß Bo

    wer bremst verliert

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • April 13, 2009 at 17:29
    • #2

    Naja also Raus bekommst se ganz einfach mit nem Hebel (zb Schraubenzieher)
    Und zum Einbau benutzt einfach den alten Simmerring legst ihn auf den neuen und klopfst ihn VORSICHTIG rein.
    In den Sitz ordentlich Kriechöl rein dann sollte dis eigentlich kein Problem sein.

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • BombaPX
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    P 80 X (135dr), Bj. ´82
    • April 13, 2009 at 20:17
    • #3

    Ok, danke.
    Aber kannst du mir noch genau sagen wo die Simmerringe sitzen? Und welche genau muss ich wechseln? Hab gelesen die PX80
    hätte 3 Stück.

    wer bremst verliert

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 14, 2009 at 07:49
    • #4

    Es sind tatsächlich 3 Stück: Antriebswelle Kupplungsseite, Kuwe Kupplungs- und Limaseite...
    Welcher wohin gehört erklärt sich, wenn du die Dinger aufm Tisch liegen hast.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 14, 2009 at 08:45
    • #5

    Limaseitigen Ring und den der Antriebswelle kannst Du problemlos von außen wechseln, aber der, der Dir Probleme macht, ist der Kuluseitige an der Kurbelwelle.
    Motor wieder auf, Kurbelwelle ausdrücken, dahinter sitzt der große wellendichtring. Sollte außen aus Metall sein, innen dann der Gummiring.
    Mit SChraubendreher raushebeln ist einfach, reindrücken kanst ihn von Hand, oder mit ner passenden Nuss.
    Musst etwas aufpassen, dass er nicht zu tief drin sitzt, sonst dreht das große Lager nicht mehr wirklich frei.

    Würd mir allerdings vorher mal Gedanken machen, was Dein Motor sonst noch brauchen kann, wenn er 27 Jahre alt ist.
    Lager, Schaltkreuz, Getriebe ausdistanzieren, Dämpfer am Primärzahnrad, ...

    Wär ja blöd, wenn Du den Motor jetzt noch mal auseinander reißt und dann wieder was vergisst.
    Die Papierdichtungen kannst dann auch gleich wieder neu machen.

    Anleitung und natürlich auch das Sorglospaket gibt's günstig bei PX-Tom

  • BombaPX
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    P 80 X (135dr), Bj. ´82
    • April 14, 2009 at 15:38
    • #6

    Was soll ich sagen : genau das hab ich gesucht, ich danke Dir...

    PS an die macher: geiles Forum...

    Ich meld mich noch ma wenn ich so weit bin, wird halt ein weilchen dauern :whistling:

    Gruß Bo

    wer bremst verliert

  • BombaPX
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    P 80 X (135dr), Bj. ´82
    • June 3, 2009 at 01:53
    • #7

    Hi,
    also es war der Simmerring Kulu-seitig. Er sah so noch ganz ordentlich aus, aber oben ist ein Stück ca. 2cm rausgebrochen, warum auch immer.
    Hab jetzt nen neuen Bestellt, wenn der da ist hoff ich nur das ich die Kurbelwelle wieder reibungslos reinbekomm. Hat da vielleicht noch wer nen Tip für mich? Ich leg die Kuwelle in den Kühlschrank, und die Motorhälfte mach ich mit nem Heißluftfön am Lager warm, dann müssts doch flutschen oder?
    MfG Bo

    wer bremst verliert

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 3, 2009 at 02:32
    • #8

    kuwe ins gefrierfach.
    dann einfach soweit ins lager ziehen wie geht.
    kupplung erst ohne distanzring/zahnscheibe dann ohne festziehen und siehe da die kuwe ist drin ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 3, 2009 at 08:49
    • #9
    Zitat von BombaPX

    Ich leg die Kuwelle in den Kühlschrank, und die Motorhälfte mach ich mit nem Heißluftfön am Lager warm,

    Nein ! Du vergisst, das hinter dem Lager der Simmerring sitzt und der mag Wärme eigentlich gar nicht.
    Wenn Du mit heiß/kalt arbeiten willst, dann ladd Dir nen passenden Dorn drehen, der bündig ins KUWE Lager passt und erwärme damit nur das Lager.

    Meiner Meinung nach ist ein Einziehwerkzeug aber die bessere Variante.

    Hab mir das Ding einfach selber gebaut.
    passendes Rohrstück, U-Scheibe aufgeschweißt, Gewindestange durch und ein paar passende Muttern.

  • BombaPX
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    P 80 X (135dr), Bj. ´82
    • June 12, 2009 at 12:31
    • #10

    Also, hat alles geklappt ich danke euch allen. Ich hab mir das Werkzeug gebaut, DANKE an Diabolo für die Zeichnung, mit dem gings ja voll easy.
    Jetzt hoff ich mal sie hält ne Weile...
    Gruß Bo klatschen-)

    wer bremst verliert

  • kralle
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Daten PX 80 E Bauj. 1984 Fg.Nr. V8X1T44262
    • January 21, 2012 at 17:17
    • #11

    Hallo Leute , ich habe das gleiche Problem , könnt ihr mich die Zeichnung von euerem Spezialwerkzeug zukommen lassen

    danke
    Kralle

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™